Ration Ferkel

17. Juni 2018, 11:47 polo001

Ration Ferkel

Hallo. Wie würdet ihr die Ferkelration mit folgenden Komponenten mischen. Mais, Gerste, Weizen und Hafer. Hafer soll zwecks genügend Rohfaser dabei sein. Soja wird absichtlich nicht beigemischt. 3% Mineralfutter sollen auch dazu. Mfg polo

Antworten: 3

17. Juni 2018, 17:16 Vollmilch

Ration Ferkel

Irgendeine Eiweißkomponente wäre aber schon vorteilhaft! LG Vollmilch

26. Juni 2018, 18:26 Stef1144

Ration Ferkel

Welches Alter/Gewicht haben die Ferkel und wieviele sind es (2 für Eigengebrauch oder 200 Stk??) wie schon erwähnt ohne Eiweiß wirds wohl länger dauern ... wennst für den Eigengebrauch fütterst also rel. extensiv und langsam schon möglich ... Ich würd so ca. sagen 35%, 25%, 22%, 15% in der von dir geschriebenen Reihenfolge, überleg dir vl. ca 20% von dem beschriebenen zu gleichen Teilen wegzuzwicken und durch Soja zu ersetzen, dann wachsen die Ferkel auch noch...

02. Aug. 2018, 11:32 Martin.D

Ration Ferkel

Hallo! Muss Steff1144 recht geben! Irgendwas zumindest Sojaähnliches (und wenn du Vollsoja, Rapskuchen oder was hättest) wäre echt der Hammer. Ansonst wär ich auch für 40%, 26%, 20, 10% und 4 % Mineralfutter (das zumindest Ca, P und Lysin etwas besser ist). mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Familienbonus auch für Bauern?

    Hallo. Hat jemand informationen, ob und wie sich der neue Familienbonus ab 2019 auch für Bauern auswirkt. Denke es gibt einige Höfe mit Kindern ;) LG

    mausilugner gefragt am 18. Juni 2018, 09:56

  • 2

    Grünlandpreis Oberösterreich

    Hallo allerseits! Wo liegt Eurer Einschätzung nach der derzeitige Grünlandpreis in OÖ, speziell im Mühlviertel? Wir haben einen halben Hektar Wiesen-Arrondierungsfläche von einem nichtlandwirtschaftli…

    masolinz gefragt am 18. Juni 2018, 09:34

  • 1

    Motormäher Jet 3

    Hallo Kollegen, meine Jet 3 hat neuerdings folgendes Problem beim Mähen in Schichtenlinie am Hang. In eine Richtung läuft er tadellos, sobald man in die andere Richtung fährt stirbt der Motor fast ab.…

    Schwarzwaldbauer gefragt am 17. Juni 2018, 22:04

  • 5

    Stroh in Rundballen pressen

    Wie macht ihr das mit Schneidwerk bei Strohballen? Bei den heutigen Dreschern wird das Stroh recht intensiv bearbeitet, so dass es mit z. B. 14 Messer in der Presse schon sehr kurz geschnitten wird. D…

    179781 gefragt am 17. Juni 2018, 21:12

  • 3

    Lagermais nach Unwetter

    Bei uns hats gerade 40l und mehr in einer halben Stunde geregnet dazu noch starke Windböen. Ein Feld mit Körnermais hats in ziemliche Schieflage versetzt. Wie sind eure Erfahrungen, inwieweit kann er …

    Peter1545 gefragt am 17. Juni 2018, 20:55

ähnliche Links