•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Raiffeisen - Rekordgewinn - plus 21% 2004 - bauern freut euc

Raiffeisen - Rekordgewinn - plus 21% 2004 - bauern freut euc

23. Apr. 2005, 03:52 biolix

Raiffeisen - Rekordgewinn - plus 21% 2004 - bauern freut euc

zum untenstehenden fast kein Kommentar mehr, außer Gratulation das für die Bauern auch so viel "drin" war !!! ;-((((( Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien mit Rekordgewinn Im Jahr 2004 hat die RLB NÖ-Wien ein Rekordergebnis ausgewiesen. Generaldirektor Peter Püspök sprach am Dienstag bei der Bilanzpresssekonferenz in Wien von einem "Quantensprung". Während andere große Banken ihre vorjährigen Ergebnissprünge primär aus dem Auslandsgeschäft bezögen, habe die RLB NÖ-Wien als "Inlandsbank" zugelegt. Bei einer Bilanzsumme von 12,22 Mrd. Euro (plus 10 %) schloss die Bank (575 Filialen in Niederösterreich, 60 Filialen, Beratungsbüros und Finanzzentren in Wien) mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 38,5 Mio. Euro (plus 27%) ab. Das Betriebsergebnis stieg um 21% auf 71 Mio. Euro. Der Erlös aus dem Verkauf der Aktien an der Raiffeisen International wird der RLB NÖ-Wien heuer bis zu 80 Mio. Euro bringen. Über den Verwendungszweck will der Vorstand erst nach der Bilanzerstellung für 2005 reden. Mit dem Börsegang verkaufen alle beteiligten Raiffeisen-Landesbanken ihre RI-Anteile und werden, wie berichtet, so zusammen bis zu 250 Mio. Euro erlösen. In Niederösterreich hat es im Geschäftsjahr 2004 mehr Fusionen unter Raiffeisenbanken gegeben als in den Jahren davor. Damit ist die Zahl der Raiffeisenbanken in dem Bundesland allein im vergangenen Jahr um acht auf 85 zurück gegangen. Raiffeisen ist in Niederösterreich nach wie vor die größte Bankengruppe. Peter Püspök, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, spricht von den Fusionen als "Strukturverbesserungsprozess". Sinn des Prozesses sei es, die Leistungsfähigkeit der einzelnen Banken zu stärken. Die Fusionen werden sich auch im laufenden Jahr 2005 fortsetzen, wenngleich nicht im vorjährigen Tempo. Was die Spekulationen über ein Abtausch der Hypo-Beteiligung der Österreichischen Volksbanken AG (ÖVAG) gegen Investkredit-Aktien der Raiffeisen Zentralbank (RZB) betrifft, hat die RLB-Spitze gestern ihr Kaufinteresse bestätigt und vorweg versichert: Die Hypo würde auch unter Raiffeisen-Führung eigenständig bleiben. "Niederösterreich ist unser Heimmarkt", den man zum Wohl der Raiffeisenbanken und der Kunden verstärken wolle, und wenn man ihn mit der Hypo Niederösterreich verstärken könne, "werden wir sicher zugreifen", sagte Püspök. "Aber zu einem Kauf gehören Käufer und Verkäufer. Den Käufer gibt es", bestätigte Püspök. Er sei auch zuversichtlich, dass man auch mit dem Land Niederösterreich als Hypo-Mehrheitseigentümer handelseins würde, wenn die ÖVAG ihr 41-Prozent-Paket an der Hypo tatsächlich an Raiffeisen verkaufen wollte. Mittwoch, 20. April 2005

Antworten: 1

23. Apr. 2005, 16:26 helmar

Raiffeisen - Rekordgewinn - plus 21% 2004 - bauern freut euc

.....was wäre besser wenn Raiffeisen sich den KONSUM zum Vorbild genommen hätte? helmar>

ähnliche Themen

  • 2

    AGRIS-Vermarktung / PC-Programm

    Ich habe eine Frage: Kennt jemand von Euch das Programm, AGRIS-Vermarktung zum Rechnungschreiben? Ich suche schon seit längerem so ein Programm u. jetzt hat mir wer geraten, es mit diesem zu versuchen…

    Arianne gefragt am 23. Apr. 2005, 17:31

  • 0

    Gustiono - Strohschweine die Alternative?

    Hallo Schweinehalter Hat jemand von euch diesen Betriebszweig eingeschlagen und wie sind eure Erfahrungen damit. mfG Karl05

    Karl05 gefragt am 23. Apr. 2005, 11:19

  • 0

    PRESSEMELDUNGEN Thema MILCH

    Pressemeldungen Thema Milch Über Suchmaschine Google - Milch - eingeben - News

    gfb gefragt am 23. Apr. 2005, 09:37

  • 4

    Neuer Lindner 73 Alpin oder Steyr 375 Compakt

    Bitte um Erfahrungswerte der beiden Traktoren. Waldarbeit mit Frontlader und 6 Tonnen Seilwinde. ca.50 % Transportfahrten Einachsanhänger ca. 20 % Spalten mit Splitmaster mit 1100 kg. 28 Tonner. ca.30…

    traktor_658 gefragt am 22. Apr. 2005, 07:11

ähnliche Links