- Startseite
- /
- Forum
- /
- Raiffeisen-Lagerhaus
Raiffeisen-Lagerhaus
28. Feb. 2013, 20:16 jvc
Raiffeisen-Lagerhaus
Unsere Genossenschaft hat wieder Ausländisches Buchenbrennholz eingelagert.In den verschiedenen Filialen 300 Kubik und mehr .Danke liebe Funktionäre wir Forstwirte können die Brennholzproduktion einstellen den mit den teuren Maschinen vom der Genossenschaft können wir nicht zu diesen dumpingpreisen produzieren.
Antworten: 6
28. Feb. 2013, 21:25 Haa-Pee
Raiffeisen-Lagerhaus
was erwartetest du dir von einer giebelkreuz organisation? lagerhaus ist kein caritativer verein! warum kaufst die teuren maschinen bei den genossen?fahr nach tschechien.........dort gibts dünger,maschinen,udgl....
28. Feb. 2013, 21:50 Gratzi
Raiffeisen-Lagerhaus
@jvc muss haapee Recht geben, einfach wie Genossenschaft im Ausland einkaufen. Mein Sohn hat die Wienerberger Ziegel auch im Ausland eingekauft, Zustellung war frei und um 1/3 billiger. Nachher haben sie mal zu im gesagt, wenn er noch mal vorgesprochen hätte, hätten sie auch den Preis gemacht. Statt dessen hat er die Anteile gekündigt, den so geht das nicht.....die sind einfach zu gross geworden.
28. Feb. 2013, 21:57 lebaron
Raiffeisen-Lagerhaus
Und das wundert Dich noch? Ich kaufe alles von priv.Händler. Wickelfolie Öle Saatgut usw. Man muss den Gieblern nicht alles hinten reinschieben. lg
01. März 2013, 12:11 Spring
Raiffeisen-Lagerhaus
und schon wieder einer der meint, die funktionäre müssen sein brennholz vermarkten. denke nach wie du dein brennholz an den mann bringst ! wer sagt, dass JEDER forstwirt brennholz verkaufen will, weil du alle mit einschließt ? wo du deine maschinen kaufen willst, weißt ja auch ? oder hat dir das auch wer eingetrichtert ???
01. März 2013, 16:50 payment
Raiffeisen-Lagerhaus
nein, spring, müssens eh nicht , die funktionäre, und teure maschinen, dünger, diesel, futtermittel usw müssens mir auch nicht verkaufen, weil von dem eh nix mehr da is- haben alles die tschechen, polen, slowena gekauft, a sogenannte retur-fuhre
01. März 2013, 18:10 pepbog
Raiffeisen-Lagerhaus
die Taktik war: die örtlichen Händler so lange preislich unterbieten bis diese aufgaben. DANN: Hochpreispolitik ohne Konkurenz zum Nachteil AUCH ihrer GENOSSEN!! Diese Genossen genießen nun hohe Preise. Bin neugierig ob sich da die EU mal interessiert.
ähnliche Themen
- 0
HYDRAULISCHER KRATZBODENANTRIEB
Hallo habe einen mengele ladewagen garant 325 und würde ihn gerne auf hydraulischen kratzboden umbauen , das problem ist es gibt soviele verschiedene nachbaugetriebe und ölmotoren nur kein händler kan…
Deutz gefragt am 01. März 2013, 17:24
- 5
NÖ: Investitionsförderung 2014 - weiß wer was?
Hallo Kollegen! Ich würde gern demnächst einen Rinderstall bauen. Jetzt hab ich Gerüchte gehört, dass es evtl. nächstes Jahr wieder Förderungen geben könnte. Weiß jemand von euch was Genaueres? Ich üb…
kuhlinarrisch gefragt am 01. März 2013, 17:15
- 0
- 0
Greift der neue Grüne LW Minister in Niedersachsen jetzt durch ?
Hallo ! nachdem der "Eierskandal" vor den Wahlen noch von der CDU "geheim" gehalten wurde, greift der neue LW Minister jetzt anscheinend durch.. ich finde es gut so, denn bei uns ist ja immer alles O.…
biolix gefragt am 01. März 2013, 13:30
- 0
Schutzgas Schweissgerät
Hallo zusammen Ich hätte gerne euer Meinung zu Schutzgas (MAG) schweissgeräten gewusst . Hat jemand Erfahrungen? Lg
Maxi92 gefragt am 01. März 2013, 12:27
ähnliche Links