- Startseite
- /
- Forum
- /
- Putenmast
Putenmast
18. Aug. 2020, 11:34 Neuer
Putenmast
In der letzten "Blick ins Land" werden recht offensiv Putenmäster angeworben, da angeblich die Nachfrage nach AMA Gütesiegel Puten steigt und neuerdings der Handel auch bereit sei, dafür höhere Preise zu zahlen bzw. von seinen Kunden zu verlangen. WECH wirbt damit, dass in der Putenmast "schnell und einfach gutes Geld" zu verdienen sei. Grundsätzlich hört sich das ja interessant an, aber bei derartigen Versprechen sollte man hellhörig werden. "Schnell und einfach gutes Geld", da war doch grad was im Burgenland, oder? Warum betreibt WECH seine Putenmast nicht selber, in eigenen Ställen, auf eigenem Grund und Boden, mit nach KV bezahlten Angestellten, das "gute Geld" sollte sich die Firma doch nicht entgehen lassen!?
Antworten: 3
18. Aug. 2020, 12:40 Peter1545
Putenmast
@Neuer: selber geht alleine deswegen nicht weil niemand die Bewilligung für 10.000e Mastplätze hergibt! das nächste wären die Aufstände wegen Massentierhaltung! Schnell deswegen weil ein Durchgang nur ca. 17 Wochen dauert. Einfach würde ich es nicht nennen, da doch Knowhow gefragt ist! Gutes Geld würde ich zustimmen, da ich mit sicher bin dass mehr als in der Rinderhaltung zu verdienen ist! Hellhörig sollte man immer sein und den Vertrag genau lesen und ev. auch nachverhandeln, da es sicher nicht viele gibt die einsteigen.
19. Aug. 2020, 14:21 44FF
Putenmast
Das das wir Landwirte noch immer nicht begriffen haben, da geht es nur um so schnell wie möglich 110% Eigenversorgung abzusichern und danach wieder sagen zu können zuviel Angebot weniger Preis. Das ist kein caritatives Vorhaben von Wech und dem LEH das ist rein beinharte Geschäftspolitik.
19. Aug. 2020, 15:32 Peter1545
Putenmast
Dann muss er sich wohl was von der Rinderlobby abschauen viell. schafft er dann 160%. :-) Mal im Ernst jetzt sind wir bei 35% Eigenversorgung, wenn alleine 100% erreicht würden wären ihm sehr viele andere Bauern dankbar!
ähnliche Themen
- 0
Luftstachelrad für Einachsgeräteträger
Hallo wertes Forum! Hat irgendwer mit dem Luftstachelrad für Einachsmäher schon Erfahrungen. (TerraTec ) Bin am überlegen.... Danke für eure Info lg
somerauer gefragt am 19. Aug. 2020, 10:11
- 1
Mutterkuhstall Umbau
Hallo Zusammen, Ich bin am Planen unseren alten Anbinde-Stall umzubauen auf Mutterkuhhaltung. Daten zum Stall: Länge: ca. 16m Breite Futtertisch: ca. 3,5 m Breite Standplatz (für damalige Milchkühe): …
David gefragt am 19. Aug. 2020, 08:13
- 19
Rückewagen Stützlast
Guten Tag, Ich habe eine Fendt 108 LSA und wollen uns einen Rückewagen anschaffen. In meiner Engeren Auswahl sind Momentan der Stepa B9 und der BMF 10T2. Ausgestattet -Druckluft - Eigenölversorgung - …
Max gefragt am 18. Aug. 2020, 19:26
- 0
Investförderung
Weis schon wer wie es mit der Investförderung in den Übergangsjahren ausschaut? mfg
Lucky gefragt am 18. Aug. 2020, 15:44
- 0
Kubota M5001
Will mir einen zweit Traktor kaufen . Hat wer Erfahrung mit dem Kubota M 5001
A81 gefragt am 18. Aug. 2020, 15:29
ähnliche Links