Problem Gleichdruckamatur Harri EC Steuerung

15. März 2017, 05:25 bauermartin

Problem Gleichdruckamatur Harri EC Steuerung

Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt? Wenn ich den Spritzdruck auf 3bar stelle und eine Spritzsektion schließe steigt der Druck. Soweit logisch. Aber wenn ich dann den Druck an der Gleichdruckamatur wieder ausgleiche und danach wieder alle Teilbreiten einschalte fehlt mir der Druck. Dann habe ich nur mehr 2,6 bar statt der 3 bar. Und nur wenn ich bei allen Teilbreiten bei der Gleichdruckamatur den Druckausgleich auf max stelle komme ich auf die 3 bar. Pumpe isr aber in Ordnung und Filter und Düsen sind auch alle gereinigt. Wo könnte das Problem liegen? MFG Martin

Antworten: 3

15. März 2017, 06:25 Hans_Gr

Problem Gleichdruckamatur Harri EC Steuerung

Guten Morgen! Kannst du ein Bild von der Armatur einstellen? Ich denke dann kann ich dir helfen. LG Hans

15. März 2017, 17:21 Nyx

Problem Gleichdruckamatur Harri EC Steuerung

Spritzeninnenreinigung, Einspülschleuse ... wenn ich auf die Verbraucher/Schalter vergesse habe ich einen ähnlichen Effekt. Der Druck müsste aber trotzdem noch die 3 bar erreichen, bei voll geöffnetem Ventil.

16. März 2017, 19:49 5430

Problem Gleichdruckamatur Harri EC Steuerung

Hallo, Habe das gleiche Problem ( wie bei bauermartin ) bei meiner Jessernigg, habe die Membran getauscht bei der Amatur ( befindet sich gleich hinter dem Stellrad für den Druck ) laut Aussage bei Firma Jessernig sollt damit das Problem erledigt sein. Danach brachte ich fast keine Druck max 2,5 bar (bei 1500u/min) zusammen und den Druck kann ich nicht mehr verstellen. Pumpe ist bei mir auch in gutem Zustand . Hat wer eine Erklärung dafür. Wäre für jeden Hinweis dankbar Schöne Grüße

ähnliche Themen

  • 5

    Kopftuchverbot.

    Sollte das nicht genauer definiert werden. Früher hatten die Weiber alle ein Kopftuch übern Kopf. Rübenvereinzeln und andere arbeiten im freien brauchte einen Hitze Schutz am kopf. Heute ist die Techn…

    biorogkerl gefragt am 16. März 2017, 02:48

  • 0

    Glyphosat

    Hab grad bei OTS gelesen das Glyphosat nicht krebserregent ist .Wer hätt des glaubt?

    janatürlich gefragt am 15. März 2017, 20:04

  • 1

    Fronthydraulik MF 365

    Hallo Kollegen! Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Fronthydraulik für meinen MF365! Eingesetzt soll sie zum Silageballentransport sowie für ein kleines Frontgewicht werden, also Nutzlast ca 10…

    Laudabau gefragt am 15. März 2017, 19:32

  • 0

    Problem Gleichdruckamatur Hardi EC Steuerung

    Hier anbei ein Foto von der Steuerung. Alle Düsen und Filter wurden gereinigt.

    bauermartin gefragt am 15. März 2017, 18:49

  • 4

    Wird die Landwirtschaft vom Handel ausgenützt?

    Der Druck auf die Landwirtschaft durch die Handelsketten nimmt stetig zu, ohne dass der Mehraufwand auch entsprechend abgegolten wird. Beispiele dafür sind die immer höheren Umwelt- und Tierwohlauflag…

    hans_meister gefragt am 15. März 2017, 13:40

ähnliche Links