Praktikumsbetriebe

15. Dez. 2006, 02:53 Detlef_Schrempf

Praktikumsbetriebe

Hallo Ich wuerde gerne von ca Maerz bis ca August ein Landwirtschaftlichen Betrieb finden wo ich arbeiten kann. Ich habe mich im Internet schon etwas umgeschaut aber noch nix gefunden. Nun wollte ich hier fragen ob jemand weiss wo man dazu nachschauen kann/sollte. Mein Wunsch waehre ein Gruend- und Ackerlandbetrieb. Wenn moeglich in der Naehe von Tirol, muss nicht unbedingt in Tirol sein!! waehre sehr nett wenn mir jemand ein paar Tips geben kann, vielen Dank im vorraus Detlef_Schrempf

Antworten: 3

15. Dez. 2006, 08:20 gdo

Praktikumsbetriebe

@Detlef_Schrempf 15-12-2006 02:53 Detlef, wende Dich an Demeter. Zumindest in Österreich gibt es bei Demeter eine Liste mit allen Bauern die eine Lehrstelle oder Praktikumsplätze anbieten. Und da hab ich vor ein paar Tagen noch einige Möglichkeiten gesehen. Abgesehen davon, daß bei Demeter der Mensch noch etwas zählt und denen normalerweise wichtig ist, dass Du was lernst, dass Du die Zusammenhänge verstehen lernst. Du lernst dort nicht nur Bauer zu sein, sondern auch ein Mensch mit Charakter zu sein. Alles Gute bei der Suche! LG Georg. PS: vielleicht auch interessant ist der Dottenfelderhof in Deutschland (www.landbauschule.de), weiß aber nicht ob die reine Praktikumsplätze anbieten. Ausserdem schreib mal den gfb an, der weiß sehr viel und seine Einträge sind sowieso ein Schatz für sich selbst.

15. Dez. 2006, 08:23 gdo

Praktikumsbetriebe

http://www.demeter.at/pdf/Praktikanten_17052004.pdf

24. Dez. 2006, 12:46 Meini

Praktikumsbetriebe

Bei mir zu Hause ich würde einen aufnehmen.Wir sind ein Grünland Ackerbaubetrieb und noch Waldwirtschaft aber wird nur im Winter gearbeitet weil sonst keine Zeit ist.Wir sind in der nähe von Graz und bearbeiten 100 Hektar.Maschinen sind wird immer am neuesten stand.Wie alt bist du?Wir haben 80 stück vieh und vom Onkel bearbeite wir 200 Mastsauen für unsere Direktvermarktung

ähnliche Themen

  • 5

    Traktorführerschein!

    guten abend, ich hät mal a paar fragen: ich habe vor, in einigen wochen den traktorführerschein zu machen. die fragen: ist beim traktorschein der anhänger dabei oder kann man den führerschein ohne anh…

    manu1 gefragt am 15. Dez. 2006, 22:47

  • 1

    Wald - Holzbezugskauf

    Hallo! Mich würde interessieren, ob man von den Bundesforsten Wald bzw. Holzbezüge zu kaufen kriegt, und zu welchem Preis pro ha bzw. m?. Was bezahlt man pro ha Wald , mittlere Bonität, aufgeschlossen…

    landwirtin gefragt am 15. Dez. 2006, 16:21

  • 1

    steyr 9000

    auf die frage von TIRI, vom 14,12,06, wie 9000 so laufen, kann ich nur sagen finger weg. habe selbst einen 9100, wo mit 27h die EHR , mit 40h die lastschaltung, mit 72h hydraulik,mit 90h bremszylinder…

    martinm gefragt am 15. Dez. 2006, 11:53

  • 4

    Güllefaß - Neukauf

    Hallo! Gibts von Eurer Seite Erfahrungen sei es positiv oder negativ von den Marken Vakutec und Kirchner Auch vom Fahrwerk her - was eigentlich am wichtigsten momentan ist Bauer hat anscheinend kein I…

    MUKUbauer gefragt am 15. Dez. 2006, 11:48

  • 3

    Deutz Fahr Agro

    Möchte eine Traktor kaufen, mit Frondlader. Habe ein Angebot. Deutz Fahr Agro DX 4,17, 75 PS, Baujahr 1993, 4000 Betriebsstunden. Hat einer von Euch Erfahrung mit diesem Traktor? Vielen Dank für Eure …

    igis gefragt am 15. Dez. 2006, 09:06

ähnliche Links