- Startseite
- /
- Forum
- /
- Positive Werbung für die Bauern
Positive Werbung für die Bauern
26. Okt. 2014, 18:57 Ziegenbua
Positive Werbung für die Bauern
Es gibt sie ja doch noch, die Positive Werbung für die Bauern - und dann sogar von der Kleinen Zeitung, in welcher der Großteil der landwirtschaftlichen Meldungen von Stallbaublockaden und Massentierhaltung handeln https://www.youtube.com/watch?v=J2mRaGvvOHQ PS: und dann sogar behornte Kühe und kleine Kinder :-)
Antworten: 1
26. Okt. 2014, 22:59 Lammperl
Positive Werbung für die Bauern
Das ist leider Zweideutig. Wir Bauern wollen uns, als gerader \"Michl\" gern verkaufen! Einfach gestrickt, lustige,- ehrliche Art, Naturverbunden,... Aber die Realität ist leider eine ganz andre überhaupt in diesem Jahr! Verfall der Preise für unsre Produkte setzten den kalkulierten Rotstift noch mehr an, Ausgleichszahlungskürzung bei vielen Betrieben, Wetterkapriolen setzten uns auch heuer extrem unter druck. Keine Sicherheit wie nächstes Jahr die Preise für unsre Produkte sind, ja am Herbsantrag steht \"zur vorbehaltlichen Genehmigung\". Ja das Image ist schon wichtig. Aber die Presseindustrie, Tierschützer und Umweltfreunde(Grünangehauchte), die FeigmannPartei will auch noch Vermögensteuern.(bin aber auch kein schwarzer Freund) ziehen uns Bauernschaft weiter nach unten, in die unterste Schublade.. Durch die allgemeine Verblödung so mancher Lehrer, werden ja viele unsrere Kinder in der Schule schon angefeindet, viele traunen sich dann schon gar nichts mehr sagen das sie zuhause einen Bauernhof haben. Der einzige große Nutznießer ist dabei der Handel (Naturpur, das liebe Schweindl,...)Bauernbrot vom Bäcker, Gemüse vom Gemüsegarten,... Es ist uns leider nicht gelungen, frühzeitig entgegenzusteuern, wir sind mit vollgas an die Wand gefahren. Jetzt fragen sich viele ob sie noch reanimieren wollen oder vielleicht eh nicht mehr. Ich verstehe all diese Schulterzucker langsam nicht mehr, genau so wie die liebe Kärntnerin die genau das alles BESTÄTIGT was die Gesellschaft von uns glaubt: Bloßfüßig, naive- liebe Art, neues Haus am Berg, soviele Tiere (Hunde, Katzten, Puten auch kleine, Enten, Pfau, Esel, Ponny, und 60 Kühe auf Weide, mit Dirndl und Lederhoseunterwegs, viele Kinder,singt den ganzen Tag, das ist das was man sich vorstellen will. Frage: Schaut es bei euch zu Hause so Aus???? PS:Ja ich hab es sehr hart aber ehrlich geschrieben, wir stecken in einer Krise, steht auf und wehrt euch! Wir werden von so vielen ausgenützt und gleichzeitig angespuckt, und dann machen noch viele ein knixerl! Danke. PPS: Investiert nichts mehr, kauft nur mehr wichtige sachen die ihr braucht, verschiebt es einfach 2 Jahre keine Maschinen, keinen Stall, nur das allernotwendigste.
ähnliche Themen
- 3
Futterschacht mit Vorhang ausrüsten
Hallo Kollegen! Ich schmeiße mein Heu von der Tenne aus 2,5 Höhe auf den Futtertisch nur Staubt mir das zuviel. Nun habe ich die Idee einen Stoffvorhang der bis circa 70cm über den Boden reicht am Fut…
bierli gefragt am 27. Okt. 2014, 17:31
- 1
Weniger Borkenkäfer durch mehr Totholz?
Bei uns gibt es in manchen Waldparzellen viel Totholz duch stehengelassne Dörrlinge und durch nichtdurchforsten. In diesen Flächen findet man aber kaum Käferbäume. Dagegen ist in sauber aufgearbeitete…
Walkering gefragt am 27. Okt. 2014, 17:13
- 0
Tischbrenngerät
Ich bin im Besitz eines kleines Tischbrenngerätes, es funktioniert für Hobbybrennen, nur die Größe mit ca. 2 lt. ist wirklich nur für Spezialitätenherstellung - für dieses habe ich wenig Zeit, darum w…
JMalits gefragt am 27. Okt. 2014, 11:07
- 7
Getreidebestände nähe Gmünd, Niederösterreich
Hallo. War gestern unterwegs in der Nähe von Gmünd und hab noch relativ viel Getreide gesehen. Nur zum teil abgedroschen und den Spuren nach sind wahrscheinlich einigen die Bodenverhältnisse zum Verhä…
9094 gefragt am 27. Okt. 2014, 10:31
- 0
Wir sind alle Kreditopfer
Was haltet Ihr davon? Irgendwie stimmt der Sachverhalt ja doch. lg unicorn
unicorn gefragt am 27. Okt. 2014, 07:45
ähnliche Links