Pöttinger mit Umsatzrückgang

08. Sept. 2016, 10:34 beglae

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Nun hat auch Pöttinger zu spüren bekommen, dass das Marktumfeld schwierig ist. Das österreichische Familienunternehmen aus Grieskirchen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 301 Mio. Euro (328 Mio. Fr.) erzielt. Das entspreche einem Rückgang von 6 Prozent gegenüber dem umsatzstärksten Jahr 2014/2015, schreibt der Hersteller am Dienstag in einer Pressemitteilung. Der Grünlandbereich ist bei Pöttinger mit 57 Prozent der Hauptumsatzträger, gefolgt von Bodenbearbeitung und Sätechnik mit rund 28 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr hat das Unternehmen im Grünlandbereich allerdings ein Minus von rund 12 Prozent erzielt. In der Sätechnik dagegen entwickelte sich der Umsatz mit einem Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr hervorragend. Das Originalersatzteile-Geschäft sorgte im Vergleich zum Vorjahr für den gleichen Umsatz. Wichtig bei Pöttinger ist der Handel im Export. Im internationalen Vertrieb hat das Unternehmen einen Umsatz von 260,5 Mio. Euro (284 Mio. Fr.) erwirtschaftet, die Exportquote betrug 86,5 Prozent. Derzeit beschäftigt Pöttinger rund 1700 Mitarbeiter.

Antworten: 7

08. Sept. 2016, 10:38 beglae

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Pöttinger investiert in Produktionswerke An seinem Stammsitz in Grieskirchen (A) plant Pöttinger eine Hallenerweiterung um 12\'000 m2. Das entspricht 40 Prozent für die Fertigung der gesamten Grünlandtechnik. Die Fertigstellung dieses Gross-Projektes ist für Sommer 2017 geplant. Um dem Ausbau der internationalen Absatzmärkte und den ständig steigenden Anforderungen an Landtechnik Rechnung zu tragen, hat Pöttinger in den letzten Jahren massiv in seine Produktionswerke investiert. Dabei wurden das Sätechnikwerk in Bernburg (DE) und das Werk in Vodnany (CZ) erweitert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Startschuss erfolgt Mit einem Investitionsvolumen von 25 Mio. Euro reorganisiert Pöttinger zudem sein Produktionslayout am Stammsitz völlig neu. Der Startschuss für die Ausbauserie der Pöttinger WerkeWELT ist am 23. Mai erfolgt. Zwei zusätzliche Hallen Bei dieser Bauetappe werden zwei zusätzliche Hallen mit insgesamt 12\'000 m2 errichtet. Dies entspricht einer zusätzlichen Produktionsfläche von 40 Prozent für die Fertigung der gesamten Grünland-Palette. Dank der neu geschaffenen Fläche lässt sich der Materialfluss wesentlich verbessern und es entstehen ergonomische Arbeitsplätze an denen die Mitarbeiter mit modernsten Techniken die Landmaschinen produzieren werden, meldet das Unternehmen. Die Fertigstellung dieses Gross-Projektes ist für Sommer 2017 geplant. Auf Kurs trotz heftigem Gegenwind Die Landwirtschaft ist derzeit mit schwierigen Bedingungen konfrontiert. Pöttinger ist jedoch überzeugt, „Landwirtschaft braucht jeder“ und damit hat auch die Landtechnik grosses Potenzial. Die Geschäftsführer Heinz und Klaus Pöttinger richten ganz klar ihren Fokus in die Zukunft und auf weiteres Wachstum.

08. Sept. 2016, 11:38 gruberp

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Ja, wie bei den Traktor Verkaufszahlen, die Bauern werden immer weniger, kurz Gesagt, die falsche Agrarpolitik, rottet den Kundenstamm vieler Firmen aus! Aufwachen, beim Wählen, ich jedenfalls bei der nächsten Wahl, Hofer!!!

08. Sept. 2016, 13:51 se123

Pöttinger mit Umsatzrückgang

@gruberp: und du meinst ernsthaft für ein Unternehmen wie Pöttinger (86% Exportquote) wird es besser, wenn es wieder mehr National statt Gemeinsam heißt???? Pass nur auf, dass du nach der Wahl nicht aufwachst

08. Sept. 2016, 16:59 Peter1545

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Für Pöttinger wirds im Grunde egal sein, wenn sie global verkaufen, irgendwo gehts den Bauern immer gut. Die bewirtschafteten Flächen werden nicht weniger. Ich denke der Umsatz wird auch nicht geringer wenn die Bauern weniger werden. grössere Maschinen = teurer.

08. Sept. 2016, 20:21 Ferdi

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Die Vermutung liegt schon sehr nahe, dass es im Pöttinger Konzern \"rund\" geht, einer von den beiden Brüdern hat sich ja von der Firma verabschiedet, wollte er vielleicht nicht soviel investieren? Ein neuer Geschäftsführer wurde eingestellt, Betriebsberater wurden beauftragt u. von der Führungsriege sind einige langjährige Mitarbeiter ausgeschieden. Also dort \"Rumort\" es schon richtig!

08. Sept. 2016, 20:38 Peter1545

Pöttinger mit Umsatzrückgang

@2587: Ich denke die gerodeten Regenwälder, viele erst jetzt bewirtschafteten Flächen in Ukraine, Rumänien, Russland... machen das wieder wett! Ob sich der Klimawandel dazu noch positiv oder neutral auswirkt, weis ich nicht.

08. Sept. 2016, 21:21 gadaffi

Pöttinger mit Umsatzrückgang

Die Maschinen werden größer und teurer-Dafür werden sie anfälliger gebaut.Habe ein paar Heumaschinen,was da alles nach ein paar Jahren kaputt ist-man glaubt es kaum.Allein der Ersatzteileverkauf ist schon ein gutes Geschäft.

ähnliche Themen

  • 0

    Flugroboter im Pflanzenbau

    Liebe Landwirte/-innen, Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit am Fachgebiet für Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin soll die Akzeptanz von unbemannten Flugsystemen (\\\"Drohnen\\\") im Pflanzenb…

    tim.g gefragt am 09. Sept. 2016, 09:51

  • 0

    Hat jemand Erfahrung mit Shredlage Mais?

    Gut/Schlecht

    Andreas gefragt am 09. Sept. 2016, 09:38

  • 4

    Russland vor Sonnenblumen Rekordernte

    Laut einem Artikel von AIZ rechnet das IKAR mit einer Sonnenblumen-Rekordernte von 10,6 Millionen Tonnen. Die Sonnenblume stellt für Russland die wichtigste Ölfrucht dar. Daran werden wir uns gewöhnen…

    beglae gefragt am 09. Sept. 2016, 07:17

  • 1

    Indien und China produzieren am meisten

    Traktoren: Indien und China produzieren am meisten Der indische Mahindra-Konzern gilt mit 214000 Traktoren jährlich als der weltweit grösste Traktorenproduzent. Mahindra&Mahindra In China ist Foton-Lo…

    beglae gefragt am 09. Sept. 2016, 07:13

  • 7

    Balkenmäher - Gut oder Nicht?

    N\\\\\\\\\\\\\\\'abend, ich und mein Mann überlegen uns für unseren Garten (ca. 1400 m^2) einen Balkenmäher zu kaufen. Wir hatten bis jetzt immer den John Deere X135R aus unserer Dorfgemeinde genutzt …

    sabrina.l gefragt am 08. Sept. 2016, 23:28

ähnliche Links