Pöttinger CAT 190

14. Mai 2013, 22:24 Bauernhaus

Pöttinger CAT 190

Hab mir ein gebrauchtes Pöttinger Trommelmähwerk CAT 190, Bj. 2001, wenig gebraucht, gekauft. Habe heute das erste mal damit gemäht. Bin über die Lautstärke des Mähwerks entsetzt. Ist das normal, dass das Pöttinger so laut ist, dass man am Traktor Ohrenschützer braucht, oder ist da etwas kaputt? Mein altes PZ war viel leiser. Ersuche um ehrliche Antworten. lG Hans

Antworten: 2

15. Mai 2013, 02:29 robbi79

Pöttinger CAT 190

habe das selbe pöttinger cat 190 economy vor 2 jahren in gebrauchtem zustand gekauft. habe die selben probleme wie du das problem ist das dass die gleitteller keinen richtigen halt auf der mähtrommel haben und somit spiel haben. im laufe der jahre und der abnutzung summiert sich das die gleitteller wackeln immer mehr. folglich wird der gleitteller während dem mähen an die eigentliche darüberliegende mähtrommel wo auch die klingenhalter montiert sind gedrückt was wiederum die klingen selbst nach oben heben und auch biegen kann. diese streifen oder berühren dann die andere mähtrommel und verursachen den lärm. hab schon alles mögliche versucht mehr distanzringe reinzugeben bis 6 hatte ich schon drinnen und auch mit 4 und 2 änderte an der situation aber nichts. hab dann schlussendlich auch noch die lager die sich zwischen gleitteller und mähtrommel befinden (1 axialkugellaber und 1 normales kugellager) sowie auch das lagergehäuse den lagersitz selbst gwechselt weil der auch ausgegangen war. kostenpunkt ca. 300 euro pro mähtrommel in summe 600 euro gebracht hats nichts. hatte sicher schon der vorbesitzer probleme damit weil lager verschiedener marken drinnen waren und reparaturspuren zu sehen waren.das mähwerk macht höllenlärm und wenns die klingen biegt was aber nicht immer vorkommen muss kannst diese nach einem halben hektar ersetzen sonst mähts nicht mehr sauber. anscheinend haben aber mehrere cat 190 diese probleme ist vielleicht ein fehler in einer serie hab auch mal gehört dass das economy von sip gebaut worden ist. hatte viel zeit und geld drauf mit wenig nutzen. tausche es jetzt gerade ein um ein neues kuhn pz 220 kuhn ist ex pz das passt und ich bin die sorgen los...

15. Mai 2013, 12:22 Vierkanter

Pöttinger CAT 190

hallo bauernhaus! da liegst du richtig, man braucht ohrschützer! hab das von dir beschriebene mähwerk schon etliche jahre in verwendung....mähe auch entlang einer pferdekoppel vorbei....das ist ein horror für die pferde (daher vorher besitzer informieren). von der schnittqualität bin ich aber mehr als begeistert.....für meine paar ha streuobstwiesen und ein paar leichte hänge, welche nicht ackerfähig sind, wird ein mähwerktausch erst in ein paar jahren ein thema sein. lg richard

ähnliche Themen

  • 4

    TANCO 1310 EH

    Hallo, hat wer diese wickelmaschine, hab eine frage bei mir reißt es wenn der wickelvorgang beginnt immer die folie ab hab es jetzt mit 3 verschiedenen folien versucht, der händler weiß die ursache au…

    JD gefragt am 15. Mai 2013, 22:11

  • 2

    mediendienst.com

    Hallo, habt ihr auch schon einen Brief / Anruf mit dem Angebot für ein Gratisportraitfoto für diese Internetseite bekommen? Ich fühle mich jedenfalls nicht so wichtig und weiß nicht, was ich von dem G…

    ludwig1 gefragt am 15. Mai 2013, 22:11

  • 0

    Maisbeizeverbot 2013

    Super Bauernvertretung im Parlament

    andi83 gefragt am 15. Mai 2013, 20:48

  • 0

    Grasnarbenlüfter von Evers Agro

    Hallo, hat jemand von euch mit dem Grasnarbenlüfter der Firma Evers Agro Erfahrung. Würde mir gerne einen kaufen, finde im Internet jedoch keine erfahrungsbrichte. lg zirnga1

    zirnga1 gefragt am 15. Mai 2013, 18:03

  • 0

    Heuballen

    Hallo, <br /> <br /> Wieviel kann man für einen Heu-Rundballen verlagen? Bzw. wieviel €/ kg? 1 Schnitt. <br /> <br /> Region Deutschlandsberg <br /> <br /> MfG

    alexanderimhof gefragt am 15. Mai 2013, 17:33

ähnliche Links