Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

10. Feb. 2016, 08:08 milch_bauer

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Liebe Freunde und Berufskollegen in allen Bereichen!! Ich glaube es ist ander Zeit unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. 1994 vor EU Beitritt wurde uns versprochen, unsere Vertreter kümmern sich um Rahmenbedingungen und AZ. Wir sollen uns auf die Produktion konzentrieren. Wie sieht es jetzt aus? Für AZ besteht plötzlich SV-Beitragspflicht, fallende Preise in allen Bereichen, Bürokratie wohin man schaut. Uns wurde eingeredet wir müssen auf den Weltmartkt - zu welchem Preis wurde uns nicht gesagt. Jene Regionen bzw. Länder die nur einen heimischen Markt haben, können vom Milchgeld gut leben (Südtirol, Kanada). Was mach der Bauernbund? Treten die Herrschaftren Medienwirksam auf wie z.B. ein Hr. Neugebauer? Nein, man hört nichts. Wie soll die Allgemeinheit dann wissen wie es uns geht. Ach, noch ein kleiner Gedanke: Gibt es die IG-Milch noch?! Deshalb mein Aufruf: Nehmen wir unser Schicksal selbst in die Hand, Treten wir diesen Säcken ihr wisst schon wohin. Dies ist ein Aufruf an alle Landwirte, nicht nur Milchbauern, auch Schweine - und Marktfruchtbetriebe. Ich glaube es ist an der Zeit die Landeshauptstädte sowie die Bundeshauptstadt für 1 oder mehrehre Tage Lahm zu legen um uns endlich gehöhr zu verschaffen. Seitens Bauernbundfunktionären, ich war selber Jahre lang einer, wird immer davon geredet, wenn nicht der Bauernbund dann niemand. Kann es noch schlimmer werden? Deshalb kann man auch ruhig vor die Landeszentralen des BB marschieren. Bitte meldet euch bei mir, organisiert euch selber, wie auch immer. Es muss etwas geschehen!! bauernsterben@aon.at

Antworten: 15

10. Feb. 2016, 08:47 grasi1

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Die beste Großdemonstration wäre nichts mehr investieren und nichts mehr kaufen, was nicht unbedingt notwendig ist! Nur auf das nötige beschränken und das sagen wir mal zwei Jahre, was glaubst du was das für eine Reaktion auslösen würde! Nichts desto trotz kann man über andere Aktionen genauso nachdenken, diese müssen aber wohl überlegt sein und so gestaltet werden, damit sie auch Wirkung zeigen. Ich stelle mir da gewisse Rahmenbedingungen vor, die es global geben muss, ansonsten ist die freie Marktwirtschaft zum Sterben verurteilt. Es gibt kein ewiges Wachstum und das gehört einigen wenigen gescheiten Herrn mal in aller Deutlichkeit mitgeteilt, ok! Bin ganz deiner Meinung!

10. Feb. 2016, 09:08 thomas.t3

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Hast dazu schon einen Plan? Wo, wie, wann,? Lass dich nicht abwürgen, von irgendwelchen Gegnern die versuchen diese Aktion zu unterbinden,schlecht zu reden, das sind nur Neider oder welche die aus der missgünstigen Lage der Bauer profitieren! Mfg thomas

10. Feb. 2016, 09:14 mfj

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

@milch_bauer Zitat: Für AZ besteht plötzlich SV-Beitragspflicht... Klär mich bitte auf - wo für Ausgleichszulage Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten sind ?

10. Feb. 2016, 09:19 milch_bauer

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Ich stehe noch ganz am Anfang. Brauche die Zusage von zumindest 1000 Bäuerinnen und Bauern. Ziel wäre es noch im April - im Sommer hat keiner Zeit. Deine-Eure Mithilfe brauche ich. Auch Sponsorensuch ist ein Thema. Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass es jemand anderer für uns macht. Das haben wir zu lange gemacht. Jeder einzelne muss aktiv werden, dann gelingt etwas. Bitte auch dich darum, aktiv zu werden. Erzähle es weiter, nehmt kontakt mit mir auf, es muss neues Gedankengut entstehen: niemand anderer hilft uns!! nur wir selber können uns helfen!!

10. Feb. 2016, 09:22 Radagast

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise. Da müsstest aber bei der Molkerei, beim Schlachthof oder im Lagerhaus demonstrieren. Besser eine Großdemo für bessere Rahmenbedingungen. Denn diese macht die Politik. Auf den Preis hat die Politik keinen direkten Einfluss.

10. Feb. 2016, 09:24 mfj

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

@milchbauer Falsch. AZ ist keine Betriebsprämie. Betriebsprämien sind seit 2015 Geschichte. In den Einheitswert werden Direktzahlungen - DZ miteingerechnet, und sind gesetzlich verankert. Ab 2017 übernimmt die SVB die Daten. Falsche Informationen unter die Leute zu tragen, ist nicht sehr glaubwürdig in so einer Sache. Wenn man so etwas machen will, müssen die Argumente hieb- und stichfest sein...

10. Feb. 2016, 14:23 achathaler

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Hallo Kollegen! Meine Meinung ist eine stille Demo das Beste Mittel auf unsere Situation aufmerksam zu machen. Am besten wäre wie auch schon in dieser Runde schon erwähnt ein Investitions-Stopp für mindestens ein Jahr. Des weiteren auch unnötige Ausgaben reduzieren wie Mitgliedsbeiträge BB: Mfg Franz

13. Feb. 2016, 18:29 pluto.

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

\"Ich glaube es ist ander Zeit unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.\" Ich sag ja, Satire pur.

13. Feb. 2016, 20:03 thomas.t3

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

An die Mitleser tut mir leid, dass ich vom Thema abschweife! Rusticus bist du schon mal wählen gegangen?(was ich denke) Wenn ja welche Partei/Farbe hast du gewählt? Vl kannst du mir Ernst und sachlich Antworten! Weil's mich einfach interessiert!

13. Feb. 2016, 20:13 rusticus

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

@grasi1 dein "angebot" verstehe ich jetzt nicht wirklich. du hast einen gesunden betrieb - gratuliere dazu! ich auch. bin ich mit den derzeitigen erzeugerpreisen zufrieden? nein. wem gebe ich dafür die schuld? mir - weil ich etwas produziere, von dem es zu viel gibt. was unterscheidet mich von anderen???

13. Feb. 2016, 20:18 rusticus

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

@thomas.t3 was tut das hier zur sache? so etwas beantworte ich vielleicht, wenn die frage anders gestellt wird, wie zb "ich wähle kpö, weil ich überzeugt bin, dass.............welcher partei bist du zugetan?"

13. Feb. 2016, 20:38 grasi1

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Hallo rusticus, ich bin auch nicht zufrieden mit den produktionspreisen, bin leider auch in der gleichen Situation wie du. Aber nach deinen Kommentaren möchte man meinen, du weißt was zu ändern ist! Ich für meinen Teil werde die Investitionen die nicht unbedingt nötig sind auf ein Minimum reduzieren, dann bin ich zuversichtlich für meinen Teil. Ich habs schon öfters geschrieben, es gibt kein ewiges Wirtschaftswachstum, auf das das ganze system aufgebaut ist, es wird zusammenfallen wie ein Kartenhaus, ist nur eine Frage der Zeit. Es wird zur Zeit nur noch versucht diesen Zusammenbruch (Niedergang) solange wie möglich hinaus zu zögern damit die jenigen, die richtig viel Geld besitzen ihre Sachen ins Trockene bringen, sei es mit Immobilien oder sonstigen materiellen Sachen. Ist meine persönliche Meinung, mußt sie mit mir nicht teilen. Aus dieser Diskussion werde ich mich hiermit heraushalten. ps. Gewisse Aktionen, wenn sie gut überlegt und durchdacht sind durchaus zu unterstützen sind. Griechische Bauern stellen sich auch auf die Beine, gegen zu große Belastungen, das sollte bei uns auch der Fall sein(Belastungen) Produktpreise annähernd seit vierzig Jahren gleich und alles andere um ein Vielfaches teurer!

21. Feb. 2016, 19:11 burki.gassner@live.at

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Bin dabei !!!

24. März 2016, 08:42 Muuh

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Der März nähert sich dem Ende zu, oder hat sich die Lage schon wieder zum Besseren gewendet?

24. März 2016, 08:42 Muuh

Planung Großdemo gegen niedrige Erzeugerpreise

Der März nähert sich dem Ende zu, oder hat sich die Lage schon wieder zum Besseren gewendet?

ähnliche Themen

  • 0

    Tapio Schubharvester

    Hat jemand Erfahrung damit? Vorzugsweise mit Tapio 400 oder 600.

    christian.g8 gefragt am 10. Feb. 2016, 20:04

  • 0

    Schichtholzspalter

    Hat wer Erfahrung mit einem Schichtholzspalter und wenn ja wie gross ist das Holz das gespalten wird? Ich habe zu 80% Buche und sonst Eiche beides mit einem Stammdurchmesser zwischen 40cm bis 75 cm ve…

    wutzel gefragt am 10. Feb. 2016, 18:29

  • 0

    Minibagger testen

    Hallo, Wir gehen diese Woche noch einen gebrauchten 3,5 Tonnen Minibagger besichtigen mit ca. 4000 Stunden. Was sollte man alles beachten bzw. testen?

    MC122 gefragt am 10. Feb. 2016, 17:57

  • 0

    Steyr 768 Ölfüllmengen Motor,Zapfwellenkupplung, Getriebe, Hydraulik und Hinterachse

    Steyr 768 Ölfüllmengen Motor,Zapfwellenkupplung, Getriebe, Hydraulik und Hinterachse kann mir wer die Liter angaben nennen?

    1aware gefragt am 10. Feb. 2016, 16:35

  • 0

    Sau- bzw. Fischmaul Schaf

    Hat jemand von den Schafhaltern /Züchtern Erfahrungen damit, ob sich diverse Zahnfehlstellungen bzw. Kieferfehler von jungen Schafen noch auswachsen können?

    JohannesS gefragt am 10. Feb. 2016, 16:30

ähnliche Links