- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
11. Mai 2018, 09:27 Andi7
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Hallo in die Runde, ich suche ein paar Erfahrungswerte von euch mit Pflügen: Aufgrund der Neuanschaffung unseres Haupttraktors (Deutz 5100 TTV) ist der derzeitige Pflug zu klein geworden. Ich suche nun einen 4-scharigen Pflug mit non-stop-Steinsicherung der die Furche breit genug ausräumt damit ein 600er-Reifen hinein passt. Unser Betrieb liegt in Oberösterreich, am Böhmerwaldmassiv und wir haben sehr seichtgründige, sandige, und steinige (Granit) Böden. Beim Pflügen lässt sich in der Regel nur eine Furchentiefe von ca. 15 cm erreichen, dann stößt man auf den felsigen Untergrund. Die Anforderungen an den neuen Pflug: 1.) Er soll bei einer Arbeitstiefe von ca. 12 cm und einer Schnittbreite die breit genug für die 600er-Bereifung ist ein sauberes Pflugbild erzeugen. 2.) Die Furche soll auch am Hang sauber gewendet werden und der Pflug sicher in der Furche laufen. 3.) Ernterückstände, bzw. Mist sollen auch bei geringer Arbeitstiefe sauber eingearbeitet werden (Einlegeblech vs. Vorschäler) Bis jetzt hatte ich vor dem Maisanbau nur die Gelegenheit einen Regent Eurostar non-stop E 120 S n-s zu testen. Der Pflug hat ein Eigengewicht von 1.380 kg, einen Körperabstand von 85 cm, eine Rahmenhöhe von 77 cm und eine Schnittbreite von 47 cm mit dem W7 Pflugkörper. Der Pflugkörper räumte die Furche schön breit aus, sodass meine Bereifung leicht darin Platz hatte. Der Pflug hatte allerdings mit der großen Schnittbreite und der geringen Arbeitstiefe seine Probleme. Das Pflugbild war sehr unregelmäßig, die einzelnen Furchen wurden nicht aneinander gelegt sondern eher nebeneinander. Auf Grund der Trockenheit beim Pflügen wurde der Pflug bei ca. 12 cm Arbeitstiefe immer wieder aus der Fruche gedrückt obwohl die Anlagen relativ neuwertig waren und auch Analgenschoner verbaut waren. Verantwortlich hierfür ist meiner Meinung nach der Umstand, dass bei diesem Pflug die Anlagen ca. 5 cm über den Pflugscharen sitzen, bei unserem alten Pöttinger-Landsberg Servo II S sind es nur ca. 2 cm. Ich will mich beim neuen Pflug auf keine Marke festlegen, wichtig ist mir die Arbeitsqualität des Pfluges Ich bitte um eure Beiträge. Danke
Antworten: 7
11. Mai 2018, 12:36 Alois
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Werden nicht gern in Hanglagen und im 100Ps Segment breite 3 Scharpflüge eingesetzt ? So 16" ? -gerade bei den breiten 600er Puschen Nur weils ein 3 Scharer ist muss man sich nicht schämen, die können Efektiver sein als ein 4er den man nur schwer ziehen kann Vom Schwerpunkt (Kippen) ganz zu schweigen MfG.
11. Mai 2018, 13:35 meki4
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Ich hab seit ca. 15 J. einen Regent Eurostar 300 KCX mit 42 cm Schnittbreite, das ist bei mir das Maximum- hab auch so Verhältnisse wie Du - max. 15 cm Arbeitstiefe. Ich fahr mit JD 100 PS mit 18,4R34. Das Pflugbild ist nicht mehr so schön wie vorher mit 35 cm Arbeitsbreite. Leider ist beim Regent das Material sehr schlecht, fast vergleichbar mit tschechischen Produkten, die nach der Grenzöffnung bei uns zuhauf importiert wurden. LG M.
11. Mai 2018, 14:26 Vollmilch
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Hallo! Hohe Schnittbreite, flaches Pflügen und schönes Pflugbild sind jetzt aber Anforderungen, die sich nicht (leicht) vereinbaren lassen. LG Vollmilch
11. Mai 2018, 14:59 matl905
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Teste mal einen Kverneland 150S 4schar! Ich hab meinen Regent 3schar auf den 150S getauscht und bin begeistert! Habe einen MF5455 mit 112ps und 600kg frontgewicht dran. Ich pflüge auch ca.15cm tief im nördlichen mühlviertel. Beim verschleiß mag der Regent bei weiten nicht mithalten. Aber einfach mal selber testen! Es gibt bestimmt einige pflüge die für dich passen könnten.
11. Mai 2018, 22:19 gerhard.k
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Hallo wir haben auch den 150 er 4 Schar Vario Steinsicherung von Kverneland Pflügen gut 100 ha /Jahr( Gemeinschaft) sind auch im Mühlviertel (Bez. Rohrbach) Pflugbild und die möglichkeit relativ Flach zu Pflügen ist bei diesem Pflug sicher sehr gut. Was ich auf keinen fall mehr nehmen würde ist das Wendestützrad ist zwar gut von der funktion her aber einfach zuwenig haltbar der verschleiß ist hier enorm. Verschleiß ist sowieso ein Thema gerade hier im Mühlviertel nach 4 jahren sind die Streichbleche zieml. am ende Scheibensech ist auch zu ende. 3 garnituren Schare und rund 4 Spitzgarn. in etwa /Jahr Fahren alle bis auf einen mit 4Zyl. Traktoren mit gut 100 Ps und ein 1000 Kilo Frontgew.
12. Mai 2018, 08:58 Andi7
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Guten Morgen, danke für eure Beiträge. @Alois E.7646: Da sind sich die "Verkaufsberater" der verschiedenen Marken uneinig. Die Einen empfehlen einen 3-Scharer, die Anderen einen 4-Scharer. Nach dem Test des Regent, denke ich aber, dass sich ein 4-schariger-Pflug leicht ausgehen sollte. @Vollmilch: Da hast du vollkommen recht. Ich suche eben ein Produkt, dass diese an sich unvereinbaren Anforderungen am besten meistert. @matl905: Von den Kverneland-Pflügen hört man wirklich nur gutes. Ich hätte mir auch den 150 S ausgesucht. In einem anderen Forum wurde mir aber der Ecomat empfohlen (Siehe Link unten). Sieht aus wie eine Mischung aus Standardpflug und Schälpflug mit bis zu 50 cm Schnittbreite speziell für flache Bodenbearbeitung. Dieser Pflug sieht auch sehr interessant aus! Von welchem Händler habt ihr den Kverneland gekauft? @gerhard.k: Das Wendestützrad gefällt mir auch nicht. Gibt es bei Kverneland überhaupt ein Doppeltastrad? Ich hätte gern ein gefedertes Scheibensech gibt es so etwas bei Kverneland? Der Verschleiß ist bei uns auch brutal, mit meinem alten Pöttinger Servo II S halten die Scharblätter und die Meisselspitzen max. 30 ha, dann ist Schluss. Wo habt ihr euren Kverneland gekauft, von Ganser Landtechnik?
12. Mai 2018, 09:08 matl905
Pflugkauf: 4-scharig, non-stop-Steinsicherung für 100 PS Traktor
Der verschleiß hängt auch von der geschwindigkeit ab, lieber etwas langsamer fahren und dafür breiter pflügen war bei mir die bessere lösung. Mit einer spitzten seite mach ich ca. 25ha die schare ist nach ca. 40-45ha fällig. Bei mir ist Firma Bauer aus Neumarkt der nächstgelegene kverneland vertreter.
ähnliche Themen
- 6
HolzBündel Heben
Hallo habe Ein Problem ich Bündle Zuhause Mein Holz und Fahre es Dan Mit den Frontlader in meine Hütte nur das Mir in Letzter Zeit immer die Bündel am Band Brechen Ich Hebe sie Mit 2 Hacken auf hatt J…
David gefragt am 11. Mai 2018, 22:23
- 6
Ackerbau
Liebe Forumsmitglieder! Wende mich mit einer Frage an euch. Habe mir vor zwei Jahren eine ehemalige Landwirtschaft gekauft , mit wenig Grund, nur 2,5 ha. Traum meines Lebens :) Halte mir zum abfressen…
michael.p gefragt am 11. Mai 2018, 18:26
- 2
Entlastungsfedern Pöttinger Novacat
Halloo Habe ein Novacat F266 und eine Geo93. Dieser hat eine hydraulische entlastungseinheit drauf die mann per Manometer einstellt. Brauche ich dann die Entlastungsfedern noch?? Wer hot noch so eine …
krokodil gefragt am 11. Mai 2018, 17:30
- 4
Preis für Alteisen
Hat jemand von Euch in letzter Zeit Alteisen verkauft? Wieviel bekommt man dafür jetzt? Ich habe einen ganzen Haufen und einen alten Stadel auszuräumen, da sind auch allerhand eisene Sachen drinnen. I…
meki4 gefragt am 11. Mai 2018, 16:03
- 0
Das Öl in der Hinterachse meines MF 4255 wird heiß
Hallo, ich besitze einen MF 4255 A mit Schräghaube, in dem das Öl in der Hinterachse bei längeren Fahrten koch Heiß wird. Die Ölfilter und den Zentrifugalfilter habe ich schon gereinigt, dadurch habe …
holger.p gefragt am 11. Mai 2018, 15:16
ähnliche Links