Pflanzenschutz im Lohnferfahren

14. Apr. 2010, 08:02 208

Pflanzenschutz im Lohnferfahren

kennt jemand im tullnerfeld der pflanfenschutz im lohnverfahren durchführt braucht mindestens eine 1500l spritzte da ich mind. 300l/ha wasser benötige und es sich um 5ha packungen handelt und ich diese nicht teilen kann da es sich im miligrammbereich bewegt.

Antworten: 2

14. Apr. 2010, 08:26 benutzername

Pflanzenschutz im Lohnferfahren

www.agrarservice.at

14. Apr. 2010, 22:36 tom126

Pflanzenschutz im Lohnferfahren

schon mal an den maschinenring gedacht? um welches mittel handelt es sich denn da, wenn ein paar mg auf 300 l/ha appliziert werden?????

ähnliche Themen

  • 2

    Kohlensauren Kalk

    Hallo, mich würde interessieren was bei Euch momentan der kohlensaure Kalk kostet. Bei uns derzeit €0,068/kg lose ohne MWST. Kommt mir doch ein bißchen viel vor darum möchte ich ein wenig vergleichen.…

    daniel1 gefragt am 15. Apr. 2010, 07:39

  • 2

    Großer brauner Rüsselkäfer

    Hallo! Auf meinen wiederaufgeforsteten Windwurfflächen, mußte ich im vergangegen Herbst leichte Schädigungen durch den großen braunen Rüsselkäfer feststellen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ic…

    Nitram gefragt am 15. Apr. 2010, 06:48

  • 0

    Großer brauner Rüsselkäfer

    Hallo! Auf meinen wiederaufgeforsteten Windwurfflächen, mußte ich im vergangegen Herbst leichte Schädigungen durch den großen braunen Rüsselkäfer feststellen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ic…

    Nitram gefragt am 15. Apr. 2010, 06:44

  • 3

    Kein Geld mehr für kleine Feldstücke

    Gestern beim MFA und Nachdigitalisieren hat mir ein Kammermitarbeiter eine tolle Neuigkeit mitgeteilt. Dass nämlich ab heuer die Feldstücke unter 10ar bei der MFA-Auszahlung nicht mehr berücksichtigt …

    walterst gefragt am 14. Apr. 2010, 20:56

  • 0

    Obstbautraktor / Weinbautraktor kaufen

    Hallo! Ich möchte mir einen Obstbautraktor kaufen. Ich habe Fendt 209F Vario, New Holland 4000F und Deutz Agroplus 420F getestet. Zu meinem Betrieb passt am besten der Deutz. Habt ihr Erfahrung mit de…

    frischauf gefragt am 14. Apr. 2010, 20:20

ähnliche Links