- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pendeluhr
Pendeluhr
02. Jan. 2021, 18:39 Halodri
Pendeluhr
Die Verluste durch die Coronakrise in der Schweinehaltung betragen Österreichweit bereits 70 Mio. Euro. Die Präsidenten der LK Oberösterreich sowie der Steiermark fordern von der Bundesregierung Unterstützung für die Schweinebauern. NÖ Kammerpräsident Schmuckenschlager zeichnet sich durch schweigen aus, schläft er in der Pendeluhr oder sind ihm die Schweinebauern in Niederösterreich egal?
Antworten: 16
02. Jan. 2021, 19:58 Wolfchen
Pendeluhr
am 24. Jänner haben ALLE gelegenheit
02. Jan. 2021, 21:06 xaver75
Pendeluhr
@Wolfchen Das ALLE ist ja das große Problem, in meiner Gemeinde 2018 33 MFA, seither schon wieder ein paar weniger, ich bin auf Nr. 200 der Wählerliste und nach mir noch mind. 30. Ich werde es eher wie unsere nach Brüssel gesandten machen, nicht der Karas, die anderen meine ich. ,-) https://bauernzeitung.at/keine-mehrheit-fuer-den-mercosur-pakt-im-eu-parlament/ mfg
02. Jan. 2021, 21:28 modi
Pendeluhr
Halodri Ist das deine Auffassung von Politik, wer am lautesten schreit, verrichtet die beste Arbeit. Das empfinden maximal FB und UBV Sympathisanten.
02. Jan. 2021, 22:32 Ferdi
Pendeluhr
An@ halodri: Die in NÖ, haben scheinbar nur mehr für Wein und deren Umfeld (auch die Promi - Jagd zählt dazu) wie Klöster, Kirchen, ehem. Monarchen, große Ackerbauern, usw. für die gibt es einen großen Einsatz. Der normale kleine / mittlere Tierhaltungs - Bauer ist denen immer mehr relativ egal, so erscheint es zumindest mir. Alles was nicht nach denen ihren Vorstellungen " riecht" (Tierhaltung riecht halt einmal) wird nicht mehr unterstützt scheinbar.
03. Jan. 2021, 08:01 ast99
Pendeluhr
Da springen wieder einige auf den popolismus Zug auf. Es sind halt nicht im ganzen Land LK-Wahlen. Sind nur die Schweinebauern betroffen? Man kann ja auf den Härtefallfond zugreifen. Ein Paar neue Schuhe, eine Nummer größer, wäre auch eine Lösung.
03. Jan. 2021, 08:07 beglae
Pendeluhr
schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört ? die Schweine Krise ist doch schon 6-9 Monate akut da hätten die Schweinezüchter schon lange reagieren können jeder Unternehmer würde die Produktion einstellen wenn es sich nicht mehr lohnt.
03. Jan. 2021, 08:36 DA
Pendeluhr
Ja Leider ist dieses Forum sehr Milchwirtschaftlich geprägt... Wehe die Milch wird um 0,01 Cent billiger dann geht das Forum über.. Aber so ist unser Gesellschaft. Bitte schreits aber dann auch nicht wenn die großen Handelsketten wieder Milchprodukte importieren zum spott Preis..... Weil dann kommt mein mit Gefühl ( schon was gehört von Angebot und Nachfrage) wenn ihr nicht mit den Preisen von Irland produzieren könnt da sperrt halt zu bis die Nachfrage nach heimischen Produkten steigt und der Konsument mehr bezahlt für Österreichische Ware. Nur zum Nachdenken
03. Jan. 2021, 08:43 eklips
Pendeluhr
Wann genau ist denn das letzte Mal das Forum übergegangen wegen 0,01 Cent Milchpreisverbilligung?
03. Jan. 2021, 08:49 falkandreas
Pendeluhr
Da Chef schreibt was Sache ist Aber ich glaube mit Corona hat das wenig zu tun eher mit der ASP das der Schweinepreis so nieder ist
03. Jan. 2021, 09:00 Vollmilch
Pendeluhr
Ich fände es auch toll, wenn von den anderen Produktionsrichtungen mehr zu lesen wäre! Also bemüht euch ein bisschen! Alles Gute! Vollmilch
03. Jan. 2021, 09:17 falkandreas
Pendeluhr
@eklips. Bei 0,01 Cent is eh no ruhig aber bei 0,01€ wird’s heftig:)
03. Jan. 2021, 15:40 noppi
Pendeluhr
@Halodri Deine Stimme wird doch ein Auftrag für LK-Präsident Schmuckenschlager sein, oder zeigt dann die Praxis eine ganz anderes Bild? NGOs als Vertretung der Konsumentinnen / Konsumenten haben doch auch Vorstellungen für die Praxis in der landwirtschaftlichen Produktion, oder? Demokratie ist Politik - Rahmenbedingungen über Wahlen, freie Meinungsäusserung - Demonstration und aktive Beteiligung!
03. Jan. 2021, 18:42 BreiHu
Pendeluhr
Hallo. Das der Schweinepreis von einem gutem Preis bis ca. März 2020 zu einem sehr schlechtem wurde hat mehrere Faktoren. Bei jedem Lockdown wurde eine drastische Preisreduktion durchgegeben. Das zusperren der Gastro tat auf der Abnehmerseite jedoch nur massiv im Frühjahr 2020 weh. Da blieben Schweine stehn und wurden überschwer. Hat aber auch damit zutun das ausländische Arbeitskräfte nicht so leicht aus dem Urlaub zurück über die Grenzen konnten. Ein massiver Preisrutsch wurde duch die deutschen Überhänge ausgelöst durch Corona sperren der Schlachtbetriebe und vorallem durch die Exportsperren durch ASP nach Asien ausgelöst. Die Mengen welche dorthin flossen werden derzeit im EU Binnenmarkt billigst verramscht. Leider auch viel nach Österreich. Einzige Lösung wäre meiner Meinung eine VERPFLICHTENDE HERKUNFTSKENNZEICHNUNG in allen Lebensmitteln, in der Gastro und in allen Grossküchen. Weiters müsste es im Interesse aller sein in Ausspeisungen, Küchen, etc, welche von Bund, Land, Gemeinden bzw in öffentlicher Hand sind Produkte aus Österreich zu verwenden. Sprich Fleisch, Käse, Milch, Mehle, Öle, Eier etc. Leider ist dies nur wenig der Fall. Hier muss schläunigst umgedacht werden. Wäre auch um einiges Sinnvoller als die nächsten Millionen mit der Giesskanne für irgendwelche Coronahilfen auszugeben. Würde weiters auch einen langfristigen Effekt haben. Was mich jedoch am meisten derzeit stört ist das im Handel das Fleisch regulär um nichts billiger wurde. Einzig die Aktionen sind wieder mehr geworden. MfG Breihu
04. Jan. 2021, 23:11 Harpo
Pendeluhr
Breihu Nichteinmal die Aktionen wurden mehr und die Preise sind nicht gefallen sondern gestiegen da machen viele viel Geld auf Kosten Bauern nicht nur beim Schwein auch bei Rindern
05. Jan. 2021, 05:14 ewald.w
Pendeluhr
ja nicht mal die aktionen wurden mehr,,,,,,,,,,stimmt wir müssen uns aber irgend wann mal einigen darauf, ob wir aus bäuerlicher sicht sogenannte schleuderaktionen des handels befürworten oder verteufeln. da ist dann nämlich schluss mit aktionismus wie leer kaufen irgend eines zu billig angebotenen produktes im supermarktregal zur begrifflichkeit pendeluhr fällt mir immer meine grossmutter ein, die ein zurückkommen der jungen leute auf die höfe wegen sich verschlechternden zeiten irgend wann mit sicherheit erwartete. heute kann ein ehepaar mit durchschnillichen ausserlandwirtschaftlichen einkommen so viel h-milch und schweinefleisch kaufen, dass sie sich innerhalb kurzer zeit zu tode essen könnten . stell ich mir sogar irgend wie angenehmer vor als sich als zukunfts wachatums vollgasbetrieb zu tode arbeiten
05. Jan. 2021, 09:52 Vollmilch
Pendeluhr
...und wann bekamen Nichttiroler zuletzt solche Stützen? Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 8
Keine gratis Kleinanzeigen für Aboinhaber
Gibt es dieses Jahr beim LW keine gratis Kleinanzeigen für Abonennten Oder sind sie auch dem Virus zum Opfer gefallen Für über 10 € pro Anzeige nur 4 Bilder und wenig möglicher Text, habe ich null Int…
macgy gefragt am 03. Jan. 2021, 18:37
- 0
Stadl versetzen
Wer hat schon einen alten Stadl versetzt? Was kann sowas kosten und ist das überhaupt sinnvoll?
jojo gefragt am 03. Jan. 2021, 18:06
- 9
Schweinestall zweckentfremden
Da ja anscheinend mit Schweinen nichts zu verdienen ist, eine Frage: Hat jemand für Schweinebauern Anregungen, den Schweinestall sinnvoll umzufunktionieren, um wieder Einkommen zu lukrieren? Hat das j…
ast99 gefragt am 03. Jan. 2021, 16:34
- 6
Schneeketten auf Kompakt 4075
Hallo zusammen. Ich hab den 4075 mit der Bereifung 420/85 R30. Jetzt meine Frage. Haben da noch Schneeketten platz? Rein nur vom optischen wird das knapp. Möchte mir keine kaufen nur zum probieren abe…
190er gefragt am 03. Jan. 2021, 11:23
- 0
Die Sache mit der Angst
https://www.facebook.com/110584517307500/posts/238698301162787/?sfnsn=wa
kraftwerk81 gefragt am 03. Jan. 2021, 11:21
ähnliche Links