- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ömag - Speicherförderung
Ömag - Speicherförderung
05. Mai 2019, 17:32 mail_fra_bauer
Ömag - Speicherförderung
Um eine Ömag - Speicherförderung 2019 zu bekommen war ein Tiket innerhalb 46 sec. zu beantragen. Hat es in dieser Zeit wer geschafft? Habe es 2018 u.2019 versucht. Ich mache dieses Kasperltheater nicht mehr mit. Überlege eine Speicheranlage ohne Förderung zu machen. mfg Franz
Antworten: 8
05. Mai 2019, 18:10 Vollmilch
Ömag - Speicherförderung
Ich habe heuer nicht mitgespielt, aber ja, es haben welche geschafft. Siehe: www.photovoltaikforum.com - Österreich LG Vollmilch
05. Mai 2019, 20:37 Steira
Ömag - Speicherförderung
Hallo, Hab letztes Jahr beantragt, aber nie eine Antwort bekommen! Hab das Geld anterweitig angelegt, verarschen können die jemanden anderen.... MFG A STEIRA
05. Mai 2019, 20:46 thomas.t3
Ömag - Speicherförderung
Es kommt auf die Art wie man beantragt an. Sich manuell einloggen und beantragen - wird in 100 Jahren nicht funktionieren, das dauert zu lange. Die Förderungen sind in den ersten 20 bis 30 Sekunden vergeben. Der Vorgang muss digitalisiert ablaufen. Lg
06. Mai 2019, 09:31 xaver75
Ömag - Speicherförderung
@Vollmilch Interessantes Forum, die werden genauso zu Investitionen (durch niedrige Einspeisetarife) getrieben. Wieviel würde da ohne (Wirtschafts)-Förderung investiert werden? mfg
06. Mai 2019, 10:11 Vollmilch
Ömag - Speicherförderung
Hallo! Bis vor ein paar Jahren wäre ohne Förderung (die übrigens direkt über die Stromkosten finanziert wird) gar nichts gegangen. Mittlerweile ist es so, dass in vielen Bereichen PV auch ohne Unterstützung wirtschaftlich zu betreiben ist und die Höhe der Förderung in etwa der Umsatzsteuer entspricht. Durch die Förderung (ausgehend vom Deutschen "Erneuerbaren EnergieGesetz") wurde die Massenproduktion von PV-Modulen erst möglich. Hohe Investitionen in F&E und die Fixkostendegression machten PV so konkurrenzfähig. LG Vollmilch
06. Mai 2019, 18:05 wickinger83
Ömag - Speicherförderung
Eine Platte die bei der Erzeugung schon so viel Energie verbraucht wie sie ihr leben lang fast nicht mehr raus bringt und keine Sau weiss wieviel die Entsorgung kostet in 10 Jahren kommt mir nicht aufs Dach. Ich hab mich damit fast 1 Jahr intensiv damit auseinander gesetzt und bin heut so weit dass ich gerne mein Dach für 2 Euro Nettomonatsmiete zur verfügung stellen würde. Aber da beisst ja keiner an von denen die dir erklären dass das so super und so toll ist. Förderung brauch ich da gleich keine wenn i nur 40 sekunden zeit hab. mfg wickinger
06. Mai 2019, 18:18 Vollmilch
Ömag - Speicherförderung
Gerade zum Melkroboter würde PV gut passen! Aber wenn du dich eh intensiv damit beschäftigt hast, ist eh alles geklärt. LG Vollmilch
06. Mai 2019, 21:31 johann.w
Ömag - Speicherförderung
Hallo! Es ist wie oben schon richtig erkannt wurde, eine Verarschung des Steuerzahlers. Ein lächerlich geringer Betrag wird nach dem Windhundprinzip unter die Leute gebracht. In Wirklichkeit ist Der Sonnenstrom politisch und auch wirtschaftlich nicht gewollt. Energieversorger haben ihre Probleme damit, weil die Qualität des Stroms eine sehr schlechte ist. Darum baut z,B. die EVN Windkraftanlagen(und das ohne Förderung) anstelle von Solarpaneele auf Häuserdächer.
ähnliche Themen
- 11
LED Leuchten im Stallbereich
Servus Kollegen; also wenn was wirklich funktioniert dann sind es die Leuchten von NORKA / LKD. Ich war lange auf der Suche nach dem richtigen Produkt und bin nun fündig geworden. Die klassische Wanne…
LKD gefragt am 06. Mai 2019, 14:08
- 1
Trinkwasseraufbereitung mit Chlordioxid
Hallo Forumgemeinde ! Habe schon öfter von Trinkwasseraufbereitung mit Chlordioxid gehört. Welche Keime, Bakterien bekämpft man damit und wer hat sowas im Einsatz ? ca. 7000l-10000l Wasserverbrauch in…
44FF gefragt am 06. Mai 2019, 08:06
- 0
Weizen Spritzen
Hallo Welche Mittel setzt ihr ein bei der F-1 Spritzung beim Weizen! Möchte Mahlweizen Produzieren!
Michael310390 gefragt am 05. Mai 2019, 21:18
- 8
Rundballenbelüftung
Hallo Zusammen Bim grad am Planen einer Rundballenbelüftung Möche die Belüftung selber baun und möchte von Euch wissn worauf ich Achten muss das das möglichst Einfach und unkompliziert funktioniert! D…
Michael310390 gefragt am 05. Mai 2019, 21:09
- 8
Stierkälber aus der Milchviehhaltung
Das Thema mit den Stierkälbern aus der Milchviehhaltung ist ja nicht nur in den Medien sehr präsent, sondern ist auch für viele Bauern und Bäuerinnen ein Thema, dass ihnen nahe geht und wofür wir eine…
paul.e gefragt am 05. Mai 2019, 19:03
ähnliche Links