- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ömag-PV Antrag
Ömag-PV Antrag
01. Jan. 2013, 08:06 Gerhardkep
Ömag-PV Antrag
Hallo Allen ein gutes neues Jahr 2013. Jetzt würde mich aber interresieren ob Andragsteller für eine Photovoitik -Anlage hier sind und vor allem wies ihnen gegangen ist um 00:00 Ich hatte riesen probleme reinzu komen ich weiß nicht wies ausgegangen ist hab zwar E-mail Bestätigung aber obs die richtige ist oder wo ich liege in der Nummerierung weis ich nicht. Würd mich über Rückmeldung freuen. mfg GK
Antworten: 15
01. Jan. 2013, 08:40 radiation
Ömag-PV Antrag
Hallo! Bei uns ging im Internet und Fax gar nichts. Um 5 Uhr 30 vorm Stall gehen ging dann das Fax weg lg radiation
01. Jan. 2013, 08:59 HERB12
Ömag-PV Antrag
Hallo! Bei uns ist gar nichts gegangen, weder Internet noch Fax. Erst um 8 Uhr 30 erfolgreich im Internet. Rückantwort für 2012-Kontingent verbraucht! Mfg, Herb
01. Jan. 2013, 09:18 biolix
Ömag-PV Antrag
Guten Morgen im neuen Jahr ! jetzt seit mir nicht böse wenn ich schreibe, seit ihr naiv ? Nein tschuldigung, eher müsst ihr mal erkennen wie es läuft in Österreich.. ;-( Seit einige Jahren weiß man doch bei diesen Anträgenfür den Tarif, die angeblich in 5 Sekunden weg sind, das man einen "Schieber" braucht... Ohne gute Firma, früher wars eine Verbundtochter die PVs plant, heuer weiß ichs nicht genau, aber jetzt sinds angeblich schon mehr, wennst mit denen einreichst bekommst den neuen 18 Cent Tarif, wenn nicht, eben nicht.. traurig aber wahr... ;-((( lg biolix
01. Jan. 2013, 09:30 Gerhardkep
Ömag-PV Antrag
Danke für info ich weiß natürl. das es schwierig ist diese antragstellerei. Und ein Armutszeichen aus Österreichischer sicht. Trotztem hab ichs versucht . Meine Reihungsnummer ist 28702 weis aber nicht ob das gutes oder schlechtes zeichen ist es stand nätürl. auch das es ausgeschöpft sein soll. Hoffe ich weiß bald mehr !! mfg Gk
01. Jan. 2013, 09:47 seperle
Ömag-PV Antrag
Hallo und ein gutes neues Jahr eigentlich ist bei mir auch nix gegangen kein einloge und kein wegschicken möglich gewessen, heute um 5 Uhr hat es funktioniert habe aber noch kein e-mail bekommen, meiner meinung nach geht das schon richtung mafiosis finde dieses systenm eine frechheit
01. Jan. 2013, 10:29 unicorn
Ömag-PV Antrag
Es geht alles mit rechten Dingen zu. Die Nummerierung erfolgt nach dem Einlangen des Antrages. Leider gibt es in diesem Fall auch Gleichere, welche Ihre Schnittstelle(n) unmittelbar neben dem Rechenzentrum haben und somit als erste zum Zug kommen. Ein Schelm der an Bevorzugung denkt. Aber es kommen ja wieder Wahlen und falls wir "zu wenig Zubau" haben, kann ja der Minister schnell mal nicht verbrauchtes Geld (ja auch sowas gibt´s) als Wahlzucker mediengerecht verteilen (sh. Pendlerförderung). unicorn
01. Jan. 2013, 10:51 RichardGier
Ömag-PV Antrag
Jammern über nicht erhaltene Subventions- Almosen , das ist kein guter Einstieg ins neue Jahr .Ehrlich verdientes Geld wäre das sowieso nicht , sondern eine Zwangs-Subventionierung durch Steuerzahler und den kleinen Stromkunden , so wie ich einer bin ( Oekostromzuschlag ) . Aber folgendes dürfte euren Frust und eure Trauer ein wenig dämpfen : In Deutschland diskutiert man schon darüber , ob man die Betreiber von PV- Parks nicht mit einer Zusatzabgabe belegen sollte , mit der man neue Gaskraftwerke finanziert ; die (m.E. richtige ) Überlegung dabei : Solange es keine vernünftige Speichertechnologie für Solarstrom gibt , braucht man für die Solarstromkapazitäten immer gleich grosse jederzeit abrufbare Kapazitäten aus anderen Quellen im Hintergrund - sonst ist der Sonnenstrom nur ein Klotz am Bein und eine Belastung für die Stromnetze . Bin keineswegs ein fundamentaler PV- Gegner , aber bitte in Maßen ( Eigenverbrauch ) und nicht auf Kosten der anderen ! Prosit 2013 !
01. Jan. 2013, 15:14 foschei
Ömag-PV Antrag
Hallo, hab um 6:16 Uhr den Antrag erfolgreich abschicken können, Reihung 31530, da ich keine Chance hatte, um Mitternacht hineinzukommen.Werde wahrscheinlich zu weit hinten sein, oder gibt da zuviele Mehrfachmeldungen? lg Robert
01. Jan. 2013, 15:20 biolix
Ömag-PV Antrag
Hallo Josef ! ich vergönns dir, aber glaubst da du eine Chance hast mit der Antragsnummer ? inkl. wie toll findest das 10 mal ausfüllen etc.. Ich kenne echt eine Firma, die konnte dir vorher schon sagen das du zu 99% dabei sein wirst... wenn das fair ist, ich weiß nicht.. ;-( lg biolix p.s. ja frafra um 20 000 Euro bekommst heute schon montierte 10 kW Anlagen...vor 7 Jahren hab ich noch das doppelte gezahlt..vor 14 jahren das 4 fache.... macht nichts... irgend wer muss beginnen mit dem Start ins neue Energiezeitalter.. ;-)
01. Jan. 2013, 16:34 Josefjosef
Ömag-PV Antrag
Serwus allseits. ja ist echt ein Idiotenspiel, mit den Anträgen. Wir werden sowieso nur mehr für blöd verkauft. Bin schon neugierig, wie es mit meinem Antrag aussieht. ich habe das der Firma machen lassen, bei der ich voraussichtl. die Anlage kaufen würde. Die Firma hat viele Anträge seiner potenziellen Kunden in dieser NAcht mit einem eigenen Software-Programm abgeschickt. Obs funktioniert hat, weiß ich noch nicht. gruß Josef
03. Jan. 2013, 11:58 Ego1900
Ömag-PV Antrag
Ich habe auf meiner Bestätigung 00:03 stehen und bin auf Platz 00028381, Mein Kumpel hat seinen Antrag um 00:00 abgesendet und ist auf 00028278. Wir haben unsere Anträge schon um 22 Uhr ausgefüllt, da gab es noch keine Internetprobleme. Rest um 00:00 Uhr haben wir da die letzte Seite bestätigt.
09. Jan. 2013, 15:18 Hubert_2232
Ömag-PV Antrag
Der Verband PHOTOVOLTAIC AUSTRIA ,die Interessenvertretung für Photovoltaik in Österreich arbeitet alle eingegangenen Beschwerden rund um die Antragsprobleme bei der Ökostromtarifförderung auf. http://www.pvaustria.at/content/page.asp?id=445&menurt=206&menuid=206 Sowohl mit dem Ministerium als auch mit der OeMAG wurden am 2. Jänner Gespräche geführt. Es wird nächste Woche ein Krisenrat mit OeMAG und Ministerium stattfinden, bei der eine Bestandsaufnahme des gesamten Falles vorlegt werden soll. Wer noch Erfahrungen gemacht hat, möge sie bitte einbringen. Tel. 01 522 35 81 E-Mail office@pvaustria.at www.pvaustria.at Mit sonnigen Grüßen Hubert PS:Hatte 3 Einreichungen mit insgesamt 100 kWp vorbereitet, Schlag Mitternacht ist nichts mehr gegangen, erst gegen 6 Uhr früh waren die Anträge "ordnungsgemäß" eingebracht.
09. Jan. 2013, 15:19 Hubert_2232
Ömag-PV Antrag
Der Verband PHOTOVOLTAIC AUSTRIA , die Interessenvertretung für Photovoltaik in Österreich arbeitet alle eingegangenen Beschwerden rund um die Antragsprobleme bei der Ökostromtarifförderung auf. http://www.pvaustria.at/content/page.asp?id=445&menurt=206&menuid=206 Sowohl mit dem Ministerium als auch mit der OeMAG wurden am 2. Jänner Gespräche geführt. Es wird nächste Woche ein Krisenrat mit OeMAG und Ministerium stattfinden, bei der eine Bestandsaufnahme des gesamten Falles vorlegt werden soll. Wer noch Erfahrungen gemacht hat, möge sie bitte einbringen. Tel. 01 522 35 81 E-Mail office@pvaustria.at www.pvaustria.at Mit sonnigen Grüßen Hubert PS:Hatte 3 Einreichungen mit insgesamt 100 kWp vorbereitet, Schlag Mitternacht ist nichts mehr gegangen, erst gegen 6 Uhr früh waren die Anträge "ordnungsgemäß" eingebracht.
09. Jan. 2013, 15:21 Hubert_2232
Ömag-PV Antrag
Der Verband PHOTOVOLTAIC AUSTRIA , die Interessenvertretung für Photovoltaik in Österreich arbeitet alle eingegangenen Beschwerden rund um die Antragsprobleme bei der Ökostromtarifförderung auf. http://www.pvaustria.at/content/page.asp?id=445&menurt=206&menuid=206 Sowohl mit dem Ministerium als auch mit der OeMAG wurden am 2. Jänner Gespräche geführt. Es wird nächste Woche ein Krisenrat mit OeMAG und Ministerium stattfinden, bei der eine Bestandsaufnahme des gesamten Falles vorlegt werden soll. Wer noch Erfahrungen gemacht hat, möge sie bitte einbringen. Tel. 01 522 35 81 E-Mail office@pvaustria.at www.pvaustria.at Mit sonnigen Grüßen Hubert PS:Hatte 3 Einreichungen mit insgesamt 100 kWp vorbereitet, Schlag Mitternacht ist nichts mehr gegangen, erst gegen 6 Uhr früh waren die Anträge "ordnungsgemäß" eingebracht.
10. Jan. 2013, 11:05 Josefjosef
Ömag-PV Antrag
Serwus, ich hatte ja geschrieben, dass eine Firma das Einbringen der Anträge für uns gemacht hat. Auch die hatten riesige Probleme und mußten später die Anträge einzeln eingeben. Meiner kam erst um ca. 9.00 vormittags dran. Nummerierung irgendwas mit über 35.000. scheissdrecksgschicht, diese antragsstellerei. Josef
ähnliche Themen
- 0
PV-Anlage
Hallo, Da das Thema ja gerde voll im Gang ist hätt ich ein paar Fragen: Welche Anträge, Dokumente brauch ich?? Wie groß darf ich die Anlage bauen?? Wann kann man den nächsten, übernächsten Antrag stel…
Steira gefragt am 02. Jan. 2013, 07:30
- 3
DVD Problem
Als "NichtTVbesitzer" kaufe ich mir ab und zu mal eine DVD und schau mir die am PC an. Dabei ergab sich jetzt folgendes Probelm: DVD wird nicht erkannt. Jedoch die BonusDVD spielt der PC ab. Codecprob…
NiN gefragt am 01. Jan. 2013, 23:35
- 1
Jo wos gibts den heit aufd Nocht....
wollt ich gerade bei Helmar ins guate Neujahrswünsch Forum einstellen und jetzt hoaßts aufamoi "sie befinden sich in einem für sie nicht genehmigten Bereich"! Bin ja neugrig obs das jetzt postet, oder…
Tropfen gefragt am 01. Jan. 2013, 21:15
- 0
PF anlage
Ich möchte eine PF anlage bauen und den Strom selber verbrauchen Eine 5000kwb mein Verbrauch ist ca 17000kw gibt es dazu einen Zuschuss? in NÖ
Igel gefragt am 01. Jan. 2013, 21:05
- 0
Biotrissol
Wer hat erfahrung mit Biotrissol Blattdünger. Aufwandmenge, Anwendungszeitpunkt, Mischbarkeit usw. Vor und Nachteile zu Mineraldünger. Mfg.Fume
Fume gefragt am 01. Jan. 2013, 20:58
ähnliche Links