•  / 
  • Forum
  •  / 
  • ÖAMTC Hubschrauber C 9 bei Unfall Traktor gegen Traktor

ÖAMTC Hubschrauber C 9 bei Unfall Traktor gegen Traktor

29. Juli 2006, 03:23 bergjaga

ÖAMTC Hubschrauber C 9 bei Unfall Traktor gegen Traktor

ÖAMTC Hubschrauber C 9 bei Unfall Traktor gegen Traktor Senior-Bauer und zwei Kinder schwer verletzt. Drei Verletzte, darunter zwei Kinder im Alter von sechs und neun Jahren: Das ist nach Meldung der ÖAMTC-Informationszentrale die tragische Bilanz einer Kollision zweier Traktoren Freitagmittag 28.07.2006 im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich. Der Unfall ereignete sich im Ortsgebiet von Zemling bei Mühlbach am Mannhartsberg. Der 64jähriger Landwirt und seine beiden Enkel-Söhne - die Kinder saßen auf den Kotflügeln in der Fahrerkabine - waren mit einem Traktor auf einem Güterweg unterwegs. Plötzlich krachte ein anderes landwirtschaftliches Zugfahrzeug, das aus der Ausfahrt einer Maschinenhalle auf den Feldweg fahren wollte, seitlich gegen den Traktor. Das Gefährt des Senior-Bauern stürzte um, er selbst wurde durch die Front-Scheibe katapultiert. Seine beiden Enkel-Kinder wurden ebenfalls aus dem Führerhaus geschleudert. Zur raschen Versorgung wurde der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 alarmiert. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Sechsjähirge mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus Horn geflogen. Das zweite Kind und der Großvater wurden mit Rettungsfahrzeugen ebenfalls ins Spital nach Horn gebracht. Beide hatten sich Prellungen und Schnittverletzungen zugezogen. Der Lenker des Unfall-Traktors blieb unverletzt. Quelle: www.oeamtc.at Was haltet Ihr davon ?

Antworten: 1

29. Juli 2006, 07:16 donald

ÖAMTC Hubschrauber C 9 bei Unfall Traktor gegen Traktor

Hallo! Es tut mir leid um die Verletzten, aber wie kann ein Traktor bei einer Kollision umfallen? Ist er mit dem gehobenen Frontlader in die Fahrerkabine gefahren, oder wie war der Unfallhergang? Wenn der Tratkor nicht zwei Beifahrersitze aufweist wird der Altbauer wohl auch Probleme bekommen, darf gar nicht schimpfen hab auch gestern meinen Neffen 12 mit dem Traktor mitgenommen..... Zum anderen bin ich sehr froh über die flexible schnelle Bergung dank eines funktonierendes Hubschraubernetz auch in unserer Gegend, es wurde schon vielen Menschen das Überleben gesichert, oder vor schlimmeren bewahrt! Im unwegsamen Gelände, wo jede Minute zählt, ist ein Hubschrauber unumgänglich! Also hoffen wir, das hier nicht auch einmal ein "Rotstift" angesetzt wird! Donald

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreisanhebung - wer geht leer aus?

    Mehrere Molkereien heben jetzt den Milchpreis deutlich an. (Bergland, OM...) Wer von Euch hat sich zu wenig gerührt und geht jetzt leer aus? Walter

    walterst gefragt am 29. Juli 2006, 23:34

  • 1

    Forstanhänger

    Wir möchten uns einen Forstanhänger kaufen. Er soll nicht zu schwer sein und wird hauptsächlich für Brennholz und Schleifholztransport verwendet. Hat jemand Erfahrung mit dem FARMI Primero 9000 HK 396…

    gg1 gefragt am 29. Juli 2006, 23:00

  • 8

    Erfahrungen mit Steyr Compakt 495/Lindner 93 Grünland

    Wir möchten in nächster Zeit einen neuen Traktor anschaffen und können uns aber noch nicht entscheiden welchen Traktor wir nehmen sollen. Unsere Landwirtschaft weist eine Steilheit von ca. 25 bis 30 %…

    josef1903 gefragt am 28. Juli 2006, 21:23

  • 0

    Holzstämme

    Hallo, Verkauft von euch jemand Buchenholz in 4-6m langen Stämme, in den Raum Eisenstadt, Bgld?

    tschanka gefragt am 28. Juli 2006, 16:43

  • 2

    Eschlböck Biber 80

    Hallo, Habe vor mir einen Biber 80 anzuschffen, wer hat Erfahrungen damit, was ist besser, einer mit Motor (300Ps), oder doch einen Traktor vorspannen - ich habe da an einen Fendt 930, oder Valtra S28…

    tschanka gefragt am 28. Juli 2006, 16:08

ähnliche Links