Notebook

27. Juli 2008, 15:13 Feuerlilie

Notebook

Welche Notebooks sind den bei euch im Einsatz? (Marke und Größe) Wie schaut es mit den Akkus aus? Wielange kann man man "stromlos" arbeiten damit? Wie schaut es mit Marke DELL aus?

Antworten: 3

27. Juli 2008, 15:49 Trulli

Notebook

Hallo! Ich habe ein Fujitsu Siemens 17 Zoll.... Ist mit dieser Größe etwas teurer, aber für Foto schauen, oder zwei Seiten gleichzeitig offen ist das ideal..... Ich habe bei geizhals.at nachgeschaut, mir dann das gewünschte bestellt. Deutlich billiger als im Handel! Der Akku reicht bei meinem für 2 Stunden... DELL dürfte in Ordnung sein........ Sptzengeräte sind auch Acer und Sony (aber auch preislich) mfg

27. Juli 2008, 18:05 teilchenbeschleunigerin

Notebook

Hallo, ich arbeite auch mit einem Apple, aber mit einem MacBook. Die Powerbooks sehe ich nur bei Leuten, die mit sehr großen Datenmengen arbeiten, wie z.B. Grafiker mit hochauflösenden Bildern. Kosten auch entsprechend. Was ich sehr angenehm an den Apple Rechnern finde, ist dass sie sehr anwenderfreundlich sind, und das Virenproblem erübrigt sich komplett, weil kaum jemand Virenprogramme für Apple-Rechner schreibt. Was ein Nachteil sein könnte, ist dass branchenspezifische Programme meist nur für PCs geschrieben werden, das müsste man abklären. Vom Preis her ist ein Apple auch nicht mehr so überdrüber wie es früher einmal war. Mein Akku reicht theoretisch für 5 Stunden, je nachdem was ich mache. Stromlos arbeiten ist aber selten ein Thema, weil es ja meist irgendwo eine Möglichkeit zum Aufladen gibt, z.B. in der Bahn, im Auto - würde mich wundern, wenn das im Traktor nicht möglich wäre. lg, tb.

27. Juli 2008, 18:06 teilchenbeschleunigerin

Notebook

Hallo, ich arbeite auch mit einem Apple, aber mit einem MacBook. Die Powerbooks sehe ich nur bei Leuten, die mit sehr großen Datenmengen arbeiten, wie z.B. Grafiker mit hochauflösenden Bildern. Kosten auch entsprechend. Was ich sehr angenehm an den Apple Rechnern finde, ist dass sie sehr anwenderfreundlich sind, und das Virenproblem erübrigt sich komplett, weil kaum jemand Virenprogramme für Apple-Rechner schreibt. Was ein Nachteil sein könnte, ist dass branchenspezifische Programme meist nur für PCs geschrieben werden, das müsste man abklären. Vom Preis her ist ein Apple auch nicht mehr so überdrüber wie es früher einmal war. Mein Akku reicht theoretisch für 5 Stunden, je nachdem was ich mache. Stromlos arbeiten ist aber selten ein Thema, weil es ja meist irgendwo eine Möglichkeit zum Aufladen gibt, z.B. in der Bahn, im Auto - würde mich wundern, wenn das im Traktor nicht möglich wäre. lg, tb.

ähnliche Themen

  • 0

    Fronthydraulik

    Hallo! Hat von euch jemand Erfahrungen mit der achsgeführten Fronthydraulik von Steyr bzw. Lindner? Ist die zu empfehlen oder welche Alternativen gibts?

    Steff82 gefragt am 28. Juli 2008, 12:16

  • 0

    Maschinenausstattung grünland

    Welche maschinenausstattung benötige ich MINDESTENS wenn ich grünland bewirtschafte -heu ernte Kleinballen für die Rinderfütterung. danke

    Imker_Wien gefragt am 28. Juli 2008, 00:59

  • 0

    Gewicht Kleinballen

    Wie schwer ist ein Kleinballen heu? Bei einem ha Grünland, wieviel kg oder kleinballen bekommt man da? Es kommt auf die Schnitte an, ist mir klar, doch beui welcher nutzung hat man das meiste heu?

    Imker_Wien gefragt am 28. Juli 2008, 00:58

  • 0

    Futterverbrauch - Rinder

    Wieviel heu verbraucht ein Rind am tag wenn man nur Heu füttert? (hochgefährdete nutztierrrassen - ganzjahres Weide)

    Imker_Wien gefragt am 28. Juli 2008, 00:56

  • 3

    Video Weizenernte

    Wenns interresiert der soll mal auf: http://www.youtube.com/watch?v=anqGtsl29R0 Nur mit scnellerem Internetanschluss oder viel gedult. Lohnt sich aber auf alle fälle. Ist von der Farm aus australien m…

    schellniesel gefragt am 27. Juli 2008, 22:47

ähnliche Links