•  / 
  • Forum
  •  / 
  • NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

08. Apr. 2020, 20:54 atro

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

Laut Wahlslogan besser wäre jetzt "Keiner von uns ". Über all voll die Katstrophe Schweine am Sinkflug , Stiere , Holz usw. Gibt's de noch man hört und sieht nichts !! Es ist ein Jammer mit der Kammer !!! Winterschlaf noch immer !! Ach so Wahlen sind ja vorbei !!Welche Meinung hab ihr über unser Interessenvertreter .

Antworten: 5

08. Apr. 2020, 20:55 steinbacher

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

Nur die löblichste was gibt es da zu fragen (;

08. Apr. 2020, 23:33 Harpo

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

Steinbacher bist Funktionär mit Gehirnwäsche????

09. Apr. 2020, 06:50 steinbacher

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

War nicht ernst gemeint

09. Apr. 2020, 07:16 ast99

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

@atro: Dann mach einmal Vorschläge was zu tun wäre. Solange die Gastronomie nicht aufsperrt und der Tourismus nicht hochfährt, wird es schwierig die Überproduktion an den Mann zu bringen. Die Kammer wird das Probem auch nicht lösen können. Immer nur jammer wenns nicht läuft zählt auch nicht. Oder hast du vor der Krise gelobt, wie der Schweinepreis im Hoch war? Man könnte ja in gewissen Segmenten die Produktion runterfahren, aber dann gibts den nächsten großen Aufschrei von was man Leben soll. Angebot und Nachfrage macht bekanntlich den Preis. PS: Ich bin kein Funktionär.

09. Apr. 2020, 09:39 mittermuehl

NÖ -Kammerpräsident Schmuckenschlager (Einer von uns)

Bin keine Freund des BB. Aber da kann sie nichts dafür. Wir haben eine Überproduktion. Die Leute essen zwar nicht weniger aber es landet weniger im Müll. Wer Lebensmittel zu Hasuse selber kocht, wirft auch weniger weg. In der Gastronomie wurde immer viel weg geswchmissen. Das gibt es im Moment nicht. Touristen sind auch keine da. Exporte sind auch etwas erschwert. Was wir jetzt sehen ist der echte Bedarf in Österreich. Wir produzieren etwas zu viel Fleisch und Milch. Wir haben zu wenig Gemüse. In dem Bereich kann man im Moment fast alles verkaufen was mal grün war. Bei mir gehen sogar noch Kürbis weg. Die Leute kaufen auch Steckrüben usw.

ähnliche Themen

  • 0

    Lenkung fendt 102 s

    Hallo zusammen, bei meinem Fendt 102 s gibt es immer ein komisches klappern wenn ich beim Abbiegen lenke. Hat das was mit den Zahnräder zu tun? Oder an was anderes? Schöne Grüße

    tom.g gefragt am 09. Apr. 2020, 17:29

  • 0

    Einspritzpumpe - Sieb

    Hallo Mich würde interessieren wo das Sie Sieb bei dieser Einspritzpumpe sitzt , wenn eins vorhanden . mfg danke fred

    fred gefragt am 09. Apr. 2020, 16:36

  • 0

    Gewicht fendt 313

    Heute den alten 312 gegen 313 power getauscht Schätzt mal wie schwer der neue ist!!! Der alte 312 vario war 5120kg

    sugus gefragt am 09. Apr. 2020, 15:48

  • 3

    Schaltplan Steyr 975

    HAllo, Ich würde gerne bei meinem Steyr 975 einen 3. Steuerkreis beim Frontlader einbauen. Jetzt würde ich einen Schaltplan benötigen wo ich am besten das Relais für das Magnetventil anschließe. Hat h…

    lippi17 gefragt am 09. Apr. 2020, 15:41

  • 0

    UID Nummer Landwirte

    Hallo! Ich kenne mich da leider zuwenig aus, und daher einfach mal die Frage wer bekommt eigentlich eine UID Nummer, und was bringt sie? Vor- und Nachteile..!?

    Rind12 gefragt am 09. Apr. 2020, 10:13

ähnliche Links