New Holland L 95 DT A

13. Mai 2013, 20:46 j_sigmund

New Holland L 95 DT A

Hallo! Ich bitte um Eure Erfahrungen/Meinungen zu o. a. Traktor. Schafft dieser Traktor eine 3m Saat/Kreiseleggen/Kombi bzw. einen 4-Schar-Wendepflug Danke euch herzlich! LG

Antworten: 6

13. Mai 2013, 21:17 MC122

New Holland L 95 DT A

Hallo, geht es um den neuen bei den Gebrauchtmaschinen. Sehr schöne Maschine (würde mir auch gefallen), bei uns laufen einige dieser Modellreihe auch mit weniger PS und die ziehen ziemlich gut. Jedoch ob er eine 3m Kombi oder eine 4- Schaar Pflug zieht bin ich mir nicht sicher. In der Ebene in der Not wahrscheinlich schon, aber so wie bei uns im Gelände wird das schon schwierig.

13. Mai 2013, 21:21 MC122

New Holland L 95 DT A

Hallo, geht es um den neuen bei den Gebrauchtmaschinen. Sehr schöne Maschine (würde mir auch gefallen), bei uns laufen einige dieser Modellreihe auch mit weniger PS und die ziehen ziemlich gut. Jedoch ob er eine 3m Kombi oder eine 4- Schaar Pflug zieht bin ich mir nicht sicher. In der Ebene in der Not wahrscheinlich schon, aber so wie bei uns im Gelände wird das schon schwierig.

13. Mai 2013, 22:12 wickinger83

New Holland L 95 DT A

L 95 aus den 90igern? hatte so eine gurke. finger weg rate ich dir da ist leicht aufgezählt was bei 6 jahren und 4600 std nicht kaputt war und zwar der motor und der lack. der rest nur probleme und sorgen. von dar allradbremsschaltung bis zum zapfwellenstummel mist sorry bei mir war es so und bei vielen anderen in meiner umgebung auch. new holland ist bei uns wieder so schnell verschwunden wie sie gekommen sind. mfg wickinger

13. Mai 2013, 22:20 wernergrabler

New Holland L 95 DT A

Hallo! Habe einen TL100 in der Verwandtschaft. Bj. 2001, aktuell 3.600 Std. Eigentlich eine einfache und robuste und vor allem wendige (!!!) Maschine. Gefuxt hat es eigentlich meist bei den elektronischen Helfern (Bordcomputer, Zündschloss, PowerShuttle). Aja. Der Die Gruppenschaltung funktioniert nur im Stillstand (Ich erwähne es, da es von vielen kritisiert wird) Bowdenzug der Zapfwelle ist hakelig zu schalten. Vom Heben her hast mit den zwei starken Hubzylinderm im Heck vom 4-Scharer oder der 3m Kombi sicher kein Problem. Allerdings wird der Traktor dann fast zu leicht um mit den genannten Geräten vernünftig arbeiten zu können. mfg wgsf

13. Mai 2013, 23:15 ludwig1

New Holland L 95 DT A

Für einen 4-Schar Wender und eine schwere Bestellkombination würde ich einen TS nehmen, die kosten gebraucht auch nicht mehr die Welt. Ich finde es nicht gut, Gebrauchtmaschinen zu überlasten, da kann es viele teure Reparaturen geben. Aber - auf leichten Boden und ebenen Gelände wäre der L95 sicher OK.

16. Mai 2013, 07:14 j_sigmund

New Holland L 95 DT A

Vielen Dank!

ähnliche Themen

  • 2

    Frage an die Reform Mounty Fahrer

    Ich suche schon lange vergeblich einen gebrauchten Fendt Geräteträge und bin dabei auf den Reform Mounty gestoßen.Ich benötige ihn für Hackarbeiten auf dem Acker (beide Anbauräume vorne wie hinten) mi…

    Josua gefragt am 14. Mai 2013, 20:23

  • 0

    Mähwerk

    Hat irgendjemand ein front oder heckmäwerk zu verkaufen ca 230- 280cm breit. danke

    Stolla gefragt am 14. Mai 2013, 19:42

  • 0

    Gezogener Einkreiselschwader Eurotop 421 A

    Hallo Forumsmitglieder. Bin am überlegen einen gezogenen Einkreiselschwader zu kaufen. Es handelt sich um eine Vorführmaschine. Bin aus Tirol, Maschine steht in der Schweiz zum Abohlen. Preis ~ 8000€.…

    siw5 gefragt am 14. Mai 2013, 19:09

  • 6

    @Alle die hier eine Kleinanzeige aufgeben!

    Hallo Macht Ihr das mit Absicht, oder seit Ihr einfach zu "teppert" dazu, den Standort des Angebotenen Artikels anzugeben????????????????????????????????????????????????????? Des reibt mich dermasen a…

    Darki gefragt am 14. Mai 2013, 18:45

  • 0

    Heupreis

    Hallo, Wieviel kann man für einen Heu-Rundballen verlagen? Bzw. wieviel €/ kg? 1 Schnitt. Region Deutschlandsberg MfG

    alexanderimhof gefragt am 14. Mai 2013, 13:19

ähnliche Links