- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
22. März 2013, 18:45 hans09
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Schon 25 Jahre habe ich Erfahrung mit Pflanzenschutzmitteln. Mir haben 9 Jahre Schule gereicht um Lesen zu lernen, habe auch nie ein Problem gehabt den Text auf den Packungen zu verstehen, obwohl ich nicht studiert habe. Jetzt ist wieder so ein Sesselfurzer auf eine Idee gekommen, wie man die Bauern wieder einmal zur Kasse bieten kann und weitere Arbeitsplätze für weitere Sesselfurzer schaffen kann, den die Bauern könnten ja dümmer sein als er selber. Und anstatt wirklichen Infoseminaren, die die Pflanzenschutzmittelhersteller sicherlich unentgeltlich machen würden, ist man nur bestrebt uns Bauern abzukassieren.€ 49 für 6 Jahre ??. Der neue Führerschein kostet dasselbe gilt jedoch 15 Jahre. Ich weiß auch noch nicht was ich mit dem neuen Ausweis machen soll, vieleicht muß ich in mir bei den Pflanzenschutztätigkeiten auf die Stirn kleben, damit ihn ein vorbeifahrender AMA Beamter gleich sieht das ich befähigt bin. Was passiert eigentlich mit dem Geld: ist es für uneheliche Kinder der Sesselfurzer, oder für Freß und Saufgelage oder die neue Version der Bauernselbstförderung, zuerst nehmen dann wieder geben. Ich für meinen Teil weiß wie ich die € 49 finanzieren werde, die Mitgliedschaft beim Bauernbund kostet ähnlich viel, die werde ich mir sparen. Mit Ausnahme der Redaktion, und allen die mit der Zeitung beschäftigt sind, besteht der ganze Verein aus Menschen, die zum Schlafen ins Büro gehen. Würde man dasselbe zB. bei den Lehrern machen, alle 6 Jahre ein Befähigungsnachweis um € 49.-, stünde das Barometer auf Sturm. Zum Abschluß wünsche ich dem Bauernbund schöne Träume und allen Bauern allen erdenklichen Mut um ebenfalls ein Zeichen zusetzen, den der Wildwuchs der Bürokratie gehört gestoppt.
Antworten: 11
22. März 2013, 20:05 carver
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Na hans, ist dir jetzt leichter? Was stört dich mehr, die 49 € oder daß dich jemand zwingt, einen Kurs zu machen. Du könntest dir das Alles sparen und die PSM-Arbeit deligieren. Aber nein, ein echter Bauer hat und macht alles selber! lg carver
22. März 2013, 20:05 helmar
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Hallo Tria......wird wohl auch nicht viel helfen........;-). Hallo Hans 09..........hast es den S..... schon so reingesagt wie du hier im Forum schreibst? Mfg, Helga
23. März 2013, 03:58 Darki
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Merkt man dass wieder schlechteres Wetter wird, wenn die "Sudhefn" hier wieder anfahren!
23. März 2013, 07:34 waldorf
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Stärkere Reglementierungen und Vorschriften nehmen in allen Bereichen zu, nicht nur in der Landwirtschaft (frag mal einen Gewerbetreibenden). Der Ärger von Hans ist verständlich, zielt aber auf die falschen ab. Weder AMA noch unsere Standesvertreter machen Pflanzenschutzmittelgesetze. Letztere können höchstens versuchen bei der Gestaltung und Auslegung mitzuwirken und Auswirkungen abfedern (was sie auch getan haben). Und wenn ich keine größeren Sorgen hätte, als 49 Euro (lt. Hans, ich weiß die Kosten nicht) für einen Ausweis zu bezahlen, der 6 Jahre gilt, wäre ich ein sehr sehr glücklicher Mensch
23. März 2013, 12:41 akut
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Bravo! meine volle Unterstüzung!
23. März 2013, 13:50 dorni
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Vielleicht hat der BB nichts getan weil grad Kaffeepause war!!
23. März 2013, 13:52 dorni
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Vielleicht hat der BB nichts getan weil grad Kaffeepause war!!
23. März 2013, 15:54 luky01
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
bei den 49€ kommen 28 den staat und 20 der bbk zu. das macht in oö für die bbk im jahr 700mio€ aus!!! das nächste ist, das die bbk dem landwirtschftsministerium unterstehn (und somit dem landwirtschftsminister), da dürft ihr jezt raten wer das geld im endeffekt einnimmt. zum thema vertretung: da die bbk dem lwm untersteht, ist das nicht unsere vertretung. das hat mir mal einer aus der bbk gesagt. scheinbar hat die bbk nur die funktion die anträge entgegenzunehmen, den bauern aber nicht zu helfen dabei. sowas ist ne sauerei um es mal sanft zu sagen
23. März 2013, 16:03 tch
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Hallo Luky- hast Du mit der Methode auch Deine Almflächen angegeben...? 700 Mill durch 20 ist wieviel? 35 Mill....für Luky demnach hat OÖ ca 6 mal mehr Bauern als Österreich Einwohner hat Woher stammt die Info das die Kohle zur BBK verschoben wird? tch
09. Okt. 2014, 00:43 manniW1
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Leute das ist die EU so wie Ihr sie gewählt habt. Für jeden Schiss wird heute ein Sachkundenachweis verlangt! Das fing bei mir an mit Tierschutzschlachtverordnung zum Töten von Geflügel. Dann kam der Nachweis nach Tierschutztransportverodnung zum Transportieren von Vieh. Vom Fallenschein zur Bejagung von Raubwild und Sachkundenachweis zur Entnahme von Trichinenproben ganz zu schweigen. Ach ja: den Kettensägeschen hatte ich vergessen. Nun habe ich gerade online den PSM- Sachkundenachweis beantragt. Ich bin mit bestandener Gesellenprüfung \\\"Landwirt\\\" aus dem Jahr 1978 also sachkundig im Vertreiben, Beraten und Anwenden. Na dann Mahlzeit.... Ein Studierter nach 2012 darf nur anwenden. Wer sich sowas ausdenkt, ist ein Sesselfurzer!
09. Okt. 2014, 00:59 manniW1
Neue Abzocke Pflanzenschutz Sachkundenachweis erforderlich!!!
Leute das ist die EU so wie Ihr sie gewählt habt. Für jeden Schiss wird heute ein Sachkundenachweis verlangt! Das fing bei mir an mit Tierschutzschlachtverordnung zum Töten von Geflügel. Dann kam der Nachweis nach Tierschutztransportverodnung zum Transportieren von Vieh. Vom Fallenschein zur Bejagung von Raubwild und Sachkundenachweis zur Entnahme von Trichinenproben ganz zu schweigen. Ach ja: den Kettensägeschen hatte ich vergessen. Nun habe ich gerade online den PSM- Sachkundenachweis beantragt. Ich bin mit bestandener Gesellenprüfung \\\"Landwirt\\\" aus dem Jahr 1978 also sachkundig im Vertreiben, Beraten und Anwenden. Na dann Mahlzeit.... Ein Studierter nach 2012 darf nur anwenden. Wer sich sowas ausdenkt, ist ein Sesselfurzer!
ähnliche Themen
- 3
D-Biobauern durch Biogasler wirtschaftlich unter Druck!
Bio-Produkte sind zwar sehr nachgefragt, aber der Nachschub stockt. Pacht und Ackerland sind teuer wie noch nie, da die Biogas-Bauern für Mais-Anbauflächen hohe Preise zahlen können. Ein glücklicher B…
sturmi gefragt am 23. März 2013, 18:44
- 0
Wir suchen dringend erfahrungen mit Field-Nav Agrar - Navigation
Hallo wir suchen dringend Landwirte oder Lohnunternehmer die Erfahrung mit der Field Nav Agrar - Navigation von Müller Elek. haben. Wir brauchen sie zum Pflanzenschutz auf Dammanntrac. Oder gibt es no…
CarstenB gefragt am 23. März 2013, 17:05
- 0
Weidevieh, wieviel darf man verlangen??
Hallo! Ich überlege mir über dem Sommer (1. Mai - 1. November) Weidevieh (Kalbinen oder Ochsen) zu nehmen. Meine Frage: Wieviel darf man da ca. pro Stück verlangen? Mfg Tomot
Tomot gefragt am 23. März 2013, 16:18
- 0
Aktuelle Preise für Mineraldünger?
Hallo Leute! Die Felddüngung stellt vor der Tür und ich wollt mal fragen was ihr so für LinzerWare Volldünger bezahlt? Complex 15/15/15 Complex 20/8/8 Danke für eure Infos! lg
sidney gefragt am 23. März 2013, 13:21
- 2
Motor heisgelaufen. und nun?
Hallo Leute. Unser Steyr 964 ist heisgelaufen. Gedampft hat es jedenfalls nicht. Nun ist am öleinfülldeckel ein grauer schlamm. Grund dafür war zu wenig Kühlerwasser und hohe Belastung. Eigenverschuld…
Michi28 gefragt am 23. März 2013, 13:05
ähnliche Links