- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nachtbeleuchtung im Laufstall
Nachtbeleuchtung im Laufstall
14. Nov. 2011, 21:34 Holzwurm357
Nachtbeleuchtung im Laufstall
Grüss Euch, hab da mal eine Frage an die MUH-Kuh-Halter und Laufstallbesitzer: Habt ihr eure Ställe nachts beleuchtet, damit die Kühe ihre Kälber besser sehen und nicht zammtreten? Wenn ja, mit normalen Leuchtstoffröhren oder gibts da eigene schwach leuchtende Lampen? Oder können Rinder nachts ohnehin sehen?? Lg,Gerhard
Antworten: 4
14. Nov. 2011, 21:50 Trulli
Nachtbeleuchtung im Laufstall
Ob ein Nachtlicht notwendig ist weiß ich selber nicht! Ich habe mitten im Stall eine sogenannte Kellerlampe neben die Leuchtstoffröhre montiert! Diese ist mit einer 40 Watt Energiesparlampe bestückt und brennt täglich-besser gesagt, jede Nacht... Eine Abkalbebox ist im anderen Eck, wenn diese belegt ist, lasse ich die Neonröhre direkt darüber die ersten zwei Nächte nach der Abkalbung brennen... Ob es der Kuh lieber ist kann ich nicht sagen, aber mir ist wohler.... Habe diesbezüglich einmal einen Fachbeitrag im fortschrittlichen Landwirt gelesen. Dieser hat besagt, das die Kühe die Dunkelheit eher brauchen! Das Nachtlicht mehr der Beruhigung des Stallbesitzers dient mfg
14. Nov. 2011, 23:24 Andi7
Nachtbeleuchtung im Laufstall
Hallo Gerhard, bei milchproduzierenden Betrieben wird mit Licht versucht den Tag und somit auch die Milchproduktion künstlich zu verlängern. Soll laut Experten bis zu 10% mehr Milch bringen ... Allerdings wird hier versucht das Tageslicht zu imitieren - also sehr hell. Ich denke du suchst eher eine "Grundbeleuchtung" für deinen Stall. In meinem Stall leuchten von 18 Neonröhren nachts 2 Stück - gesteuert mittels Dämmerungssensor und Zeitschaltuhr. (Die Grundbeleuchtung leuchtet bis 23:00 Uhr, dann bis 04:00 Uhr dunkel und ab 04:00 Uhr wieder Grundbeleuchtung bis der Dämmerungssensor die Beleuchtung wieder deaktiviert) Ich versuche mit dieser Schaltung dem Tierschutzgesetz gerecht zu werden, dass mind. 4 Stunden Dunkelheit vorschreibt. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir eine Grundbeleuchtung im Stall nur Empfehlen.
15. Nov. 2011, 18:16 klw
Nachtbeleuchtung im Laufstall
Hallo! Haben einen neuen MK Stall gebaut, ohne Beleuchtung nachts. da die Tiere den Sommer über auf der Weide sind, und da auch kein Licht haben, und auch oft Nachts kalben, da gibts auch kein Licht und funktioniert ohne Probleme. Also ich bin voll zufrieden, ohne Licht. Höchstens du sponserst gerne den Stromlieferanten.
15. Nov. 2011, 19:01 jfs
Nachtbeleuchtung im Laufstall
Im Freien wird es kaum so stockdunkel werden wie in einem Gebäude. Trotzdem hab ich in meinem Stall auch kein Licht während der Nacht. Hab aber auch noch kein zusammengetretenes Kalb gehabt.
ähnliche Themen
- 1
ORF: Arrivederci Europa
15.11.2011 ORF-Diskussion live: contra / Der talk Thema: „Arrivederci Europa – killt die Krise unser Gemeinschaftsgefühl?" ORF 1 live-Sendung: Beginn 23.10 Uhr; Ende ca. 00.05 Uhr Es diskutieren: Dr J…
Muuh gefragt am 15. Nov. 2011, 21:17
- 0
Dienstag im TV
Plus 4 Austria - 20:15 Uhr Food Inc - Was essen wir wirklich
Christian_ gefragt am 15. Nov. 2011, 20:33
- 0
Heupelletierung
Wer kann im Raum Oberösterreich Heu pelletieren und wie hoch sind die Kosten ? Braucht man eine bestimmte Ballen Form für die Anlieferung?
Honda750 gefragt am 15. Nov. 2011, 20:32
- 0
Über 96 Prozent der Hänchen mit Antibiotika behandelt
hallo ! noch ein Grud warum man noch einige "Fleischfreitage" einschieben kann... http://www.agrarheute.com/antibiotika-haehnchenmast-remmel tg biolix
biolix gefragt am 15. Nov. 2011, 19:54
- 4
binderberger rw8
hallo zusammen! spiele schon seit längerem mit dem gedanken meinem lindner geotrac 60 (65ps) einen rückewagen binderberger rw 8 zu spentieren kann mir jemand infos geben ob die 65ps da reichen ? händl…
holzerbua91 gefragt am 15. Nov. 2011, 19:39
ähnliche Links