•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Nach dem Rücktritt des deutschen BP Köhler.....u.v.m.

Nach dem Rücktritt des deutschen BP Köhler.....u.v.m.

02. Juni 2010, 07:19 biolix

Nach dem Rücktritt des deutschen BP Köhler.....u.v.m.

Hallo ! also der Ausspruch "auch mit militärischen Mitteln den freien globalen Handel, auch mit deutschen Truppen zu ermöglichen.." hat auch mich serh verwundert.. aber jetzt wissen wirs halt schon direkt, wozu exportorientierte Länder "fähig" sind, und nach dem ich gestern in frontal 21 es dann wörtlich im "weissbuch Militär" der deutschen Regierung gelesen habe, und Köhler das nur publik gemacht hat, relativiert sich aber natürlcih auch sein Rücktritt... Da krieselt es ordetnlich im Hause Deutschland... ja und die u.a. Meldung auf ORF .at jetzt am morgen lässt mich noch nachdenklicher werden.. Und meinen Sager den ich seit über 10 jahren versuche zu verbreiten und bewusst zu machen: "es wird immer wem geben auf dieser welt der etwas billiger und unter noch mehr Ausbeutung von Mensch, Tier und Umweltresourcen, kann nicht der Sinn eines Systems sein..." , einfach heute nochmals nur zum nachdenken.,. ;-))) lg biolix Selbstmordserie: Foxconn erhöht Löhne um 30 Prozent zurückNach der Selbstmordserie unter seinen Mitarbeitern erhöht der weltgrößte Elektronikhersteller Foxconn die Löhne an seinen chinesischen Standorten um 30 Prozent. Die Lohnerhöhung von monatlich 900 auf 1.200 Yuan (rund 143 Euro), gelte ab sofort, teilte das Unternehmen in Taipeh mit. Seit Anfang des Jahres hatten in dem Foxconn-Werk im südchinesischen Shenzhen zehn Mitarbeiter Selbstmord begangen und drei weitere einen Selbstmord versucht. In dem Werk sind mehr als 300.000 Menschen beschäftigt. Die Selbstmorde haben eine heftige Diskussion über die Arbeitsbedingungen, die niedrigen Löhne und auch den als "militärisch" beschriebenen Managementstil bei Foxconn ausgelöst. Weltkonzerne wie Apple, Hewlett-Packard, Dell, Motorola, Nokia und Nintendo, die bei dem Unternehmen fertigen lassen, leiteten eigene Ermittlungen ein.

Antworten: 1

02. Juni 2010, 11:35 traktorensteff

Nach dem Rücktritt des deutschen BP Köhler.....u.v.m.

Was mich daran wundert: Dort arbeiten 300.000 Leute und produzieren für westliche Elektronikkonzerne wie Apple, HP, Dell, Motorola, Nokia und Nintendo! Auch den Verkaufsschlager "iPhone" (bisher 50 Mio. Stk. verkauft), zum größten Teil für die westliche Welt! Dabei verdient aber erstens der einfache Arbeiter fast nichts und zweitens spart das wieder Arbeitsplätze in jenen Ländern ein, in denen das iPhone und die anderen Produkte gekauft werden. Ich traue mich einmal zu sagen: Wenn jene Produkte, die bei uns gekauft werden, auch bei uns (Europa, westliche Welt) produziert werden würden, gäbe es nicht nur keine Arbeitslosigkeit, wir würden sogar zusätzlich Arbeitnehmer benötigen! Es ist ja nicht so, dass wir in einer richtigen Wirtschaftsbeziehung zu China stehen! Die westliche Welt kauft ein, exportiert wird (u.a. aus Ö) Anlagentechnik, ein paar Mozartkugeln, aber sonst nicht viel. Und die Anlagentechnik haben die Chinesen, wenn nicht schon längst, erfolgreich kopiert. Hier verdienen nur ein paar Firmen und beuten chinesische Arbeiter aus, die keine positive Zukunftsaussichten haben. Zudem unterstützt man damit das politische System in China. Nachdem immer mehr Staaten tief in der Schuldenfalle sitzen und nichtmal ausgeglichene Budgets zusammenbringen, auch wegen der hohen Arbeitslosigkeit und den dadurch nötigen Sozialleistungen bzw. Kaufkraftschwund der Bevölkerung durch Arbeitslosigkeit, wird man sich überlegen müssen, ob man es weiterhin zulässt, Arbeit auszulagern und nur mehr Produkte zu importieren! Wenn es mal so weit ist, wird das China nicht erfreuen, das ja auch für die Schulden der USA und der EU bürgt. Steht man dann vor der Wahl: Bankrott des Wirtschaftssystems oder Konflikt mich China? Was dann passieren wird?

ähnliche Themen

  • 2

    Die Lügen der IG-Milch

    2004 hat dieser Verein durchaus gut begonnen. Die Forderungen waren verständlich - Transparente Milchpreise (stehen heute noch auf der Homepage) etc. Gestern lese ich u.a. in der "Wiener Zeitung" dass…

    fabian gefragt am 03. Juni 2010, 06:18

  • 4

    krähenfrass im erdbeerfeld.

    heuer zum ersten mal solange wir am feld sind ca 0,5 ha sind sie weg,da sitzen sie nebenan auf den büschen aber wenn wir nicht da sind da fallen sie zu hunderd ein. der ernteausfall liegt bei über 50%…

    68er gefragt am 03. Juni 2010, 03:54

  • 1

    Schweine: Aus für Kastration ohne Betäubung

    ORF-Sbg Veterinärdirektion: Aus für Kastration ohne Betäubung, Biobetriebe ab Oktober 2010, konventionelle Betriebe Anfang 2011 Salzburg heute - 30.05.2010 19:00 Uhr http://tvthek.orf.at/programs/7001…

    Else gefragt am 02. Juni 2010, 22:50

  • 3

    Schutzring von Güllemixer in Grube!!

    Hallo! Wir haben einen vakutec bzw. vakuumat güllemixer und als ich vor ca einer Woche unsere Güllegrube gemixt habe war der Schutzring der um den Flügel is nicht mehr drauf als ich ihn aus der Grube …

    Pechi gefragt am 02. Juni 2010, 22:21

  • 1

    Holzbündel

    Hallo, brauche dringent euren Rat. Mache heuer zum 1.x Holzbündel. Hab nur ein Problem mit dem Umreifen. Mit was für einer Schnurr, Stahlband oder Band habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich leg…

    same040 gefragt am 02. Juni 2010, 20:39

ähnliche Links