- Startseite
- /
- Forum
- /
- mutterkuhhaltung-milchkuhhaltung
mutterkuhhaltung-milchkuhhaltung
23. Juli 2005, 20:22 kaho
mutterkuhhaltung-milchkuhhaltung
suche landwirte die mir ehrliche zahlen über erträge aus der mutterkuhhaltung bekanntgeben. habe 76 000 kg milchkontingent und 16 kühe wieviel mutterkühe müsste ich halten um das selbe einkommen zu erziehlen. womöglich gibt es betriebe mit selbiger größe die schon umgestellt haben bitte um zahlreiche informationen
Antworten: 1
23. Juli 2005, 21:31 Trulli
mutterkuhhaltung-milchkuhhaltung
Ich bin auch in der Umstellungsphase und habe 50 000kg Quote, und 32 GVE bei 16 ha landw. Nutzfläche.... Nach der Umstellung habe ich 20 Mutterkühe und laut Durchrechnung der Bauernkammer dreht sich mein Betrieb dann im Kreis... Das heißt, kein Verlust, aber auch kein Einkommen! Der Stundenlohn verbessert sich, die Stallarbeit wird etwas weniger, aber das ist auch schon alles! Mein Einkommen muß ich außerlandwirtschaftlich verdiehnen.... Ich würde meinen, ab 40-50 Mutterkühe rechnet sich ein Vollerwerb.. Darunter braucht man ein zweites Standbein (Partner mit Beruf, Maschinenring, Fremdenverkehr, Wald....) mfg
ähnliche Themen
- 0
RTS Heutrocknung
Hallo, Kann mir jemand Erfahrungen über eine RTS_Heutrocknung sagen. Bin dankbar über jede antworten, und natürlich auich eure Tipps. Im voraus Danke
tirolerbua gefragt am 24. Juli 2005, 18:59
- 4
Getreidetrocknung, Getreideheizung
Hallo Leute, ich habe einen Bekannten der eine Maistrocknung mit Heizölleicht betreibt. Aufgrund des hohen Ölpreises sucht er eine Alternative. Hat von euch jemand Erfahrung mit Getreide, Hackschnitze…
danny gefragt am 24. Juli 2005, 12:06
- 0
Gebläsespritze
Hey Landwirte!! Ich suche eine gebrauchte gezogene Gebläsespritze von 1000-1500l Nutzinhalt (zb. Lochmann, ...). Wenn möglich in gutem Zustand zu einem Vernünftigen Preis. Danke im Voraus Gruß Danny
danny gefragt am 24. Juli 2005, 11:55
- 0
Einböck Kurzscheibenegge
Hallo Landwirte, möchte mir eine Kurzscheibenegge von Einböck kaufen, hat jemand Erfahrung damit? Ich will sie hauptsächlich im Mais einsetzen. Wie arbeitet die Maschine? Danke im Voraus Eure Danny
danny gefragt am 24. Juli 2005, 11:46
- 0
Vorstellung IG-Milch in Ranten/Murau
Sehr geehrtes Forum! Auch bei uns in den steirischen Bergen sollen die Ideen und Vorstellungen der IG-Milch präsentiert und in der Diskussion auf die Praxistauglichkeit abgeklopft werden. Und zwar am …
walterst gefragt am 23. Juli 2005, 17:17
ähnliche Links