- Startseite
- /
- Forum
- /
- Moped
Moped
04. Apr. 2011, 08:17 schneider1
Moped
Hallo Leute! Mal ganz ein anderes Problem bei dem mir , so hoffe ich , jemand helfen kann. Es geht um ein Moped, eine Aprilia RX 50. Das Moped lässt sich ganz normal starten und der Moror läuft schön Rund ohne jegliche aussetzer oder sonstiges. Wenn ich dann den Berg rauf fahre und das gerät wird heiß, stirbt sie ab und lässt sich nicht mehr starten, auch nicht mehr anfahren. Dabei ist sie aber nicht zu heiß sodaß der Kühler überkocht oder Wasserverlust auftrtet. Habe mir schon sagen lassen es sei ein Kolbenreiber, was ich aber kaum glaube. Wenn der Motor wieder abgekühlt ist lässt sich das Teil ganz normal starten und geht wieder einwandfrei. Bitte um Hilfe!
Antworten: 6
04. Apr. 2011, 08:55 ludwig1
Moped
Da könnte es sich um Dampfblasenbildung im Vergaser handeln. Als Abhilfe müßte man in diesem Fall den Vergaser irgendwie thermisch isolieren.
04. Apr. 2011, 09:11 Berti24
Moped
Hallo! Der Vergaser könnte verdreckt sein => Kraftstoffsystemreiniger in den Tank (bei ÖAMTC) erhältlich und müsste wieder gehen
04. Apr. 2011, 09:29 unicorn
Moped
Hallo Schneider1, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kolbenreiber. Kalt ist Kolben etwas kleiner - daher springt das Moped an. Wenn der Kolben warm wird - dehnt er sich ein klein wenig aus. Wenn nun Leistung gefordert wird, steigt durch die Reibung der Leistungsverlust soweit an, bis der Motor ausgeht. lg unicorn
04. Apr. 2011, 20:46 pirsch08
Moped
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist die Zündkerze kaputt oder hat einen falschen wärme wert
04. Apr. 2011, 20:56 rattle03
Moped
zündspule/zündkerze ist ein heisser tip! wie schon geschrieben, schau einfach mal, ob sie funken hat wenn sie warm ausgegangen ist. wenn nicht hast du das übel
04. Apr. 2011, 21:25 schellniesel
Moped
Sag auch Anreiber! Hab das gleiche bei meiner Rieju gehabt! Allerdings hatte sie auch als Kalter weniger Leistung! Warm ist sie dann auch abgestorben und nicht mehr angesprungen! Bin dann leider auch noch so länger herumgefahren bis sie dann gar net mehr ging! Funken hab ich noch geprüft! Danach hab ich gleich den Kopf/Zylinder runtergezogen ist ja nicht die Schwierigkeit beim Zweitakter! Ergebnis L-Ring ist flöten gegangen! Leider auch das Pleuellager zerstört also da wars dann eine Grobe rep samt neuer Kurbelwelle! Hab da 22000km drauf gehabt! Mfg schellniesel
ähnliche Themen
- 0
aktuelle Haferpreise
Hallo! Kann mir wer aktuelle Haferpreise oder eine Internetseite nennen wo die aktuellen Futtermittelpreise gelistet sind? Danke! Grüße
crank_shaft gefragt am 05. Apr. 2011, 00:10
- 1
Valmet 665
Hallo Leute, kennt jemand diesen Taktor, bzw. hat wer Erfahrungswerte. Mich würde interessieren wieviel PS dieser Traktor hat,da es eine Spanne von 67-80 Ps gibt. Da ich einen für meinen Forsthänger b…
Christian80 gefragt am 04. Apr. 2011, 22:17
- 1
Pferd gestohlen !
Bitte helft mir mein Pferd wurde gestohlen... Theoretisch könnte Relampago überall sein, deshalb würde mich freuen wenn ihr mein link an alle freunde und bekannte sendet, um so mehr leute infomiert si…
Sucherelampago gefragt am 04. Apr. 2011, 21:36
- 2
Überlängen bei Holzausformung
Wer kann mir sagen wie die Usancen bei der Holzausformung bezüglich der Überlängen sind. Wieviel cm müssen zugegeben werden damit es bei der elektronischen Vermessung zu keinen Abschlägen kommt. Lässt…
6629930 gefragt am 04. Apr. 2011, 21:26
- 0
Gartenhäcksler Viking oder Bosch
Hat wer Erfahrung mit einem Viking GE260s oder mit einem Bosch AXT 25TC?? (besonders im Bezug auf Häckselleistung und Haltbarkeit) Danke im Voraus!
lwl gefragt am 04. Apr. 2011, 20:20
ähnliche Links