- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
29. Juni 2012, 13:31 Sperre_234
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Hallo Gibt es unter den Forumsteilnehmer/innen auch begeisterte Motorradfahrer, nicht nur begeisterte Traktorfahrer. Werde im Sommer die Großglockner - Hochalpenstraße mit dem Motorrad bezwingen. Das Projekt wird mit einem 22 Jahre alten Motorrad der Marke Yamaha gestartet. Wäre cool, natürlich nur bei schönem Wetter, wenn ich den ein oder anderen am Gletscher auf dem ewigen Eis treffen würde. Entweder mit dem Motorrad – Auto – oder auch mit dem Traktor - ganz mutige und kräftige auch mit dem Fahrrad Gruß
Antworten: 6
29. Juni 2012, 16:31 Neuer
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
OK, einmal im Leben sollte man als Österreicher schon oben gewesen sein, aber zum Genussmotorradfahren würd ich ein paar Kilometer weiter fahren. Jenseits der Grenze in Südtirol, Trentino gibt's mindestens so schöne Pässe mit weniger Verkehr und - vor allem - kostenlos! Für die 22 Euro Gebühr kannst schon einmal volltanken!
30. Juni 2012, 08:04 rbrb131235
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Hallo tria, war letztes Jahr mit dem Auto am Stilfser Joch. Es war das schon eine Herausforderung für meine konditionelle Voraussetzung. ggg Es sind zwar Viele hinaufgeradelt, das können aber nur die Härtesten der Harten sein. Ist noch einmal eine andere Dimension als der Glockner, auf dem ich schon zweimal mit dem Motorrad war. Tria, gib auf jeden Fall deine Eindrücke bekannt wenn du da oben warst. Grüße rbrb13
30. Juni 2012, 11:16 FraFra
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
cool ne guzzi!! wär was für meine transalp.......leider wenig zeit..und ich bräuchte wem zum mitfahrn.. und nochmal mit dem mountainbike über die alpen (voher 15 kilo abnehmen :-) )
30. Juni 2012, 19:42 golfrabbit
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Die unvergesslichste Glocknerbezwingung erlebte ich vor etlichen Jahren beim Bundesheer, wo mir mein braver gebläsegekühlter 3-Achs-Pinzgauer um ein Haar abgebrannt wäre - war aber auch unfair, denn alle anderen Gruppen hatten schon auf die neuen Turbodiesel umgestellt. Egal, die Zeit, die wir hinauf aufrissen wurde bergab locker aufgeholt - incl. Strafrapport und SamSon - Dienst die nächsten 3 Wochen.
01. Juli 2012, 23:20 gowe
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Ja ich bin auch ein begeisterter Motorradfahrer. Am längeren Wochenende nach Fronleichnam waren wir auch auf der Großglockner Hochalpenstrasse unterwegs. Da war es noch schön. Aber einige Stunden später dann in Südtirol nur noch Regen, das ganze Wochenende. Schade um die schönen Pässe die wir gefahren sind.Anfang September wollen wir wieder in diese Richtung fahren. hoffentlich hab ma dann a schönes Wetter. mfg Gottfried
01. Juli 2012, 23:21 gowe
Mit dem Motorrad auf den Großglockner
Ja ich bin auch ein begeisterter Motorradfahrer. Am längeren Wochenende nach Fronleichnam waren wir auch auf der Großglockner Hochalpenstrasse unterwegs. Da war es noch schön. Aber einige Stunden später dann in Südtirol nur noch Regen, das ganze Wochenende. Schade um die schönen Pässe die wir gefahren sind.Anfang September wollen wir wieder in diese Richtung fahren. hoffentlich hab ma dann a schönes Wetter. mfg Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Strohpreise?
Hallo,wie sind die Strohpreise bei euch?Und auch mit Zustellung-Händler?
fendt275sa gefragt am 30. Juni 2012, 12:36
- 2
NÖM AUF ERFOLGSKURS
NÖM auf erfolgskurs! Jedes Monat um 1.5 Cent weniger Milchgeld.Leider wird bei der Exportmilch keine Kostendeckung erziehlt.Nun hat der liebe Vorstand bzw Aufsichtsrat auch noch beschlossen für die Mo…
HAFIBAUER gefragt am 30. Juni 2012, 10:58
- 2
Claas Autocontour Einstellung
Hab mir einen gebrauchten Mähdrescher mit Autocontour von Claas zugelegt. Leider passt mir die Einstellung nicht, weßhalb ich dringend Hilfe zu Einstellung benötige. Wer kann mir den Vorgang beschreib…
BHM gefragt am 30. Juni 2012, 07:28
- 0
Die neue Freiheit...
Gerade zufällig gesehen: Sorry aber das muß ich euch zeigen:
eranz gefragt am 29. Juni 2012, 21:08
- 8
Eine Eigenjagd mit 25 ha Fläche
In Frankreich gibt es Eigenjagden bereits ab 25 ha Größe. (Kärntner Bauer 29.Juni) Und da Frage ich mich warum wir in Österreich über 100 ha Fläche benötigen um eine Eigenjagd zu begründen. Die Regelu…
Indianerlandwirt gefragt am 29. Juni 2012, 20:00
ähnliche Links