Miststreuerkauf

14. Nov. 2012, 18:25 sonnseitbauer

Miststreuerkauf

Hallo liebe Kollegen! Brauche Hilfe bei der Miststreuerauswahl. Für ganz normalen Stallmist. Ich habe das Problem das jeder Händler sagt seine Marke streut am schönsten.....jetzt bitte ich euch um eure Erfahrungen, bitte nur von Neumaschinen in der 4t bis 6t Klasse. Ich habe leider keinerlei Erfahrungen und ausprobieren ist beim Miststreuer immer schwierig, schätze mal der Gruber ist nicht schlecht aber wie schauts da mit den anderen (billigeren) Marken so aus??? lg

Antworten: 6

14. Nov. 2012, 18:55 soamist2

Miststreuerkauf

hab mir im vorjahr den 5 tonnen bergstreuer von sip gekauft. aufsetzwände, hydr. kratzboden, breite stollenbereifung. streubild gegen meinen alten schröck mit liegendwalzen logischerweise100 :1 für meine bedürfnisse - 50 - 60 fuhren pro jahr im teilweise recht steilen gelände die optimale maschine. preis ende nov. 2011 : € 9.200 incl zustellung

14. Nov. 2012, 21:25 MG123

Miststreuerkauf

miststreuer von sip, gruber und jeantil wurden bereits vom landwirt team getestet und sind unter den videos zu finden. diese helfen dir vlt bei deiner entscheidung weiter, hängt natürlich auch von deinen geländeverhältnissen und fuhren die du pro jahr damit ausbringst ab mfg

16. Nov. 2012, 17:46 Flox

Miststreuerkauf

http://www.smg.at/Anhaengermaschinen.20.0.html

16. Nov. 2012, 17:49 Flox

Miststreuerkauf

http://www.smg.at/Anhaengermaschinen.20.0.html

16. Nov. 2012, 18:53 ansruu

Miststreuerkauf

Habe vor ca. 4 Jahren einen 7t Öhler Streuer gekauft. 8400Euro + Rücknahme des alten Pöttinger Streuer (3,8t). Streubild ist sehr gut. Verarbeitung und Lackqualität mittelmäßig. Für den normalen landw. Bedarf ist dieser Streuer völlig ausreichend...

16. Dez. 2012, 10:04 bergbauer_

Miststreuerkauf

Ich würde einen Kirchner empfehlen. Mein 5Jahr alter 5t Einachsmiststreuer wird auch überbetrieblich eingesetzt (ca.300-400Fuhren/Jahr) und dabei war noch nie irgendetwas kaputt. Sehr gutes Streubild. Jeder der ihn ausleiht ist begeistert

ähnliche Themen

  • 0

    John Deere 6115 M

    Gibt es schon Praxiserfahrung mit dieser Maschine. Preis was kostet er in etwa mit FH, Klima TLS AutoQuad Getriebe 24/24. Bitte um eure Meinungen Danke lg Andi83

    andi83 gefragt am 15. Nov. 2012, 18:01

  • 1

    Agrarzahlungen

    Jetzt ist es wieder soweit die Agrarzahlungen werden ausgezahlt Aber heuer werden die Förderungen für die Almen zurückgehalten. Diese werden anscheinend vom Land ( Tirol) ausbezahlt wer weiß denn dazu…

    Milchvieh23 gefragt am 15. Nov. 2012, 17:39

  • 2

    Anhängevorrichtungen für eine Forstseilwinde

    Guten Tag Anfrage Kann mir jemand eine Firma oder Internetadresse bekanntgeben, wo man Anhängevorrichtungen für eine Forstseilwinde bestellen kann. Anhängevorrichtung würde für einen 2 Achsanhänger be…

    Sperre_234 gefragt am 15. Nov. 2012, 14:50

  • 3

    EHW neu: Was kommt in der Sozialversicherung ?

    Beim Einheitswert will man ja eine Anpassung an zeitgemäße Verhältnisse, da schon lange keine Feststellung mehr erfolgt ist. Da bin ich gespannt was in der SV auf uns zukommt, welche ja der Hauptbrock…

    Christoph38 gefragt am 15. Nov. 2012, 13:56

  • 0

    150m³ Gülle

    Hallo Mitglieder! Hab noch 150m³ Gülle zum ausbringen - darf ich das heute oder morgen noch?? Hab was mit neuer Übergangsfrist gehört?!?!? Weiß nicht recht lg

    sidney gefragt am 15. Nov. 2012, 13:38

ähnliche Links