Ministeriumsinserate.........

10. Juli 2010, 08:04 helmar

Ministeriumsinserate.........

Im heutigen Teletext ist zu lesen, dass die Grünen ein Verbot von Werbeinseraten der Ministerien haben wollen. Als Beispiel führen sie jenes Inserat des Finazministers/Ministeriums an, in welchem die Pro Kopfverschuldung jedes Österrreichers thematisiert wird, und auch die Kosten, € 800.000,--. Diese Inserate sind genauso unnötig wie von ÖBB, Lebensministerium etc.......sie informieren zwar, aber nur im geringen Masse, und sind keinesfalls jene Kosten wert, welche dafür anfallen. Denn gerade Werbung dieser Art wird nicht mal richtig überflogen, geschweige denn gelesen. Oder will man sich da gleich mal die Printmedien sagen wir, mal mit solchen Aufträgen, "gnädig" stimmen? Allzuoft kann ich den Kritiken der Grünen an allem und jedem nicht zustimmen, aber in diesem Fall hat Kogler, der daruf hingewiesen hat, recht. Mfg, Helga Marsteurer

Antworten: 2

10. Juli 2010, 19:04 H-B-M

Ministeriumsinserate.........

es stecken eh immer die partein dahinter wieso halten die nicht einfach zusammen und versuchen gemeinsam etwas zu erreichen. alle parteien sprechen von wirtschaftlichkkeit, ist es wirtschaftlich gegeneinander zu arbeiten? außerdem sind parteien gar nicht so unterschiedlich z.B. die Grünen wollen etwas für die Umwelt tun, die FPÖ tuts halt für die Heimat... Österreich hat in den letzten 50 Jahren viel Falsch gemacht. Nach dem 2 WK da haben die noch zusammengehalten und Österreich GEMEINSAM aufgebaut. nur weil manche leute verschiedene meinungen gehabt haben, haben viele partei ergriffen und sich zerstritten. Halten wir doch zusammen und versuchen gemeinsam etwas zu erreichen! meine Meinung mfg

11. Juli 2010, 08:58 Neuer

Ministeriumsinserate.........

Hätt ich mir auch nicht gedacht, dass ich den Grünen einmal vollinhaltlich zustimmen muss. Mein Kompromissvorschlag: Wenn schon Ministeriumsinserate, dann ohne Name und Konterfei des Ministers, also nur z.B. mit dem Logo des Finanzministeriums. Dann hört sich das ganze eh von selbst auf.

ähnliche Themen

  • 2

    Skoda Octavia

    Seit gestern ist mein Octavia eine müde "Hütte". Er braucht sehr lange bis er auf Geschwindigkeit kommt... also wie ein Saugdiesel. Und noch dazu leuchtet die Kontrollleuchte für Motorelektronik auf. …

    Martin2404 gefragt am 10. Juli 2010, 20:01

  • 5

    Genomische Selektion-endlich der Durchbruch zur Turbokuh

    nun scheint der weg frei zu sein für die Höchstleistungskuh, und der schlüssel dazu ist die Genselektion. was früher 100 jahre dauerte, nämlich von der 2500 liter kuh zur 10000-er kuh ,wird laut unive…

    edde gefragt am 10. Juli 2010, 14:16

  • 5

    hohe Zellzahl nicht nachzuvollziehen?

    Kennt das wer? Ich hab eine Kuh die jetzt 2 Proben hintereinander >1.000.000 ZZ hatte. Euter lässt sich sauber ausmelken, Schalmtests und Diagnosekarte sind negativ, nicht ein bisserl schleimig! Auch …

    kraftwerk81 gefragt am 10. Juli 2010, 14:02

  • 0

    Westfalia Turbostar

    Hallo! Mein Turbostar bleibt beim 1 und beim 3 Spülgang stehen, da erlischt das grüne Lämpchen, hatte das problem schon jemand? mfg

    hanserhof gefragt am 10. Juli 2010, 11:01

  • 2

    Hohe Leerlaufdrehzahl

    Hallo, vor ein paar tagen nach dem Mähen merkte ich das unser Steyr 658 mit erhöter leerlaufdrehzahl lief, aber er läuft konstant um 200-300 umdrehungen zuhoch. ich habe schon alle Dieselfillter getau…

    steyr658 gefragt am 10. Juli 2010, 10:10

ähnliche Links