•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Minister Pröll im Interview in der neuen Landwirtschaft

Minister Pröll im Interview in der neuen Landwirtschaft

29. Dez. 2004, 23:23 biolix

Minister Pröll im Interview in der neuen Landwirtschaft

Sehr geehrter Hr. Meister ! Sehr geehrter Hr. Bundesminister ! Auf ihr interview ein paar kurze bemerkungen: Auf ihrer erste Frage, bez. Agrarpolitik und konzentration auf die „stärkeren Betriebe“ antwortet der HR. Minister „im Gegenteil- wir haben jetzt mit der modulation eine Deckelung der Ausgleichszahlung“. Welchen Deckel meinen sie Hr. MR ? Es gibt keinen deckel bei ausgleichszahlungen, sehr wohl aber bei SVB und sonstigen „Mitgliedsbeiträgen“ für die „stärkeren“Betriebe. Daher verlangen schon seit Jahren viele Bauernvertreter eine Höchstgrenze und einen Arbeitsplatzbezug in den Ausgleichszahlungen. Und das anführen von 5% Modulation als Umverteilung zu gunsten der „schwachen“ Betriebe kann wohl nur als scherz bezeichnet werden Frankreich hat schon vor der GAP Reform 20% Modulation . Weiter hinten im Interview bei der Investitionsförderung, wo Hr Pröll neue Schwerpunkte setzen will, in dem der Hr. Minister die Betriebe stärker fördern möchte die groß investieren,( siehe auch jetzt schoin die hohen Förderuntergrenzen, in NÖ z.b. 35 000 Euro ) das sind ja die“ Zukunfts fähigen“ ihrer meinung nach, relativiert ja wohl ihr erstes Statement von selbst. Nun wissen wir dann wohl alle wo die „kleine 5% Modulation“ wieder zurück fließt. Und was es bedeutet für viele die sich Nischen gesucht haben und nun erfolgreich sind wenn der Nächste mit hoher Investitionsprämie ins selbe Geschäft einsteigt haben schon viele erlebt. Ich hoffe das sie dies dies noch mal alles überdenkt, denn ökosoziale Politik ist eine andere. Das hat leider die GAP Reform erst bewiesen und nun neuerlich am 1. Jänner in Kraft tretende Dieselölrückvergütung ebenso. Die Betriebe die wie wir sparsam mit Trreibstoff umgehen ( Pfluglos, zu hundert Prozent Untersaaten, ha Dieselverbrauch auf 55 Liter abgesenkt und das in biol. Ackerbau ) die sollen mit der Pauschale sich zu frieden geben, die jenigen die Dieselrechnungen legen können werden wieder mal die Profiteure sein, das ist weder öko noch sozial ! Mit freundlichen Grüßen. Biolix via landwirtdiskussionsforum

Antworten: 1

29. Dez. 2004, 23:40 biolix

Minister Pröll im Interview im neuen fortschr. Landwirt

> sollte natürlich die Überschrift sein.. Ja und danke für die "Unabhängikeit" die sie in ihrer neuen Ausgabe ansprechen.. lg biolix

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorkauf: steyr 9094

    Wer mit diesem Traktor Erfahrung hat möge mir diese bitte mitteilen, bin für alle Hinweise und Informationen dankbar. mfg woif

    wauer gefragt am 30. Dez. 2004, 02:34

  • 1

    Seebeben in Südasien

    Die Bilder um diese Tragödie braucht man nicht mehr zu kommentieren, das Leid in den betroffenen Regionen ist so groß, dass einem wirklich die Worte fehlen. Der Grund warum ich dennoch ein paar Gedank…

    Bergdoktor1 gefragt am 29. Dez. 2004, 07:30

ähnliche Links