Milchziegen mit Nachzucht?

25. Juni 2015, 21:50 Julle

Milchziegen mit Nachzucht?

ich würde gerne wissen ob die haltung von 30 Milchziegen mit Nachzucht (diese würte ich dann auf einer Versteigerung verkaufen) im Berggebiet wo ich noch zusätzlich Förderungen bekomme wirtschaftlich ist? welche Nachteile gibt es in der Ziegenhaltung? Auf was muss ich besoders aufpassen?

Antworten: 2

25. Juni 2015, 22:23 Gruenfelder

Milchziegen mit Nachzucht?

Das kann niemand für Dich durchrechnen, der deinen Betrieb nicht kennt und dein Betriebskonzept nicht kennt. Rechne es Dir einfach durch oder lass es Dir von einem Berater der LK durchrechnen. Natürlich kann das wirtschaftlich sein, wenn du z.B. viel Eigengrund hast, alle Maschinen sowieso zur Verfügung hast und Bio-Käse zu einem guten Preis an das direkt gegenüber liegende Sporthotel verkaufen kannst. Und ebenso kann es völlig unwirtschaftlich sein, wenn Du Wiesen pachten musst, Maschinenleistung zukaufst und nur von der Ziegennachzucht leben willst (die oft verschenkt wird).

26. Juni 2015, 07:22 Ziegenbua

Milchziegen mit Nachzucht?

Milchziegenkitze auf Versteigerungen verkaufen kannst vergessen. Wenn das nicht gerade Herdebuchtiere einer seltenen Rasse sind verdienst mit Kitzfleisch und Wurstwaren vermutlich mehr (männlich wie weiblich). Falls du dich für Gemsfarbige entscheiden würdest, kannst mit dem richtigen Zuchtmaterial sicher ein paar Euro mehr herausholen, obwohl die Milchleistung an Saaneziegen nicht herankomm (Tierarztkosten sind ja auch nicht ganz vernachlässigbar). Ebenso gibts große Unterschiede von Bundesland zu Bundesland. Im Burgenland wird der Preis an Tirol/Salzburg nicht herankommen. Ich gehe mal davon aus, dass du bereits Erfahrung mit Milchviehhaltung und -vermarktung hast. Nur mit Ziege kaufen, melken und Käse machen wirds vermutlich nichts - ebenso ohne Kraftfutter, welches im Berggebiet (Bio?) auch nicht billiger ist als im Tal. Bequemer sind sicher Schafe, da gibts dann aber nur Fleisch und Zucht - und he höher der Zuchtwert (seltene Rassen) umso niedriger die Fleischausbeute.

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Viehhändler für Transport OÖ nach Vorarlberg

    Suche Viehhändler für Transport von 8 Kalbinnen von OÖ nach Vorarlberg. Wer kennt wen bzw liest jemand aus der Transportbranche mit . bitte melden wäre dringend.

    bergbauer310 gefragt am 25. Juni 2015, 21:59

  • 0

    Kamille

    Hallo! Wie kann ich die Kamille in einem Grünlandbestand als Biologe bekämpfen? Hilft vlt. das Striegeln? wie verbreitet sich die Kamille und wie hab ich sie in meinen Bestand bekommen? MfG

    Johnny97 gefragt am 25. Juni 2015, 19:39

  • 0

    Grünfutter entsorgen - Selbstentzündung?

    Hab einiges an Futter zu entsorgen (ist noch 1. Schnitt). Zirka ein guter halber Hektar. War eine Weide die vor 2 Jahren das letzte Mal beweidet wurde. Wurde mit dem Bagger im Frühjahr so hergerichtet…

    forst84 gefragt am 25. Juni 2015, 19:18

  • 0

    Öpul

    kann man vom Öpul heuer im Herbst noch aussteigen?

    hofbauer11 gefragt am 25. Juni 2015, 18:59

  • 0

    hhh

    hhh

    Lammperl gefragt am 25. Juni 2015, 17:04

ähnliche Links