MF 5455 springt nicht an?

30. Sept. 2012, 14:55 Fendt260

MF 5455 springt nicht an?

Hallo, ich habe einen MF 5455 Baujahr 2006 (Tier2) mit mechanischer Einspritzpumpe und elektrischer Förderpumpe. Jetzt mein Problem: Wenn der Traktor warm ist, springt er meistens nicht gleich wieder an, ich muß dann einige Minuten warten, und dann geht er wieder. Förderpumpe wurde bereits ern., Abstellventil geprüft - ok,. Was könnte Ursache sein ? Vielleicht hat jemand einen Tipp !

Antworten: 4

30. Sept. 2012, 16:14 179781

MF 5455 springt nicht an?

Mein Bruder hat auch so einen, mit den gleichen Mucken. Da ist auf der ESP ein Schalter zu ein und ausschalten dran. Der dürfte die Ursache sein. Den hat er einmal getauscht. Dann war für ein paar Tage Ruhe und jetzt wiedr das gleiche. Wenn man den blauen Stecker auf dem Schalter bewegt, dann geht er meistens wieder. Wenn man kaltes Wasser auf den Schalter spritzt geht er auch. Auf jeden Fall dürfte da Mist verbaut sein. Gottfried

30. Sept. 2012, 20:10 Jophi

MF 5455 springt nicht an?

Hallo ! Ich hatte das gleiche Problem mal am IHC es lag an der Einspritzpumpe.

01. Okt. 2012, 15:02 Achleitner_Martin

MF 5455 springt nicht an?

Hallo Fendt260 Hatte auch das selbe Problem war eine lose Masseverschraubung oberhalb des Kupplungsbedals (Motormasse - Kabine)mfg Martin

01. Okt. 2012, 15:47 farmer53

MF 5455 springt nicht an?

Hatte ein ähnliches Problem bei einem Fendt 512 - Problem war dort beim Magnetventil des Abstellers - der baute eine Spannung auf und wenn der Traktor dann abgestellt wurde hat das Ventil, solange es warm war bzw eine Spannung drauf war nicht mehr aufgemacht und der Traktor sprang nicht an - nach Tausch des Magnetventils läuft er wieder reibungslos.

ähnliche Themen

  • 0

    erfahrungen voran baumschüttler

    wer hat einen wie zufrieden seid ihr habe einen war schon 4 mal im werk zur rep wie gehts euch damit es soll ja noch 50 andere besitzer geben bitte meldet euch

    mostilein gefragt am 01. Okt. 2012, 13:08

  • 6

    Kretze am Euter und an den Füßen, wer weiß einen Rar?

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:41

  • 0

    Kretze am Euter und an den Füßen

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:39

  • 0

    Wer weiß einen Rat

    Einige Milchkühe haben vorwiegend am Euter und an den Füßen, zuerst kahle Flecken, welche sich dann rotbläulich verfärben. Oft beginnt die Verfärbung aber auch unter den Haaren und diese fallen erst d…

    Mitterdorfer gefragt am 01. Okt. 2012, 11:36

  • 0

    Gedächtnismetall

    Hallo zusammen! Hat von euch jemand schon einmal etwas über "Gedächtnismetall" gehört? Schaut euch mal den Beitrag an, faszinierend!

    ast99 gefragt am 01. Okt. 2012, 11:11

ähnliche Links