MF 362 mit einem A 4.236

25. Jan. 2016, 20:13 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Hallo an alle MF Fahrer, mein Traktor hat Ca 4000 Stunden auf der Uhr und leidet unter folgendem Problem . Beim Kaltstart mit Halbgas ist ein sehr lautes metallisches Klackern zu hören , das aufhört wenn er läuft und seine Drehzahl erreicht hat . Das selbe Geräusch macht er wenn ich ihm sehr viel Leistung abverlange. Kleines Beispiel : ich fahre mit einem hohen Gang und dreiviertel Gas eine flache Straße entlang und wenn es dann bergauf geht klackert der Motor wieder .kennt das jemand und was kann ich dagegen machen ? MfG Daniel

Antworten: 14

26. Jan. 2016, 07:16 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

Ventile falsch eingestellt?

26. Jan. 2016, 08:25 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Danke für den Tipp . Er läuft super ruhig im Stand und auch bei jeder Drehzahl im normalen Einsatz . Nur bei sehr stärker Belastung und im kaltstart macht er spuchten und man hört ein metallisches klopfen ,wie wenn die dieselpumpe in einen begrenzter läuft

26. Jan. 2016, 08:45 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

Vielleicht auch Einspritz düsen.

26. Jan. 2016, 08:51 dabei

MF 362 mit einem A 4.236

Einspritzpumpe gleiches Phänomen hatte ich bei einem Dieselauto. im Endeffekt wurde die Einspritzpumpe durch falschen Kraftstoff zerstört.

26. Jan. 2016, 09:03 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Danke für den Tipp . Er läuft super ruhig im Stand und auch bei jeder Drehzahl im normalen Einsatz . Nur bei sehr stärker Belastung und im kaltstart macht er spuchten und man hört ein metallisches klopfen ,wie wenn die dieselpumpe in einen begrenzter läuft

26. Jan. 2016, 09:04 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Wie falscher Kraftstoff ?

26. Jan. 2016, 09:20 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Kann es au h einfach nur ein dieselproblem sein ( zu wenig Diesel bei vollast ) ?ich kenn dieselanlagen die ein uberdruckventil haben und somit immer mehr fördern als gebraucht wird ? hat der ein uberdruckventil das ,das überschüssige Diesel unter Druck in den tank befördert

26. Jan. 2016, 12:31 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

vielleicht ist es die Glühvorrichtung ( die ja Diesel in die Ansaugleitung einspritz ) ansonsten Fachwerkstätte aufsuchen

26. Jan. 2016, 12:47 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Den Gedanken hatte ich auch schon .hab dann die vorglüheinheit erneuert .kann das Geräusch einfach nur normal sein .beim starten und bei vollast

26. Jan. 2016, 15:34 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

Nein, hab auch so einen Motor in einen 294 Hier die Tel Nummer von einer Super MF Werkstatt ist aber in Deutschland die geben auch Auskunft am Telefon 004992789990 Firma Lippold Weidenberg/Bayreuth

26. Jan. 2016, 20:38 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Danke ich werde da morgen mal anrufen Ps ich komme aus Deutschland .Bayern

27. Jan. 2016, 07:25 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

ich auch

27. Jan. 2016, 11:01 Blaubrettner

MF 362 mit einem A 4.236

Hallo ich hab da mal angerufer .sehr kompetent .ventile falsch eingestellt ,eine düse defekt ( hat nur 3 strahlen oder tropft nach . Und evtl Öl durch die schaftdichtung und das auslassventil schließt nicht mehr richtig . Das waren seine Tipps .

27. Jan. 2016, 11:14 beglae

MF 362 mit einem A 4.236

Kannst alles selber machen Kopfdichtung ( Ventilschaftdichtung sind dabei) gibt´s auf Ebay Werkzeug zum Ventil ausbau auch, hab ich vor zwei Jahren auch selbst gemacht. Auslassventile waren verkokt hab ich selbst gereinigt geht bis heute, mein MF hatte auch viel öl aus der Entlüftung geblasen da war die Schraube der Ölleitung auf dem Kopf heraus, schraube wieder rein alles wieder normal, das ganz hat ca. 80 Euro gekostet außer Arbeit.

ähnliche Themen

  • 4

    AMA verschickt wie wild Ohrmarken

    Hallo Kollegen Heut hab ich wider 10paar Marken bekommen obwohl ich noch gut 9paar Gelbe und 8pWeiße im Haus habe. Was kann ich damit machen bzw. den Wahnsinn abstellen verrechnen werdens mir die ja a…

    harly gefragt am 26. Jan. 2016, 19:25

  • 0

    Fällkopf

    Hat jemand solch einen Fällgreifer im Einsatz würde ihn nur für unsern Betreib also nicht überbetrieblich einsetzen möchte ihn auf einen 8 t Bagger anbauen bitte um Erfahrungen mit solchen geräten

    maximal gefragt am 26. Jan. 2016, 18:55

  • 0

    preis kürbiskerne 2016

    Weiß jemand welche Lieferverträge 2016 angeboten werden? danke!

    mango_81 gefragt am 26. Jan. 2016, 18:34

  • 0

    Hauer Frontlader Übersicht

    Hallo zusammen, ich habe auf meinem Lindner einen mechanischen Hauer Frontlader. Jetzt würde es mich interessieren welcher Typ das ist? Hat wer eine Typenübersicht, bzw. wie kann ich den Typ erkennen?

    reini460 gefragt am 26. Jan. 2016, 13:45

  • 3

    Massey Ferguson MF4245

    Hallo zusammen! haben uns einen MF 4245 Bj 1998 gekauft, hat jemand einen von Euch so einen Traktor bzw. einen Baugleichen trakto mit mehr/weniger PS? hätte da eine Frage, das Bedienhandbuch war weide…

    Julei1234 gefragt am 26. Jan. 2016, 13:45

ähnliche Links