Menschen-Versuche mit Agrogiften ?!?!?!?!

25. Juni 2006, 00:26 biolix

Menschen-Versuche mit Agrogiften ?!?!?!?!

Hallo ! na da schau ich aber mal wieder was die braven chemiebuden so alles dürfen/machen/können.. wer sitzt eigetnlich in Ö in den AUfsichtsräten dieser Firmen ? AUch Agrarpolitiker ? SInd die dann befangen oder nicht ? tg biolix Presse-Information vom 23. Juni 2006 Umstrittene Menschen-Versuche mit Agrogiften: US-Regierung spricht Regeln für Pestizid-Tests mit Industrievertretern ab Die US-Regierung hat im vergangenen Jahr mit Vertretern der chemischen Industrie die Gesetzgebung zu Menschenversuchen mit Pestiziden abgesprochen. Dies belegen Gesprächsprotokolle, die von dem Umweltverband Public Employees for Environmental Responsibility (PEER) veröffentlicht wurden. Demnach griff die Administration verschiedene Wünsche der Pestizid-Hersteller auf. Insbesondere wurde in dem Anfang des Jahres vorgelegten Gesetz die Möglichkeit eröffnet, Versuche auch an Kindern und schwangeren Frauen durchzuführen. Dies war zuvor nicht nur von Umweltverbänden, sondern auch vom amerikanischen Kongress abgelehnt worden. An dem Treffen am 9. August 2005 nahmen neben Vertretern der Regierung und der Umweltbehörde EPA auch der amerikanische Verband der Pestizid-Produzenten, CropLife, sowie der BAYER-Konzern teil. BAYER, führender Produzent gefährlicher Agrogifte, drängt seit Jahren darauf, Versuche mit Pestiziden direkt am Menschen durchführen zu dürfen. Philipp Mimkes von der Coordination gegen BAYER-Gefahren: „BAYER nahm als einziges Unternehmen an dem Treffen mit der US-Regierung teil. Dies belegt, dass der Konzern zu den treibenden Kräften bei der Zulassung dieser hochgefährlichen Tests gehört. Zynischer Weise ist das Ziel dieser Versuche die Lockerung der Pestizid-Grenzwerte in der Nahrung“. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren bezeichnet den übermäßigen Einfluss großer Unternehmen auf Gesetzgebungsverfahren als undemokratisch. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die amerikanische Regierung die Wünsche der Pestizid-Hersteller aufgreift, während Umweltschützer und Gewerkschaften außen vor bleiben“, so Mimkes weiter. Die Clinton-Regierung hatte der EPA verboten, die Ergebnisse solcher Versuche zu verwenden. Ebenfalls unter Clinton hatte der US-Kongress mit dem „Food Quality and Protection Act“ strengere Grenzwerte für Pestizide in der Nahrung erlassen. Gerade deutsche Chemiefirmen wie BAYER und BASF wollen die schärferen Grenzwerte zu Fall bringen. Mit den geplanten Menschenversuchen verstoßen BAYER und andere Pestizid-Hersteller auch gegen den Nürnberger Kodex von 1947, der Tests an Menschen nur dann zulässt, wenn „Ergebnisse für das Wohl der Gesellschaft“ zu erwarten sind. Weder den Versuchspersonen noch der Allgemeinheit dienen die Versuche hingegen. „Bayer hat wohl verdrängt, dass der Kodex das Ergebnis der grauenvollen Menschenversuche im Dritten Reich war, zu deren Auftraggebern damals auch BAYER gehörte“, so Philipp Mimkes. „Es ist nicht akzeptabel, dass ein Chemie-Gigant wie BAYER hochgefährliche Pestizide an Menschen ausprobiert“, ergänzt Richard Dixon, Forschungsleiter der internationalen Umweltschutzorganisation Friends of the Earth. „Schlimmer ist aber noch der Versuch, die internationale Ächtung solcher Tests auszuhebeln.“ weitere Informationen: Protokolle der Gespräche von US Regierung und Pestizidindustrie (engl.) Umstrittene Menschenversuche (Spiegel Online) Bayers Menschen-Pestizidtests (taz) US-Umweltbehörde erlaubt Pestizidversuche am Menschen (Die Welt) US Kongressabgeordnete sprechen sich gegen Menschenversuche aus (engl.) Coordination gegen BAYER-Gefahren www.CBGnetwork.org Fon 0211-333 911, Fax 0211-333 940 Beirat Prof. Dr. Jürgen Rochlitz, Chemiker, ehem. MdB, Burgwald Dr. Sigrid Müller, Pharmakologin, Bremen Prof. Dr. Anton Schneider, Baubiologe, Neubeuern Prof. Jürgen Junginger, Designer, Krefeld Dr. Erika Abczynski, Kinderärztin, Dormagen Eva Bulling-Schröter, MdB, Berlin Dr. Janis Schmelzer, Historiker, Berlin Wolfram Esche, Rechtsanwalt, Köln Dorothee Sölle,Theologin, Hamburg (gest. 2003)

Antworten: 1

25. Juni 2006, 09:14 theres

Menschen-Versuche mit Agrogiften ?!?!?!?!

Hallo Biolix, irgendwie komme ich da nicht ganz mit, es gibt Versuche an Menschen, wieviel Pflanzenschutzmittel sie aushalten?????????????? Warum sind an solchen hochamtlichen Gesprächen eigentlich die anwendenden Bauern nicht beteiligt, sie sind es, die sie anwenden, sie müssen damit umgehen und sie bekommen regelmässig die Prügel für die Anwendung. regi

ähnliche Themen

  • 1

    Hallenbau

    Wir haben vor eine Halle zu bauen für diverse landwirtschaftliche Maschinen und Geräte und als Lagerraum für Futtermittel. Die Maße sind ca. 16 mal 30. Welche Bauform würdet Ihr empfehlen und wird bei…

    milcherzeuger gefragt am 25. Juni 2006, 11:11

  • 0

    Kraehenplage was nun?

    Hallo: Habe seit einiger Zeit sehr viele Kraehen in meinem Gebiet, wer kennt möglichkeiten sie zu vertreiben,bin für jede möglichkeit dankbar. Mfg Sanny

    Suchender gefragt am 25. Juni 2006, 09:02

  • 0

    Suche Netzbindung für Claas Roland 46

    Hallo ich suche für Class Roland 46 eine Netzbindung gebraucht Tel 06644820148 028572496

    Igel gefragt am 24. Juni 2006, 22:57

  • 2

    Scheiben-Mähwerk für Reform-Metrac

    Hallo... Habe einen Reform-Metrac 2004 G und möchte auf Scheibenmähwerk umrüsten... Hat zufällig von euch jemand ein anderes als das von der Fa. Reform zu diesem Trac angebotene Teil in Gebrauch und w…

    cyrbelix gefragt am 24. Juni 2006, 19:42

  • 1

    suche Stalllüfter für meinen Laufstall

    Wer kann mir eine Fa. empfehlen, die mir einen günstigen Stalllüfter 1mx1m für meinen Laufstall verkauft.Er soll im Gebäude an zwei Ketten frei hängen. Bitte um dringenden Rat und Preisangaben. Gruß S…

    josi106 gefragt am 24. Juni 2006, 14:22

ähnliche Links