- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstand side by side oder Tandem?
Melkstand side by side oder Tandem?
29. Dez. 2010, 21:07 andreasleitner
Melkstand side by side oder Tandem?
Hallo, Möchte mir einen Melkstand bauen - welcher ist besser Tandem oder Side by side. Wie groß soll er sein für ca. 20-22 Kühe Danke für eure Beiträge
Antworten: 3
29. Dez. 2010, 21:17 HP93
Melkstand side by side oder Tandem?
Hallo!! Habe derzeit 24 Kühe (platz für 32) und melke mit einem 5er Autotandem. Bin damit eigenlich sehr zufrieden. Ein side by side käme erst bei 35 Kühen und aufwärts in Frage. Der Vorteil die Kühe stehen beim side by side weiter beieinander und braucht damit nicht soweit gehen und weiters muss der Platz für den Melkstand nicht so groß sein. Aber ich würde dir für deine Größe einen Tandem empfehlen. MFG
30. Dez. 2010, 20:42 muk
Melkstand side by side oder Tandem?
Die 20 Kühe kannst verkaufen - da brauchst keinen Melkstand mehr - schade ums Geld
06. Jan. 2011, 20:04 franz12345
Melkstand side by side oder Tandem?
Wir melken seit 10 Jahren ca. 20-23 Fleckviehkühe in einem 4er sbs und sind voll zufrieden. Besonders das schlagen ist kein Thema mehr. Um eine optimale Melkzeuglage zu haben ist auf alle Fälle ein oben verlegte Milchleitung zu empfehlen. Da hängt das Melkzeug optimal. Schneller melken, wird man allerdings sicher mit einem Tandemmelkstand. Muss aber auch baulich passen, denn der sbs ist sicher am Platzsparensten. Gruss Franz
ähnliche Themen
- 6
Günstige Stahlhalle
Hallo, wer kennt von euch günstige Stahlhallen-Anbieter? Brauche eine Halle mit ca. 16x12 Meter. Bräuchte eigentlich nur das Stahlgerüst, Rest könnte ich selbst fertig stellen. Wer von euch hat sowas …
Profi26 gefragt am 30. Dez. 2010, 20:19
- 0
Eprinex billig kaufen!
Wo bekomme ich Eprinex 1000ml billiger als bei der nächsten Tierklinik her? 170+ Euro oder so ist doch Wucher! Über OnlineVersand gehts nicht, weil das eigentlich rezeptpflichtig ist..was für Lösungen…
beginner gefragt am 30. Dez. 2010, 20:02
- 1
Strohquaderballen auflösen mit Handgerät
Hallo, kennt jemand aus diesem Forum ein Handgerät, mit dem man Strohquaderballen auflösen kann? Die Quaderballen lagern schon in der Strohhütte, und das Stroh ist fast nicht zum Auseinanderbringen. M…
ragger gefragt am 30. Dez. 2010, 20:01
- 3
WARNUNG-goralski
hallo nette geschichte hab schwader inserirt und da meldet sich a deutscher er will ihn kaufen ja habe gesagt er mus geld senden dann bekommt er ihn 2800 kostet schwader ich bekamm scheck über 7000 eu…
mostilein gefragt am 30. Dez. 2010, 19:45
- 0
Preise Lindenholz
Hallo! Hat von euch wer eine Ahnung wo zur Zeit der Preis liegt? Danke
michl2 gefragt am 30. Dez. 2010, 19:17
ähnliche Links