mein persönlicher Wahlkommentar

28. Sept. 2008, 17:54 Christoph38

mein persönlicher Wahlkommentar

SPÖ: Ich bin schon gespannt wie uns der "Wahlsieger" Faymann seinen grossartigen Erfolg erläutern wird. Ich schätze mal er wird sich auf die niedrigen Umfragewerte der Gusenbauer SPÖ stützen und was er in der kurzen Zeit noch rausgeholt hat. Außerdem stimmenstärkste Partei etc. kurzum: ein echter Erfolg ÖVP: Ein glatte Niederlage, Molterer Rübe ab, Pröll wird Obmann FPÖ, BZÖ: beide ein voller Erfolg und tolle Jubelstimmung als echte Wahlsieger Grüne: im Prinzip gleich, daher enttäuscht, Vizekanzler chancenlos LIF, Fritz etc: interessiert ab sofort keinen mehr Folgen der Wahl: grosse Koalition vorgesetzt, damit man wenigstens noch in der Regierung ein paar zusätzliche Posten hat, für ein paar Rote und Schwarze Kann mir vorstellen, dass es sogar relativ gut klappt, nach der Doppelwatschn. Lustig wärs ja gewesen wenn sich gar keine Grosse mehr ausgegangen wäre. Persönlich habe ich eine innerfamiliäre Niederlage einstecken müssen.

Antworten: 2

28. Sept. 2008, 19:06 derek

mein persönlicher Wahlkommentar

diese watschen an die spö und övp finde ich super.

28. Sept. 2008, 19:12 Hausruckviertler

mein persönlicher Wahlkommentar

Ich glaube, dass ein Abgang von Molterer zuwenig zielführend ist, obwohl er weggehört. Ich finde die Herren Schüssel und vor allem Missethon fehl am Platz. Die Agressivität, die dieser Herr an den Tag legt, passt nicht zu einer Partei, die sich VOLKSpartei nennt. Und der Schüssel gehört nach Brüssel. (wie schön sich das reimt)

ähnliche Themen

  • 0

    Erzeugermilchpreise seit 1970 im Vergleich

    <a href="http://www.ama.at/Portal.Node/ama/public?gentics.rm=PCP&gentics.pm=gti_full&p.contentid=10008.57482&100_MP_nat_70_07.pdf">AMA Datei</a>

    naturbauernhof gefragt am 29. Sept. 2008, 15:51

  • 0

    Seit 1980 haben 2 von 3 Milchbauern aufgehört

    Unter folgendem Link die Daten die von der AMA veröffentlicht wurden. Auch interessant wie der Selbstversorgungsgrad von diversen Produkte in Österreich liegt. <a href="http://www.ama.at/Portal.Node/a…

    naturbauernhof gefragt am 29. Sept. 2008, 15:45

  • 0

    Seit 1980 haben 2 von 3 Milchbauern aufgehört

    Unter folgendem Link die Daten die von der AMA veröffentlicht wurden. Auch interessant wie der Selbstversorgungsgrad von diversen Produkte in Österreich liegt. <a href="http://www.ama.at/Portal.Node/a…

    naturbauernhof gefragt am 29. Sept. 2008, 15:43

  • 0

    Seit 1980 haben 2 von 3 Milchbauern aufgehört

    Unter folgendem Link die Daten die von der AMA veröffentlicht wurden. Auch interessant wie der Selbstversorgungsgrad von diversen Produkte in Österreich liegt. <a href="http://www.ama.at/Portal.Node/a…

    naturbauernhof gefragt am 29. Sept. 2008, 15:42

  • 0

    Seit 1980 haben 2 von 3 Milchbauern aufgehört

    Unter folgendem Link die Daten die von der AMA veröffentlicht wurden. Auch interessant wie der Selbstversorgungsgrad von diversen Produkte in Österreich liegt. <a href="http://www.ama.at/Portal.Node/a…

    naturbauernhof gefragt am 29. Sept. 2008, 15:42

ähnliche Links