- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
21. März 2018, 13:13 bernhardf
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Hallo! Kann man mit dem Mehrtens Futterverteiler SV 1411 Silagerundballen (mit 12 Messern geschnitten) problemlos einfüttern? Wer hat Erfahrung mit so einen Verteiler, würde mich für hilfreiche Antworten sehr freuen. DANKE!
Antworten: 7
22. März 2018, 07:25 matthias.l
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Guten Morgen, Ich habe ein kleineres Modell am Hoftrac getestet. Abwickeln funktioniert bei voller Verteilschaufel, allerdings hat sich zum Schluss (Ballen abgewickelt) Futter um die Fräswalze gewickelt. Den letzten Res des Ballens musste ich auskippen, weil dieser nicht mehr gefräst und ausgeworfen wurden. Zudem sind die Kiste sehr schwer. Unbedingt ausprobieren! LG Matthias
22. März 2018, 07:59 wickinger83
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Nimm die Palettengabel und kauf dir noch 2 Gabeln dazu. Kannst Ballen ausrollen, Futter tragen und sogar den Barren ausputzen. So machen wir das schon ewig ist billig und funktioniert super mfg wickinger
22. März 2018, 14:15 siw5
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
@wickinger83 kannst du deine Praxis des Ballenabrollens noch etwas genauer erklären? Wird der Ballen mit der Palettengabel immer weiter gerollt? Wie putzt du dabei den Barren aus? LG
22. März 2018, 18:01 wickinger83
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
woher bist du? Ich zeigs dir.
23. März 2018, 11:09 siw5
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
hab ca 3h mit dem auto nach sbg zu fahren ... das zahlt sich nicht aus. hast du kein bildmaterial und oder eine genauer erklärung parat? ;-)
23. März 2018, 17:51 wickinger83
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Ist eigentlich nur übungssache. Hast du Laufstall oder Anbindestall. Etwas Bewegungsfreiheit am Futtertisch wär auch nicht schlecht. Ich wär wenn schon zu dir gekommen und hätte dir gezeigt wie das geht. Meine Nachbarn habens alle dann auch so gemacht, jedoch haben wir mittlerweile alle Futtermischwagen. Der geschwindigkeit weine ich dem System Hoftrac noch nach. War einfach am schnellsten und einfachsten vom füttern her. schreib mir eine Mail mit deiner Tel. ich melde mich bei dir mfg wickinger
25. März 2018, 11:58 lambo1000
Mehrtens Futterverteiler SV 1411
Hallo bernhardf, Ärgere mich seit 2 Jahren mit dem KV 1511B Kombiverteiler von Mehrtens. Verteile 100% Silagerundballen (mit 17 Messer geschnitten). Hin und wieder Verstopfungen, je nach Feuchtigkeit bzw. schwere des Rundballens. Für Stroh einstreuen wird er ganz gut funktionieren, aber bei Silage ist das Gerät noch nicht ausgereift und ganz zu Schweigen von der technischen Ausführung "katastrophal" und vom Importeur MAUCH auch keine Unterstützung bei der Problemlösung! Also ich rate dir nur Hände weg von diesem Gerät! LG.
ähnliche Themen
- 2
Walzasphalt für LaufFressgang
Hallo. Da der Grundriss es zulässt könnten wir die Laufgänge einfach und schnell mit dem Fertiger asphaltieren (8-10cm Walzasphalt direkt auf schotter NICHT Gussasphalt) Wäre lt. Angebot günstiger als…
mausilugner gefragt am 22. März 2018, 12:58
- 0
Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg
Anscheinend gibts in Graz-Umgebung noch Funktionäre mit "Eiern in der Hose"! Wie sieht die Lage in LB und ehemals RA aus? ein nicht unmittelbar betroffener aber interessierter carver http://www.kleine…
carver gefragt am 22. März 2018, 12:18
- 0
Petition Wolf Regulierung
für alle die den Wolf bei uns nicht mögen.... https://www.openpetition.eu/petition/online/regulierung-der-wolfspopulation-in-suedtirol-gefordert LG Lammperl
Lammperl gefragt am 22. März 2018, 08:17
- 3
Fabbri Warmluftofen
Hallo, hatt wer Erfahrung mit dem Fabbri F240 Scheitholz Warmluftofen für Heubelüftungen? Hab gehört der soll fast Baugleich mit dem Lasco LA325 sein nur um einiges billiger. Und kennt jemand eine Fir…
Richard0808 gefragt am 21. März 2018, 15:28
- 0
Gerätschaften der Fa. Plevnik
Hallo Direktvermarkterkollegen, die slowenische Fa. Plevnik vertreibt Geräte für Kleinmolkereien. Wir machen momentan schlechte Erfahrung mit einem Käsefertiger bezüglich Haltbarkeit, Stabilität ,Gara…
Schwarzwaldbauer gefragt am 21. März 2018, 14:50
ähnliche Links