- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mastrinder neu zusammenstellen
Mastrinder neu zusammenstellen
21. Juli 2013, 20:10 Tiger
Mastrinder neu zusammenstellen
Habe ein Problem ! Bekomme immer wieder Einsteller von einem Betrieb und muss diese teilweise zwecks nicht passender Anzahl mit Maststieren aus meinem Betrieb in Boxen zusammen einstellen. Die Tiere haben dabei ein Gewicht von 300 - 400 kg. Dabei kommt es oft vor, daß sich die Tiere solange raufen, bis einige schwitzen. Dies ist immer mit einer Krankheitsgefahr verbunden. Was habt ihr für gute Ratschläge oder Hausmittel, um keinen Stress in der Box aufkommen zu lassen ? Bin über Eure Hilfe froh !
Antworten: 1
21. Juli 2013, 21:59 179781
Mastrinder neu zusammenstellen
Ein bisserl was bringt es, wenn sie izuerst in zwei nebeneinanderliegenden Boxen aufgestallt werden, damitt sie sich "unverbindlich" kennenlernen können. Wenn sie zusammenkommen, werden sie immer noch raufen, bis die Rangordnung hergestellt ist. Darum kommst du nicht herum. Ideal wäre dazu, wenn das auf einer großen Weide stattfinden könnte, wo sie sich weiträumig ausweichen können. Dazu hat aber kaum jemand die Gelegenheit. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Kalkstickstoff
Hallo Hat von euch jemand Erfahrung mit Kalkstickstoff in Naturwiesen? Ich möchte versuchen den kriechenden Hahnenfuss so loszuwerden. Aber ich weiss nicht ob das klappt und wie die Düngerwirkung im V…
Schweiz gefragt am 22. Juli 2013, 19:54
- 0
Schlauch für Verschlauchung oder Beregnung
Hallo! Suche Schlauch für Verschlauchung oder Beregnung! Tel. 06641048649 Danke
tollekuh gefragt am 22. Juli 2013, 18:56
- 0
Folientunnel
Hätte eine Frage im Bezug auf die Anschaffungskosten eines Folientunnels/haus. Was würde mich ca. 1ha Folientunnel kosten? MfG
farmer987654321 gefragt am 22. Juli 2013, 18:35
- 4
Mogelpackung Wickelfolie
Entweder braucht mein Ballenwickler und der von meinem Nachbarn heuer mehr Folie oder ist auf der Rolle nicht mehr das drauf, was angegeben ist. Bei 6facher wicklung und gleicher Ballengröße gehen sic…
panda gefragt am 22. Juli 2013, 18:30
- 0
Steuergerät Steyr 188
Hallo Ich habe bei meinen Steyr 188 eine undichte Stelle beim Steuergerät. Beim Hebel vom Raddruckverstärker, gegenüber wo der Hebel angeschraubt ist (14 Sechskant) tropft das Öl raus. Ich habe schon …
Martin77 gefragt am 22. Juli 2013, 17:51
ähnliche Links