- Startseite
- /
- Forum
- /
- Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
23. Nov. 2015, 22:44 anastasios.k1
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hallo zusammen, ich habe mich im vergangenen Jahr für den Bau einer KWB Hacknitzelheizung entschieden und in meinem Betrieb eine Kaskadenanlage mit 2x80 KW Kessel Multifire 2 errichtet. Leider hatten wir von Beginn an ziemliche Probleme mit der Anlage, insbesondere der sogenannte Raupenbrenner (Rost auf dem das Hackgut in der Brennkammer bewegt wird) hat immer wieder massive Störungen verursacht und ist nach einem 1/2 Jahr Betrieb im Mai diesen Jahres in beiden Kesseln von KWB getauscht worden. Nun fängt dieser Raupenbrenner wieder an Problem zu machen und verursacht ziemlich regelmäßig den Fehler 228 (228 Blockade Antrieb Rost!) Hat im Forum jemand eine vergleichbare Anlage mit ähnlichen Problemen? Der Kundendienst von KWB war bisher sehr hilfsbereit und bemüht Lösungen anzubieten aber bisher leider ohne durchschlagenden Erfolg. Grüße aus der Lüneburger Heide A. Kallias
Antworten: 11
24. Nov. 2015, 05:00 Gratzi
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Kann ich mir schwer vorstellen in diesem Forum, aber man sieht halt immer die Servicewagen ( der namhaften teuren Kesselerzeuger) bei den Bauern stehen, ich glaube die fahren nur auf einen Tee vorbei. Hier gibt es auch nach 20 Jahren keine Probleme oder Störungen! Ist halt ein alter Hut, wie mehr Elektronik und Mechanik, um so mehr Störungen .... wie bei den Auto....aber jeder denkt eben anders. Aber die Überlegung von statt 1 grossen Kessel, lieber 2 Kleinen ist gut!
24. Nov. 2015, 08:31 G007
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Da ist es halt g'scheiter eine schon längere Zeit produzierte und bewährte Anlage zu kaufen, als sofort auf ein neues System umzusteigen. Verbesserungsphasen sollen andere mitmachen. Bewegliche Metallteile (Raupen) im Glutbett erzeugt bei mir ein schaudern!
24. Nov. 2015, 11:29 Gratzi
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Stimmt @G007, aber alle sind Glücklich und Zufrieden ... anastasios.k1, ist wenigsten ehrlich, wenn ich denke das der Schmelzbereich bei Eisen bei 1400 Grad liegt ..... und Glut bei Luftzufuhr noch höher, brauchst dann als Kettenschmiere "Dachsschmalz" ..... Hahaha ...............die besten die ich selbst kenne sind immer noch die "alten Vorkammerbrenner" , zwar nicht schön oder modern, aber gut und leicht selbst zum auskleiden, mit Hochofenzement (1610 Grad) ist das besonders kostengünstig, und Laptop brauchst auch keinen zum Starten ..... einfach Senior!
24. Nov. 2015, 12:57 FraFra
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
große mülleverbrennungsanlagen arbeiten mit treppenrost und ähnlichen das funktioniert schon ,auch bei der hitze.. nur mit gewaltigen verschleiß durch säuren und gasen. ein neues produkt will halt beim kunden reifen -das ist heute leider standart und wenn hier wer um erfahrungen gefragt wird ,heist es nöö geht alles wunderbar ich behaupe unsere berufsgruppe ist spitzenreiter im sich selbst und andere anlügen!!
24. Nov. 2015, 13:45 Ziegenbua
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hat hier auch jemand brauchbare Vorschläge oder soll Kallias jetzt die Firma verklagen weil sie ein System verkauft welches keine Daseinsberechtigung hat? Ich kann leider auch nicht helfen, aber ich bitte euch doch zurück zur Fragestellung zu kehren.
24. Nov. 2015, 14:12 eklips
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Das wird halt die Firma KWB lösen müssen. Heizkessel kauft man ja zum Heizen und nicht zum Stillstand und Zeitvertreib. KWB, ihr lest doch sicher hier mit. Macht was.
24. Nov. 2015, 18:06 Steira
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hallo, Das der Raupenbrenner noch nicht so funktioniert wie er soll hab ich auch schon gehört! Hab selber eine 80kw Heizung von Kwb, hatte vorher eine Herz, die war eine Katastrophe..... Da läuft die Kwb deutlich besser, wenn auch nicht ganz Störungsfrei....aber der gut Kundendienst tut wenigsten seinen Dienst! Ich glaube auch das die Firma Kwb für das Raupenbrenner Problem bald was finden wird bzw. findet wird müssen! MFG A STEIRA
25. Nov. 2015, 06:14 karlos1985
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hallo! Habe mich auch heuer für die neue Multifire 2 mit 30kw Leistung entschieden. Habe natürlich auch Bedenken gehabt mit dem Temperaturen und den Antrieb der einzelnen Rost Elemente. Meine Erfahrungen mit der Anlage: Habe bis jetzt 2 Störungen gehabt. 1. Glut Bett Klappe steckte auf 3 Positionen fest. Wurde durch Kunden Dienst sofort Repariert. 2. Hatte ich auch die Störung wie vorher angesprochen Blockade Rost. Konnte es im Alarme Menü wieder weg Quittieren. Ansonsten läuft die Anlage gut. Ehrlich gesagt findet man nichts über das neue System der Anlage im Netz! Her mit Ehrlichen Erfahrungen der Anlagen Besitzer. Mit Freundlichen Grüßen Gerhard
25. Nov. 2015, 07:17 G007
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Ob eine Anlage gut oder schlecht ist, kann man frühestens nach 10 Jahren Einsatz sagen. Und das ist dann nur eine subjektive Aussage. Niemand hat 2 verschiedene Anlagen unter gleichen Vorrausetzungen in Betrieb.
25. Nov. 2015, 10:13 Gerhard0510
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hallo! Habe eine 30kw MF2.. Hatte am Anfang 3 mal die gleiche Störung! Dann hat mein Kundendienst die Spannung vom raupenbrenner ein wenig reduziert seitdem ist sie Störung nie wieder aufgetreten! Lg
28. Nov. 2015, 12:12 Muli1
Massive Probleme mit KWB Multifire 2 80KW
Hallo anastasios, vielleicht hättest du weniger Störungen wenn du den Raupenbrenner (bei Gluterhaltungsfunktion ) von Zeit zu Zeit mit Luft ausbläst. Eine Pistole mit langen Rohr, könnte ich mir vorstellen so das du die Schlage, Steine und Asche aus den Antriebsschnecken herausbekommst. Einen Versuch wäre es wert. Lg Muli1
ähnliche Themen
- 0
- 2
Alternative zu Bauer-Druckentmistung
Hallo! Da unsere Bauer Druckentmistung (Maulwurf) leider nicht mehr zuverlässig arbeitet, und man von der Fa. Bauer leider keinen Monteur mehr bekommt, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Hat Jem…
michael.k4 gefragt am 24. Nov. 2015, 19:37
- 3
Betriebsanleitung Werkstatthandbuch bzw. Reparaturhandbuch für Steyr 8090 SKII
Hallo! Habe mir jetzt einen steyr 8090 gekauft, daher suche ich Betriebsanleitung , Werkstatthandbuch oder Reparaturhandbuch auch in koperter Form zum angemessenen Preis. Kann wir da wer weiterhelfen …
Jogro1964 gefragt am 24. Nov. 2015, 16:45
- 0
Fällgreifer Nisula 175 EV
Hallo, gibt es hier jemanden der schon mit dem Fällgreifer Nisula 175 EV arbeitet ??? Dieser Fällgreifer wird von der Firma Unterreiner in Bayern vertrieben. Wenn ja bitte um Erfahrungen mit diesen Ge…
maxilein66 gefragt am 24. Nov. 2015, 09:59
- 0
Biohirse
Weis jemand, wo man in Österreich Biohirse zu Fütterungszwecken abgesackt bekommen kann. Wäre für jeden Hinweis dankbar. MfG Arnold Kern
Kernarnold gefragt am 24. Nov. 2015, 08:14
ähnliche Links