•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Mais bzw. Getreidetrocknung mit Heitzkanone betreiben

Mais bzw. Getreidetrocknung mit Heitzkanone betreiben

09. Juli 2008, 19:55 frischauf

Mais bzw. Getreidetrocknung mit Heitzkanone betreiben

Ich habe einen Trocknungssilo und möchte in diesem Silo Ackerbohnen, Soja und Mais trocknen. Heitzen will ich mit einer Heizkanone mit Extra Kamin und etwa 70 -100 KW. Funktioniert das ? Wo gibt es gute günstige Heizkanonen? Wieviel % schafft das Gerät in der Stunde? Kann man eine Heizkanone gleich wie einen Ölofen auf Pflanzenölantrieb umbauen (kleinere Düse-höherer Einspritzdruck-PÖL vorwärmen)

Antworten: 1

09. Juli 2008, 21:24 Jophi

Mais bzw. Getreidetrocknung mit Heitzkanone betreiben

Generell geht das so wie Du Dir das vorstellst. Das mit dem Pflanzenöl käme auf einen Versuch an, evtl. mit Heizöl mischen. Das Problem dabei, sind die hohen Heizölkosten, versuch lieber trockener zu dreschen. Wenn Du Mais zum verfüttern anbauen willst, dann beschäftige Dich mal mit dem Thema CCM. Jophi

ähnliche Themen

  • 0

    der Bauer als Vampir ?

    Vor dem EU Beitritt Österreichs, gab es in Österreich <strong> künstlich überhöhte Preise </strong> für die Bauern, schreibt Gourmet. Seit dem Eu Beitritt gibt es das System der <strong>Förderungen</s…

    Christoph38 gefragt am 10. Juli 2008, 19:28

  • 0

    der Bauer als Vampir ?

    Vor dem EU Beitritt Österreichs, gab es in Österreich <strong> künstlich überhöhte Preise </strong> für die Bauern, schreibt Gourmet. Seit dem Eu Beitritt gibt es das System der <strong>Förderungen</s…

    Christoph38 gefragt am 10. Juli 2008, 19:26

  • 0

    der Bauer als Vampir ?

    Vor dem EU Beitritt Österreichs, gab es in Österreich künstlich überhöhte Preise für die Bauern, schreibt Gourmet. Seit dem Eu Beitritt gibt es das System der Förderungen, wo selbst ein völlig Unbetei…

    Christoph38 gefragt am 10. Juli 2008, 19:24

  • 0

    der Bauer als Vampir ?

    Vor dem EU Beitritt Österreichs, gab es in Österreich künstlich überhöhte Preise für die Bauern, schreibt Gourmet. Seit dem Eu Beitritt gibt es das System der Förderungen, wo selbst ein völlig Unbetei…

    Christoph38 gefragt am 10. Juli 2008, 19:02

  • 1

    der Bauer als Vampir ?

    Vor dem EU Beitritt Österreichs, gab es in Österreich <strong> künstlich überhöhte Preise </strong> für die Bauern, schreibt Gourmet. Seit dem Eu Beitritt gibt es das System der <strong>Förderungen</s…

    Christoph38 gefragt am 10. Juli 2008, 19:01

ähnliche Links