- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mäuse an Siloballen
Mäuse an Siloballen
10. Mai 2016, 20:04 Farmelec
Mäuse an Siloballen
Guten Tag, wir haben heuer ein riesen Problem mit Mäusen an unseren Siloballen. Fast jeder Ballen ist von unten angefressen, teils mehrere Löcher und zum Teil werden die Ballen richtig ausgehöhlt (bis 10cm große Hohlräume), das entfernen des verschimmelten Futters ist sehr Zeitaufwändig. Wir lagern die Ballen Stirnseitig auf einer gebrauchten Silofolie, oben werden die Ballen mit Vogelschutzgitter abgedeckt. Wir haben seit 12 Jahren nur Rundballensilage, aber bis jetzt nur vereinzelt angefressene Ballen. Woran liegt jetzt das plötzliche Problem? Was macht Ihr gegen Mäuse?, Ersuche um Hilfe! lg Edi
Antworten: 5
10. Mai 2016, 20:34 einfacherbauer
Mäuse an Siloballen
drunter flies oder sand, kiesel. du musst deine mäuse halt anders füttern.
10. Mai 2016, 21:29 thomas.t3
Mäuse an Siloballen
Mir wurde der Tipp gegeben Kalk streuen, genau in diesem Jahr waren es so viele Mäuse wie nie zuvor.... Bei mir wars saisonal, mal mehr mal weniger ... lagerte die Ballen immer am selben Fleck, auch stirnseitig! Mit den selben Löchern wie du schreibst, inkl. Nester! Dass die Plagegeister Kies nicht wollen kann ich mir ganz gut vorstellen! Lg
10. Mai 2016, 22:08 binido
Mäuse an Siloballen
Entweder auf einer Betonplatte lagern (teure Lösung), alte Gummiförderbänder unterlegen (schwer aufzutreiben) oder auf einer Schotterschicht lagern am besten auf einen Rundkorn, Folienschonend und weil Rundkorn sich nicht bindet können Mäuse da keine Gänge graben Auf einen blossen Erdeboden ist eine höhere Schicht Rundkorn nötig auf einem festen Untergrund reichen 10cm. Kalken als Unterlage bring nichts
11. Mai 2016, 06:34 Neudecker
Mäuse an Siloballen
Hallo Edi Wir hatten das gleiche Problem solange wir die Ballen oben abdeckten. Die Mäuse fühlen sich unter dem Schutz von Oben sehr wohl. Liebe Grüße vom Neudecker
11. Mai 2016, 17:23 little
Mäuse an Siloballen
Wir hatten heuer das erste Mal das Problem das wir Mäuseschäden in der zweiten Ebene hatten. Wir lagern die Ballen drei Lagen hoch um die Frassschäden vom Boden aus zu minimieren und heuer sind die Nager noch eine Ebene hochgewandert, weiß langsam nicht mehr wie man Siloballen am besten lagert um die Schäden an den Folien zu verhindern. little
ähnliche Themen
- 0
Suche ZA für ca. 3,2 ha
bis Dienstag (17.5.2016) Aktivierung möglich. Hat jemand Interesse?
h0240629 gefragt am 11. Mai 2016, 16:24
- 1
Arbeiten abends auf dem Feld mit ausreichender Beleuchtung am Fahrzeug.
Hallo zusammen mein Name ist Franz Josef Handwerker aus Langenfeld in Rheinland. Ich habe mal eine Frage ...besteht ein Interesse an LED Lichtfluter 12 Volt bis 500 Watt und mehr für den nächtlichen E…
Franz gefragt am 11. Mai 2016, 11:55
- 4
Gebrauchtmaschinenhändler
Hallo. Hat jemand schon gebrauchtmaschinen bei Manfred Dumfart aus Bad Leonfelden in OÖ gekauft? hat jemand schlechte Erfahrung gemacht. Ich habe einen als neuwertig inserierten Ladewagen gekauft. Spä…
landwirtschaftssimulator gefragt am 11. Mai 2016, 08:51
- 0
Doppelschwader
Hallo habe eine Frage zu Doppelschwader, habe mir einen Doppelschwader gekauft und es war kein Schwadtuch dabei. Meine Frage hat jemand Erfahrung ob es ohne Schwadtuch auch geht oder ob ich eines brau…
ralph gefragt am 11. Mai 2016, 07:53
- 1
LH Pühringer !
Habe heute im Live Radio eine kurze Rede von LH-Pühringer gehört das die SPÖ Große Probleme habe . Daher meine Frage nur die SPÖ oder doch auch die ÖVP . Wie tief werden sie noch fallen bis einer aufs…
Fume gefragt am 10. Mai 2016, 21:50
ähnliche Links