- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mäuse
Mäuse
11. Nov. 2012, 10:07 naturbua
Mäuse
Hallo Forumsteilnehmer !! Zur Information. Wir haben das Alte Wohnhaus teilweise neu renoviert und drei Wohneinheiten vermietet. Das Wohngebäude ist mit den Wirtschaftsgeb. direkt verbunden. (Getreidelager, Abstellräume Scheune) Nun haben die Vermieter immerwieder in den Wohnräumen kontakt mit diesen Viechen, Was sollen wir machen um die Mäuse loszuwerden. Wir haben zwar Katzen am Hof aber die sind scheinbar zu faul. Bin über jede sachlichen Rad sehr Dankbar. Mfg. Naturbua
Antworten: 6
11. Nov. 2012, 10:28 iderfdes
Mäuse
Vielleicht hilft so ein Ultraschallgerät für die Steckdose. Die Meinungen darüber gehen zwar auseinander, stört vielleicht auch die Haustiere, aber kost nicht viel, wär einen Versuch wert.
11. Nov. 2012, 11:01 helmar
Mäuse
Vieleicht hilft es allfällige Mäusegänge mit sauren Fetzen zu verstänkern. Ein Bekannter hat "seinem" Marder den Aufenthalt unter seinem Schlafzimmer auf diese Art und Weise vermiest. Mfg, Helga
11. Nov. 2012, 11:02 tch
Mäuse
Fahr in das nächste Lagerhaus und bersorg Dir ein paar überteuerte Kunststoffmausefallen. Alternative- den Oberlenker kontaktieren- der hat eine mit CERAM Power kontaminierte Wünschelrute- bestens geeignet zum Mäuseorten und erschlagen. tch
11. Nov. 2012, 11:19 Zirbenzapferl
Mäuse
Heuer war ein besonders starkes "Mäusejahr" und unsere Katzen waren auch schnell gelangweilt von dem Überfluss. Wir haben auf unserer bewirtschafteten Almhütte seit März 2012 eine ziemliche Plage damit gehabt (und auch viele andere aus unseren Bekanntenkreis). Bei 80 Stück (Stricherl-Liste) in der Falle haben wir zum zählen aufgehört... Anfangs haben wir versucht, Rattengift an den Laufwegen auszulegen. Das hat anfangs auch ganz gut funktioniert. Der Nachteil davon ist jedoch, dass die Mäuse sich irgendwo verkriechen, verenden und dann fürchterlich zu stinken anfangen. Die Körper zu finden und entsorgen ist gar nicht so einfach gewesen. Also haben wir von dieser Variante schnell abgelassen und zu Fallen gegriffen. Zuerst mit den herkömmlichen Holzfallen mit Feder zum Aufspannen. Mit Nutella als Lockstoff. Mäuse lieben Nutella! Trotzdem sind die Fallen oft nur ausgelöst und leer gefressen worden. Gute Erfahrungen haben wir mit diesen schwarzen Plastikfallen gemacht, die man schnell und unkompliziert aktivieren kann. Sie haben einen Lockstoff, der ein paar Jahre halten soll. Funktioniert prima! Auffällig war jedoch, die hohe Anzahl an Mäusen, die heuer ihr Unwesen getrieben haben. Angeblich - so habe ich mir sagen lassen - gibt es alle 7 Jahre so eine Plage. Ursache ist angeblich die Fruchtfolge der Bäume im Wald. Leztes Jahr gab es viele Bucheggerl und die Vorratskammern der Mäuse waren deshalb gut gefüllt. Viel Nahrung - viele Mäuse - in weiterer Folge aber auch viele Füchse dieses Jahr, die das wieder regeln. Der nächste Sommer wird bestimmt wieder "normal". Wieweit diese Theorie hier im Forum bestätigt werden kann, wäre Interessant.
11. Nov. 2012, 12:11 Felix05
Mäuse
Ja, Füchse die fallen mir auch verstärkt auf. Ich weiß allerdings nicht, ob das mit Mäusen zu tun hat. Aber man sagt ja, dass die Natur in der Lage ist, sich selber zu helfen. Das hat schon was, finde ich. Wir verwenden jetzt auch Fallen aus Kunststoff. Leider haben wir nämlich vor 14 Tagen unseren fast 17 Jahre alten Kater über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen. Herber Verlust übrigens, mit dem sind unsere Mädels groß geworden.
11. Nov. 2012, 12:53 Goodluck
Mäuse
Hallo Naturbua, wir benützen eine selbstgebaute Mausefalle. Ist eine Holzkiste mit einem Deckel drauf und die Maus kriecht von unten durch ein Gitter hinein und kann nicht mehr zurück. Mein Vater hat diese vor so 30 Jahren gebastelt. Funktioniert voll gut mit ein wenig Gries hinein. Wenn Maus gefangen, hinaus damit und der Kater nimmt sich diese aus der Falle. Kannst in jedem Wohnraum und Wirtschaftsgebäude als auch am Dachboden verwenden und entspricht garantiert den Biorichtlinien. Send dir gerne ein paar Fotos bei Bedarf
ähnliche Themen
- 0
Heuschieber "HeuLisL"
Hallo Hat jemand diesen Heuschieber des Typ Heulisl schon mal live gesehen? http://www.youtube.com/watch?v=k7aD_94FU-E Scheint ein super System zu sein, vor allem begeistert mich die eigenständige Bor…
schuster90 gefragt am 12. Nov. 2012, 09:47
- 0
Düngerpreis Linzer Star
Hallo Habe ein aktuelles Anbot für Linzer Star (15/15/15/3) lose um 385.-/to inkl. Harnstoff sackiert 500.-/to Nac lose 326.-/to Hat noch wer aktuelle Preise?
6629930 gefragt am 12. Nov. 2012, 08:30
- 0
John Deere 5080R
Hallo hab eine Frage will mir vielleicht einen John Deere 5080R kaufen. Was kostet dieser ca. und wie zufrieden seid ihr mit diesem Traktor!!!!!
Johny5080 gefragt am 12. Nov. 2012, 06:43
- 3
Kürbiskerne
So falls jemand irgendwen weis Aus den Bezirken Feldbach Leibnitz GU der Kürbiskerne zu verkaufen hat schreibt es hier rein hab zwar a paar zur Auswahl aber net die Welt Momentan Preisvorstellung 3,30…
wene85 gefragt am 11. Nov. 2012, 22:40
- 0
ähnliche Links