LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

24. Juni 2020, 19:26 stef0901

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Heute war LWK Vollversammlung in Linz. von den 10 sehr sinnvollen Anträgen für die Bauern vom UBV fanden leider nur 2 eine Mehrheit (auf www.ubv.at, ab morgen nachzulesen) wenn es irgend jemanden interessiert, was ich zu sagen hatte, dann kann Sie oder Er das untenstehend gerne lesen. Beste Grüße Stefan Wurm Sehr geschätzte Frau Präsidentin, Sehr geehrter Herr Landesrat, Sehr geehrte Damen und Herren. Wenn man letzte Woche Nationalratsreden oder manche ZIB 2 Sendung gehört hat, dann musste man sich als Landwirtin oder Landwirt über unkorrekte, bauernfeindliche und inhaltlich völlig unrichtige Aussagen nur ärgern. z.b. sagten Frau Berklakowitsch, Hr. Loaker, sowie die Herren Muchitsch und Katzian, dass alle Bauern ab sofort pro Monat 450,--€ mehr Pension bekommen. Erstens sind es 450,--€ pro Jahr, also nur 32 € im pro Monat und die bekommen auch nur solche Bauernpensionisten die unter der Mindestsicherung von 933,--€ liegen und gleichzeitig keinen Anspruch auf Ausgleichszulage haben ! Der Rote Gewerkschaftspräsident Katzian hat auch noch behauptet, „ so viele Borkenkäfer kann es ja gar nicht geben“ , obwohl Er sicher bei diesem Thema Keine Ahnung hat. Aufklären könnte Ihn vielleicht Herr Kollege Schwarzlmüller. Die Frau Berklakowitisch sollte Kollege Franz Graf mal aufklären ! Die NEOS hätten ja Frau Doppelbauer als Agrar Sprecherin, die den LOAKER aufklären könnte, die Dame betont noch immer, dass Sie BIO Bäuerin ist. Bei Wahlveranstaltung im Sept. 2019 hat Sie in Wels behauptet, dass Mercosur überhaupt kein Problem ist, weil es da nur um die ERSTEN 200 Tonnen Rindfleisch aus Südamerika geht, das dann Zollfrei kommt und das sowieso schon da ist. Da hat sich die Agrarsprecherin leider ums Tausendfache vertan. Es geht um die Ersten 200 TAUSEND Tonnen. Mitschuld an solchen unrichtigen Aussagen hat aber auch der Bauernbund, weil jeder Micki Maus Erfolg so dargestellt wird, als wenn Jeder Bauer einen LOTTO 6er gemacht hätte. Von den angeblich 400 Mio. € die für die Bauern beschlossen wurden, gehen alleine 250 Mio. in die Forschung für Holzgas und Holzdiesel ! Kein Einziger Bauer hat davon tatsächlich etwas. 100 Mio. gehen in Wiederaufforstungshilfen und Pflege für vom Borkenkäfer und Sturm schwer geschädigten Wälder Die größten Waldbesitzer sind übrigens die verstaatlichten Bundesforste. Und vom Kleinen Rest von 50 Mio. € kommt auch bei fast keinem Einzigen Bauern was an, zumindest nicht in unserem Bezirk! 1. Von der Angleichung der Mindestbeitragsgrundlage ans Gewerbe ist in unserem Bezirk kaum Einer betroffen. 2. Kinder unter 27 Jahren sind auf den meisten Höfen auch nicht beschäftigt 3. Von der Anhebung der Umsatzgrenze für Selbstvermarkter sind in unserem Bezirk auch nur sehr wenige betroffen 4. Von der Senkung vom fiktiven Ausgedinge das pro Monat nur 32 € ausmacht, sind wie schon erwähnt, auch nur ein paar betroffen, die weniger als die Mindestpension haben und gleichzeitig keinen Anspruch auf Ausgleichszulage 5. Es wurde auch groß hinausposaunt, dass die Umsatzgrenze für Buchhaltung auf 700.000,--€ hinaufgesetzt wird und die EHW Grenze abgeschafft wird. ABER das ist schon wieder eine Mogelpackung von der so gut wie kein Landwirt betroffen ist, weil diese Grenze nur für Jene gilt, die einen EHW von mehr als 130 Tausend € haben und derzeit schon die einfache Buchführung, bzw. Ein-Ausgabenrechnung machen müssen. 6. Bauernbundpräsident Strasser hat dann auch noch die 360,--€ Kindergeld, die ab September für jedes Kind in Österreich einmalig und wie Er sagt „völlig unbürokratisch“ ausbezahlt werden als Bauernbund Erfolg hinausposaunt. Begründung war, weil die Bauern die kinderreichsten Familien haben. Anscheinend liegt Er da mit Seinem Wissen um 60, 70 Jahre zurück und weiß nicht, dass inzwischen die Migrationsfamilien am kinderreichsten sind. Außerdem kann man nicht etwas als Erfolg für die Bauern verkaufen, was sowieso alle Anderen in diesem Land auch bekommen !!! Bauernbundpräsident Strasser sagte in Seinem Video auch noch, dass monatelang hart verhandelt wurde um all dies zu erreichen. Wenn man auch die Bundesforste als Bauern durchgehen lässt, dann sind es pro Betrieb ziemlich genau 1.000,--€ ! Pro Arbeitsplatz in der Landwirtschaft sind es nur einige Hundert EURO. Die Fluglinie AUA hat nicht monatelang verhandelt, sondern nur ein paar Wochen und bekommt pro Arbeitsplatz das 100fache von dem was die Bauern bekommen! Und da haben auch alle Grünen zugestimmt, weil das Fliegen mit total Steuerfreien Kerosín ja so super und wenn ein Grüner fliegt anscheinend auch noch umweltfreundlich ist ! Leider wird nicht nur von den genannten Personen von Neos, FPÖ, SPÖ und ÖVP viel Bauernfeindliches bzw. völlig Unrichtiges behauptet, sondern auch von manchen Grünen Nationalräten ! z. B. hat vor ein paar Wochen eine Nationalrätin aus Wien, Frau Faika El-Nagashi behauptet, dass die Bauern mit der Massentierhaltung und den damit verbundenen gigantischen CO² Ausstoß einer der Hauptverursacher für den Klimawandel sind. Für die Grünen und den Herrn Balluch vom VGT ist jeder mit mehr als 20 Rindern oder 100 Schweinen schon ein Massentierhalter ! Weiters erwähnte die Dame im Gleichen Absatz Schweinegrippe, Vogelgrippe, Ebola und Corona. Auch wenn Covid 19 vielleicht von Tier auf Mensch übertragen worden ist, dann waren es wahrscheinlich Fledermäuse. Ich kenne aber keinen Bauern der Fledermäuse züchtet. Vizekanzler Kogler fordert eine Reichensteuer und möchte damit sicher auch völlig ungerechtfertigt viele Bauern treffen. Auch in unseren Reihen hier sitzt ein Grüner Bauernfeindlicher Nationalrat. Am 11. Mai um 16 Uhr hat der Grüne Kollege Stammler hier in der LWK beim Fraktionengespräch behauptet: 1. dass „viele Bauen wegen Corona mehr verdienen“ ! 2. dass „wir Bauern Alle ganz still sein müssen, weil wir ALLE überhaupt keine Steuern zahlen“ 3. dass Jeder der 40 Hektar Grund hat, froh sein muss, wenn Er um Seine Grundstücke gehen darf. Sehr geehrte Frau Präsidentin, Vize Präsident und Kammeramtsdirektor, Sie waren ja am 11. Mai dabei, und werdet Euch sicher noch an alle 3 Punkte gut erinnern können ! Zur 1. Falschaussage: Rindfleischpreis, Schweinepreis, Gerstenpreis, Holzpreis ist um 25 bis 30 % gefallen. Beim EK ist dies jedoch prozentmäßig weit mehr und außer ein paar wenigen Selbstvermarktern haben tatsächliche alle 130.000 Bäuerlichen Betriebe Nachteile wegen Corona. Eine Hilfe wie der UBV vorgeschlagen hat, wäre daher mehr als gerechtfertigt. Dazu gibt es heute von uns auch einen Eigenen Antrag plus 9 Weitere . Der Einzige Vorteil von Corona Zeit war, dass ich mehr Zeit für meine Enkelkinder hatte. Zur 2. Falschaussage von Stammler: Alle Pauschalierten Bauern müssen entgegen der Behauptung von Stammler zu viel an Mwst. bezahlen, nämlich von 13 bis 20 %, bei Investitionen in Gebäude und Maschinen, und auch bei Betriebsmitteln wo die Deutschen Kollegen nur 7 % zahlen müssen. Außerdem zahlen Bäuerinnen und Bauern Alle Grundsteuer A und B, sowie 1.025 % vom Grundsteuermessbetrag als Steuern vierteljährlich ans Finanzamt plus 750 % LWK Umlage. Weiters muss jeder Landwirt völlig ungerechtfertigt pro Liter Diesel genau so viel Mineralölsteuer zahlen wie ein LKW, der NUR auf der Straße fährt. In fast allen anderen EU Ländern ist dies nicht so ! Bei meinem Betrieb sind dies jährlich alleine beim Diesel mehr als 20.000,--€ Steuern !. Darüber hinaus zahlen in unserem Bezirk „DANK“ der unnötigen EHW Erhöhung auch viele Vollpauschalierte Landwirte ungerechtfertigt Einkommensteuer. Stammler kennt als Nationalrat anscheinend all diese Steuern NICHT ! Zur 3. Falschaussage eine Frage: Warum hat Stammler eine Hektarzahl genannt, ab wann ein Bauer froh sein muss, wenn Er um Seine Grundstücke gehen darf ? Falschaussagen von Politikern verbreiten sich Gott sei Dank viel schneller als das Corona Virus ! Zum Schluss etwas Positives. KR Graf Revetera hat die UBV Forderung übernommen, dass land- und forstwirtschaftliche Flächen vom Staat eine Prämie für CO² Bindung erhalten sollen. Obwohl dies eigentlich ein Grünes Thema wäre, hat KR Stammler in der Grünen Zeitung das abgelehnt und das auch noch in einem sehr unhöflichen Ton. Überschrift war Forrest Trump---ich frage mich, was diese berechtigte Forderung mit dem US Präsidenten zu tun hat ? Schluss Satz in der Grünen Zeitung war: „Liebe Bauernbündler, dann schmeißt die Grafen raus aus Euren Gremien ! „ Auf Facebook wurde unser Bundeskanzler Sebastian Kurz von Herrn Stammler sogar als „Vollkoffer“, der noch nie etwas gearbeitet hat, bezeichnet. Herr Kammerrat und Nationalrat Stammler hat sich bis jetzt leider noch kein Beispiel an Seiner Kollegin Lunachek genommen, die wegen etwas viel Harmloserem zurückgetreten ist ! Danke für die Aufmerksamkeit und wünsche Allen eine Gute Ernte, vor allem aber Gesundheit.

Antworten: 8

25. Juni 2020, 11:54 hubi97

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

welche Reaktionen gab es auf diese emotionale Rede ?

25. Juni 2020, 13:02 muku8

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Seit wann ist "Forrest Trump" Präsident der USA??? hab ich da was verpasst,......lauf Forrest ;-)))

25. Juni 2020, 17:16 pluto.

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Und du glaubst wirklich, dass du mit so etwas ernst genommen wirst? Jetzt ist mir Vieles klar.

25. Juni 2020, 17:38 dietmar.s

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

was du damit machst pluto. ist ja deine Sache. Du kannst es ja auch für dich ignorieren. Oder hier sofern du in der Lage bist was intellektuell sinnvolles schreiben. Was sehr unwahrscheinlich . lg

25. Juni 2020, 18:10 pluto.

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Soooo? Was denn?

28. Juni 2020, 08:31 ewald.w

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

ist eh a fesches foto, a bisserl männerlastig halt. ka wunder wenn die grünen damen mit dem irokesenschnitt narrisch werdn über diese leut bei derer frauenquoten aber vielleicht geht sich ja nach der nächsten wahl a platzerl für a saubre gudrun a no aus?

28. Juni 2020, 08:52 joko68

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Ilse Feldbauer Stellv. Landesobfrau KR Elfriede Hemetsberger Stellv. Landesobfrau Gudrun Roitner Stellv. Landesobfrau Diana Nöbauer Rechnungsprüfer Nachzulesen auf der UBV Homepage (https://www.ubv.at/ubv-team-oberoesterreich/).

28. Juni 2020, 09:00 stef0901

LWK Vollversammlung vom 24.6.2020

Vollmilch, kaum traut sich ein Gleichgesinnter wie Karl0815 hinter dem Vorhang raus, traut sich Vollmilch auch wieder frech werden. Nach Deinem Hitler Vergleich solltest Du Dich aber besser in NÖ verkriechen und schämen ! Lieber Karl0815, D solltest Dir hinter die Ohren schreiben, was der Znarf86 und der Martl99 gepostet haben ! Vielleicht erwachst dann auch irgend wann mal aus Deinem Dornröschenschlaf ? Warum hast heute Keinen Bauernfeindlichen Witz hier reingeschrieben, wie vor ein paar Wochen ? Warum fragte Dich am 24.6. in der Hohen Vollversammlung ein Eigener Bauernbundkollege in offizieller Rede und laut mit Mikro: "Herr Vizepräsident, hast Du früher nur mal bei Firma Schauer gearbeitet, oder bist Du auch ein Schauer" ??????

ähnliche Themen

  • 1

    heckkraftheber same

    hallo kann mir jemand helfen, bei meinem same agron 70 ist beim heckkraftheber oben beim hubgestänge etwas undicht weis jemand was da drinnen ist. kann ich da was kaputt machen wenn ich es zerlege ode…

    georg.r gefragt am 25. Juni 2020, 18:59

  • 0

    Gummimatten Stallmatten

    Hallo!! Kennt jemand einen Hersteller der Gummimatten für den Stall nach Maß macht. außer Kraiburg damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Danke

    hgm9 gefragt am 25. Juni 2020, 12:59

  • 0

    Anderes Wetter durch weniger Flugzeuge

    Guten Abend, kommt euch nicht vor das das Wetter wieder normaler ist seit weniger Flugzeuge fliegen. Nicht entweder 2 Monate Sonnenschein und dann wieder Überflutung. Oder ist es nur Zufall? Mfg

    Lucky gefragt am 24. Juni 2020, 21:16

  • 0

    Anhängersteuergerät

    Wie gehen die drei Leitungen abschrauben drei Stück. Gehen nicht raus ziehen

    Little gefragt am 24. Juni 2020, 18:49

  • 5

    Bohrbrunnen

    Hallo. Ich habe einen Bohrbrunnen der ca. 38m tief ist. Kann es sein, das das Wasser nach den aktuellen Regenfällen trüb ist? Oder muss da etwas nicht in Ordnung sein? Brunnenfassung sieht sauber aus.…

    karl22 gefragt am 24. Juni 2020, 12:46

ähnliche Links