Luzerne

15. Okt. 2019, 09:10 Volvo Fh16

Luzerne

Ich möchte kommendes Jahr Luzerne anbauen bin aber unerfahren damit. Seehöhe ca800m Sandig Steiniger Boden Vorfrucht Alexandrinennklee. Würde voher nach Kalken. Zu meinen Fragen. Herbst oder Frühjahrsfurche? Sonstige Bodenbearbeitung? Sähtiefe ? Düngung? Bin konventionel würde Rundballen machen und 8fach Wickeln. Bin für Antworten sehr Dankbar da ich auf diesen gebiet unerfahren bin. Ich versuche Fragen ehestmöglich zu beantworten falls ihr noch welche Infos braucht.

Antworten: 14

15. Okt. 2019, 12:20 steyr964

Luzerne

Hallo, Bezüglich düngen würde ich nichts in Erwägung ziehen! Ich würde den Pflug weglassen & mit einem Grubberstrich bearbeiten. Anschließend ganz seicht einsähen (einstriegeln) & walzen (falls du keine Sähmaschine mit Nachverfestigung hast! Außerdem wäre es besser gewesen du hättest die Luzerne jetzt Anfang Septmeber angebaut damit sie sich besser entwickeln kann. Im Frühjahr sowie es heuer war hatte ich das Problem durch die lange trocken Periode das die Luzerne kaum aufgegangen ist & es fehlten mir dann die Schnitte

15. Okt. 2019, 12:23 Volvo

Luzerne

Ich befürchte das ich den Alexandrinerklee nur mit den Grubber nicht einarbeitn kann.

15. Okt. 2019, 12:33 MaxPower

Luzerne

Hallo Wie steyr964 schon geschrieben hat. Würde im August anbauen und auf alle Fälle ein Gemenge mit allem möglichen Gräsern und Klee, weil Luzerne nicht überall wächst. Ph-wert und Phosphor Versorgung soll passen. Hab früher nach Getreide immer gepflügt, mittlerweile nehm ich den Grubber. Dann Kreiselegge mit Semo99 drauf... Schardruck ganz runter und eine leichte Glattwalze an der Sämaschine dran. Wenn der Boden nicht gerade nur Mehl ist, funktioniert das ganz gut, sonst kanns zu tief rein kommen. Mfg Max

15. Okt. 2019, 12:46 steyr964

Luzerne

Hallo, Dann Mulch & Fahr mit dem Grubber drüber -> würde keinen Pflug einsetzen -> da wird nur unnötig ( meine Meinung) Material bewegt. Oder du fährst mit einer scheibenegge & baust dann an. Ich habe heuer vor dem Regen direkt in die Stoppeln angebaut & die Luzerne ist komplett da!!

15. Okt. 2019, 18:50 sts

Luzerne

Wenn im Frühjahr gesät wird, nicht zu spät, kurz nach So.mergetreide. Austrocknen ist gefährlicher als ausfrieren wegen zu früher Saat. Auf alle Fälle soll man ein Impfmittel beimengen, wenn noch keine Luzerne am Betrieb war

15. Okt. 2019, 19:49 geba

Luzerne

Bei Vorfrucht Alexandrinerklee würde ich mich nicht trauen Luzerne zu säen - Leguminose! LG

15. Okt. 2019, 19:54 huberosk

Luzerne

Hab mit Herbst Anbau nur Probeme gehabt. Auf 700 Meter Seehöhe. Sähe nur mehr im Frühjahr so balt es geht und beimpft. Lg

15. Okt. 2019, 20:00 Vollmilch

Luzerne

Hallo! Grubbern wird ausreichen, Alexandrinerklee friert ja auch ab. Saattiefe: flach, anwalzen Düngung : in der Regel nicht erforderlich (kenne aber deinen Boden nicht) LG Vollmilch

15. Okt. 2019, 20:45 Volvo

Luzerne

Ok danke . Ich hätte geimpftes Saatgut gekauft und vl. nachgeimpft. Warum ist Alexandrinerklee als Vohrfrucht schlecht? Stimmt es das der Anbau Nachts also ohne Uv licht stadtfinden soll da anscheinend die Bakterien das nicht aushalten?

16. Okt. 2019, 03:57 ewald.w

Luzerne

@volvo frühjahresanbau von luzerne in reinsaat birgt bei dem spürbar heisser und trockeneren klima hohes risiko, dass dir die luzerne vertrocknet auf deinem sandigen steinigen boden zum einen und reine luzerne hat auch schwache jugendentwicklung, dh den sommer über hast du noch schwächere schnitte. ich würde jedenfalls 80 kg hafer als deckfrucht dazunehmen, die kommt dir etwa zwei mal und sichert dir schon den sommer über erträge. ich würde dir sewieso eher zu sogenannten schrittmachergemenge raten--mit luzerne-rotklee.weissklee und gräsern

16. Okt. 2019, 07:15 Volvo

Luzerne

Danke Ich nehme Meistens Hafer als Deckfrucht war mir aber bei Luzerne nicht sicher Schützt auch gegens "Abschwaben" bei einen kräftigen Regen. Ist ja in Hanglage was ich vergessen habe zu erwähnen. Wie lange sollte man die Luzerne stehen lassen bis zum ersten mal mähen, bis er Blüht oder voher?

16. Okt. 2019, 08:00 Vollmilch

Luzerne

Einmal im Jahr soll sie blühen, dass muss aber nicht beim ersten Schnitt sein. Ich mache das von der "Begleitvegetation" abhängig. Die Luzerne (Schrittmachergemenge) ist mir im vorigen Herbst vertrocknet und im heurigen Frühjahr am selben Feld nochmal. Herbstaussaat würde ich vorziehen - spielt bei Volvo Fh16 aber aktuell keine Rolle mehr. LG Vollmilch

16. Okt. 2019, 11:45 Volvo

Luzerne

Nur so nebenbei hat wer Erfahrung mit Grünschnittroggen als Deckfrucht

16. Okt. 2019, 12:48 xaver75

Luzerne

Grünschnittroggen braucht Stickstoff, für die Entwicklung der Knöllchenbakterien ist N eher ungünstig. mfg

ähnliche Themen

  • 8

    Todes strafe ist dann ok.

    Afghan,syrer,schwarzer,weißer egal ,vorsätzlicher mord wie wieder in oberösterreich und tirol ist die todes strafe fällig und nicht lebenslang durch füttern im gefängnis . Dem irrsinn muss ein example…

    biorogkerl gefragt am 15. Okt. 2019, 10:25

  • 22

    Jamal A.

    Sind wir der Herausforderung gewachsen? Ein afghanischer Asylwerber, welcher 3 mal durch die Fahrprüfung gefallen ist, fährt im Juni 2019 am Übungsplatz 15 Min. Amok, ….. am 14.10.2019 ersticht er ein…

    xaver75 gefragt am 15. Okt. 2019, 09:24

  • 0

    Luzern

    Volvo gefragt am 15. Okt. 2019, 09:05

  • 3

    Bieten Praktikum in Kanada Red River Valley

    Wir sind vor ca. 11 Jahren aus Österreich ausgewandert und betreiben eine Getreidefarm im Red River Valley / Manitoba. Wie jedes Jahr suchen wir motivierte Praktikanten. Die Zeiträume wären Mitte Apri…

    ProTerra gefragt am 15. Okt. 2019, 00:36

  • 9

    Frontzapfwelle Lindner Geotrac 64 ep nachrüsten

    ich überlege mir gerade, nachträglich eine Frontzapfwelle an meinen Geotrac 64 EP nachzurüsten. Hauptsächlich möchte ich damit mit einem Umkehrgetriebe einen Holzspalter antreiben. Allerdings weis ich…

    steffen.a gefragt am 14. Okt. 2019, 10:49

ähnliche Links