- Startseite
- /
- Forum
- /
- LQ-Beiträge für alte Traktoren im täglichen Einsatz
LQ-Beiträge für alte Traktoren im täglichen Einsatz
31. März 2015, 07:44 beglae
LQ-Beiträge für alte Traktoren im täglichen Einsatz
Für Traktoren, die älter sind als 25 Jahre und noch regelmässig im Einsatz stehen, gibt es neu 200 Franken Landschaftsqualitätsbeitrag pro Jahr. Die AP 14–17 brachte mit den LQB eine völlig neue Beitragsart. Nicht die Produktion, nicht die Ökologie, sondern die Schönheit der Kulturlandschaft soll mit ihnen gefördert werden. Deshalb gibt es jetzt LQB etwa für hölzerne Brunnen, Wegkreuze, Heu-Tristen oder gar für Weidepfähle aus Holz. Alte Traktoren verschönern die Landschaft. Deshalb gibt es jetzt neu auch für sie Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB). Nun ist man beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zur Erkenntnis gelangt, dass nicht nur statische Elemente wie althergebrachte Zäune oder Tristen, sondern auch traditionelle Fahrzeuge die Landschaft verschönern. Gemäss einer Mitteilung des BLW werden deshalb ab 1. Juli 2015 flächendeckend in der ganzen Schweiz LQB-Beiträge für alte Traktoren, welche im täglichen Einsatz stehen, bezahlt. «Nicht nur hölzerne Zaunpfähle, sondern auch alte Bührer-, Meili- oder Hürlimann-Traktoren gehören zu unserer Kulturlandschaft. Deshalb soll deren Einsatz mit LQB gefördert werden», schreibt das BLW. Wer also einen Oldtimer-Traktor, der älter ist als 25-jährig, noch regelmässig braucht, der kann sich nun beim BLW für den Oldtimer-Beitrag von 200 Franken anmelden.
Antworten: 1
31. März 2015, 08:48 179781
LQ-Beiträge für alte Traktoren im täglichen Einsatz
Du hast dich im Datum verschaut. Der 1. April ist erst morgen. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Gülleplatz
Kann mir jemand sagen,wieviel cbm Gülleplatz man bei Mutterkühen pro gve und pro Person im Haushalt rechnen? danke für eure hilfe
hondacrf gefragt am 31. März 2015, 21:59
- 0
Gülleplatz
Kann mir jemand sagen,wieviel cbm Gülleplatz man bei Mutterkühen pro gve und pro Person im Haushalt rechnen muss? danke für eure hilfe
hondacrf gefragt am 31. März 2015, 21:57
- 2
Rindermast
Hallo Kollegen brauche eure Hilfe! Habe meinen Betrieb jetzt auf Kalbinnenmast umgestellt und brauche jetzt ein Paar Tipps zur Fütterung!!! Wie viel Schrott Roggen und Gerste Mineralstoffmischung ??? …
Reini0664 gefragt am 31. März 2015, 21:37
- 0
Bauer Güllemixer
Hallo hat jemand Erfahrung mit einem Bauer Güllemixer Elektrisch.Habe das Problem das es den Keil u. die Nut abgeschert hat.weiß jemand von euch ob die halterung für den Motor auf das Rohr geschraubt …
enzo1 gefragt am 31. März 2015, 19:41
- 0
Motorhaube Fiat 60-94 oder ähnliche
Suche für Fiat 60-94 eine Motorhaube. Könnte ev auch von einem 4-Zylinder oder sonstigen Fiat mit nach vorkippbarer Motorhaube sein
erich78 gefragt am 31. März 2015, 19:38
ähnliche Links