Lohnunternemensgründung

20. Juli 2015, 15:46 Junglohner

Lohnunternemensgründung

Hi Leute Ich bin 15 Jahre alt und noch ziemlich unerfahren was die Arbeitswelt angeht. Ich und ein freund haben vor ein lohnunternehmen im Schwarzwald zu gründen. Da wir noch beide in der schule sind haben wir noch ein bisschen Zeit mit jobsuche etc. Mein Freund hat Landwirtschaft und ich arbeite bei einem als Ferienjob. Ich frage daher ob es sich lohnt ein LU zu gründen, und wie sieht es aus mit Maschinen ?? Braucht man gleich einen Feind 1000 oder so:D. Freue mich auf eure Antworten/Tipps. MFG

Antworten: 5

20. Juli 2015, 16:37 eklips

Lohnunternemensgründung

1000 Feinde brauchst Du nicht zwangsläufig für ein Lohnunternehmen. 1000 Kunden wären besser. Lohnunternehmen ohne Maschinen wird sicher auch gehen. Das dürfte aber eine harte Unternehmensnische sein.

20. Juli 2015, 17:41 1Hansi

Lohnunternemensgründung

Würde mal sagen das ihr euch erst mal viel Praxis aneignet und euch dann Infos holt was welche Maschinen kosten viel spart und dann die Maschinen kauft . zb. Presse mit Traktor wäre ein guter einstieg . Wenn einer von euch Landmaschinenmechaniker lernen würde wäre das natürlich von vorteil. In Deutschland gibt es ja auch einen extra Lehrberuf bei lohnunternehmen so würdet ihr auch Praxis erfahren und lernen wo rauf es ankommt. Mfg.

20. Juli 2015, 18:47 Gigasgagasmann

Lohnunternemensgründung

Die Lehrberuf heißt "Fachkraft Agrarservice" https://www.youtube.com/watch?v=UjDjAQJ1R_I https://www.youtube.com/watch?v=uRA-GVSnDfs https://www.youtube.com/watch?v=n7F-NuEZN6s https://www.youtube.com/watch?v=tfR5RSdUX9g

20. Juli 2015, 23:52 Century

Lohnunternemensgründung

Mosti, komm schon, ist das wirklich deine fixe Meinung? Grundsätzlich: Lohnunternehmer ist ein hartes Geschäft, in vielerlei Hinsicht. Gigasgagasmann und 1Hansi haben eigentlich schon alles gesagt, Praxis ist enrom wichtig, und als Lohner muss man fahrerisch sehr gut sein, da gehts bei der Arbeit wirklich um Leistung, und die Fehlertoleranz von den Kunden ist oftmals sehr gering. Vielleicht würde euch ein Praktikum bei enem größeren Lohner bei eurer Entscheidung helfen. Vielleicht findet ihr einen, der euch den GANZEN Alltag eines Lohners zeigt. (Und nicht nur das fahren) Bei uns haben alle, die als Lohner fahren von der eigenen LW weg angefangen. Wenn dein Freund die elterliche LW übernehmen wird, und die überlebensfähig ist, würde ichs so machen, zuerst um das eigene Zeug kümmern, und dann je nach freier Zeit erst als Lohner fahren. Umgekehrt gehts daheim gleich mal in die Binsen (Nachbar hat zB zwei Drescher, aber das eigene Korn drischt er immer feucht, weil alle anderen wichtiger sind).

21. Juli 2015, 16:43 Junglohner

Lohnunternemensgründung

Hi Danke fúr die hilfreichen Tipps bin euch. Für die Frage bin 1Hansi ich habe vor Landmaschienenmechatroniker auszuüben und eine Ausbildung darin zumachen. MFG

ähnliche Themen

  • 0

    Husqvarna Motorsäge -elektronische Vergaser 560XP

    1.Hallo, welche Erfahrungen macht ihr mit den Sägen anderen Marken ?? 2.Die Auspuffschrauben bei der Husqvarna 560 XP werden schon nach 50 Stunden locker oder reissen aus - das ist tägliche Wartung - …

    Radau gefragt am 21. Juli 2015, 12:21

  • 3

    Husqvarna Motorsäge -elektronische Vergaser 560XP

    1.Hallo, welche Erfahrungen macht ihr mit den neuen Motorsägen ? 2.Die Auspuffschrauben bei der Hus 560 XP werden schon nach 50 Stunden locker bzw reissen mit dem Material raus -leider gewährt man kei…

    Radau gefragt am 21. Juli 2015, 12:19

  • 0

    Wie Case CS 110 getriebe kalibrieren?

    Hallo Zusammen, Hat jemand erfahrung mit dem Kalibrieren des Getriebes vom Case CS 110, (Baujahr 2000, Mittelauspuff) Kann man das selber Kalibrieren oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen? (Tastenkom…

    ecki7112 gefragt am 21. Juli 2015, 07:59

  • 3

    Niemeyer SM 310 Reparatur

    Wie kann ich ein defektes Zahnrad ( sitzt zwischen jeweils Zwischen den Mähtellerantiebszahnräder) ausbauen? Laut ET Liste sind die Zahnräder von Oben und Unten mit 12 er Senkschrauben und O Ring mont…

    Duensing gefragt am 21. Juli 2015, 07:54

  • 3

    königswieser seilwinde

    Hallo männer , suche ne funkwinde für 20ha wald . Auststattung:seilausstoß, funk (profi) welchen soll ich da nehmen , mit akku oder batterien?ich glaube akku ist bessa oda?gas stopp start , gasverstel…

    plessi gefragt am 20. Juli 2015, 23:43

ähnliche Links