- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lohnt sich das noch
Lohnt sich das noch
29. Juni 2014, 19:44 Steyr-8070
Lohnt sich das noch
Hallo, ein Bauer mit einer Kuh und 0,5 ha Eigengrund
Antworten: 8
29. Juni 2014, 19:52 stefan_k1
Lohnt sich das noch
Viele Bauern haben 100 Kühe und mehr und die lohnen sich angeblich auch nicht mehr. Is halt sein Hobby und er weiß zumindest wo seine Milch herkommt und einen Stellenwert hat die Kuh bstimmt auch noch. Also soll er es machen. Wir haben auch eigenes Gemüse im Garten obwohl es Geschäft warscheinlich günstiger ist.
29. Juni 2014, 19:55 helmar
Lohnt sich das noch
Sehe ich auch so wie Stefan. Ist ein Hobby, und wenn es ihm Freude macht ists ok? Solange er nicht jammert dass er als Bauer nicht überleben kann.... Mfg, Helga
29. Juni 2014, 20:26 Century
Lohnt sich das noch
Kurzum: NEIN. Lohnen tut sichs nicht. Selbst vor 2000 Jahren warst damit zu klein. Aber wie bereits gesagt wurde, als Hobby ists kein Problem, es kostet halt mehr Geld als es einbringt.
29. Juni 2014, 20:56 Restaurator
Lohnt sich das noch
ob es sich lohnt ist eine frage der definition. ich halte zum beispiel als grundstamm 12 sulmtaler mit 2 hähnen und muss sämtliches getreide zukaufen. vom frühling bis in den spätherbst suchen sie ihr hauptfutter am eigengrund selber. mit dem verkauf der überschüssigen eier nehme ich mehr ein als ich für die hühner ausgebe und der familienbedarf an eiern wird mit einer qualität abgedeckt die ich mir im geschäft nicht leisten könnte / wollte. ab und zu ein verkaufter zuchtstamm, bzw. junghühne,r bringt noch etwas dazu. was von mir geschlachtet wird müsste ich mit 25€ pro kg kaufen, das wäre für sonntagsessen alle 2 - 3 wochen definitiv zu teuer. auf diese art bewege ich mich hühnermässig in den schwarzen zahlen, also lohnt es sich. genau so verhält es sich mit allem was man macht. man muss nur klein genug sein und nicht davon leben wollen. also wenn er abnehmer findet, er seinen eigenbedarf deckt und letztlich noch ein kalb pro jahr schlachten kann, finde ich, dass es sich lohnt. aber nur, wenn man mit sowas freude hat.
30. Juni 2014, 07:03 beglae
Lohnt sich das noch
Vielleicht ist die Kuh die Ersatzfrau? muss jeder selber entscheiden was sich lohnt.
30. Juni 2014, 07:33 sturmi
Lohnt sich das noch
Habe einen Milchviehnachbarn mit ca. 10 Kühen. Keine Nachkommen, er hat dem jüngeren Bruder das Haus verpachtet, der hat zwar eine Frau, aber auch keine Nachkommen. Also ein Pensionist und 2 nebenerwerblich Tätige. Landmaschinenausstattung top, Wohnqualität flop, aber jeder wie er will! Ob sich das ganze rechnet? Diese Frage stellt sich nicht, der Pensionist braucht eine beschäftigung und bei den anderen beiden weiß ich nicht recht warum die Sa/So in den Gummistiefeln herumlaufen! Zufrieden schaun die Leute jedenfalls ned drein, schon gar ned wenn wir freundlich Grüssend mitn Motorradl vorbeifahren. ;-)) MfG Sturmi
30. Juni 2014, 08:02 colonus
Lohnt sich das noch
Werte Kollegen, Ich möchte die Diskussion wer Hobbylandwirt ist und wer nicht aufklären!!! Mit einer Kuh und 0,5 ha Eigengrund fällt man sicher (SV, AMA, etc.) unter Hobbybauer. Das ist so als ob ich mir im Garten 5 Hühner halte, ich bin noch kein Landwirt!!! Man ist ja auch kein Tischler nur weil man in der Werkstatt eine Abrichtkombi stehen hat.... Wenn ich jedoch eine Betriebsnummer habe, SV zahle, Förderungen erhalte etc. bin ich sehrwohl Landwirt. Die Größe des Betriebes ist dabei nicht relevant. Es gibt ja auch Tischler die 2 Arbeiter angestellt haben und welche die 30 Arbeiter angestellt haben, beide sind Tischler. Oder Bäcker, wenn ein Bäckermeister 2 Bäcker als Arbeiter angestellt hat ist er genau so ein Unternehmer wie eine große Backkette. Wichtig ist das was man daraus macht, wenn die Traktorgröße und Anzahl wichtiger ist auf einem Hof als schwarze Zahlen zu schreiben braucht man nicht jammern. Auch als kleiner Landwirt kann man Nischen besetzen und damit schwarze Zahlen schreiben. Wenn ich natürlich mit sieben Milchkühen einen neuen Stall um 300.000 Euro baue brauch ich mich nicht wundern das nichts übrig bleibt......
30. Juni 2014, 20:06 stoariedlbauer
Lohnt sich das noch
0,5 ha Eigengrund! und wieviel Pachtgrund?
ähnliche Themen
- 3
Erfahrungen Plasmaschneider
Hallo, Ich möchte mir einen Plasmaschneider für dn Hobbygebrauch zulegen, da ich es leid bin Blechtafeln mit der Flex zu zerschneiden........ Nun bin ich auf folgendes Gerät gestoßen: http://www.amazo…
gerald01 gefragt am 30. Juni 2014, 13:48
- 0
Preis silomais
Wieviel pro tonne silomais (vom letzen jahr) aus dem Fahrsilo kann mann verlangen! Ein bekannter könnte etwas brauchen!
heigl1990 gefragt am 30. Juni 2014, 13:10
- 8
Zwischenfruchtauswahl
Hallo, Habe eine Frage. Habt ihr Gute Tipps für eine Zwischenfrucht nach Winterweichweizen? Eher schwere Böden, Weizenstroh wird gehäckselt und danach kommt Hühnermist darauf. Jetzt fahre ich mit dem …
Leo1982 gefragt am 30. Juni 2014, 10:59
- 4
Haus und Hofübernahme aber wie richtig?!
Hallo! Habe ja schon einiges über Übernahmen und Übergaben gelesen jedoch finde ich keine richtig passende Lösung die auch zu meiner Situation passt. Kurz zu meiner Situation bin 23 Jahre alt habe mic…
Luki21 gefragt am 30. Juni 2014, 09:47
- 4
Die Reichen werden immer reicher
Herzlichen Glückwunsch an die Regierung! Wir sind am richtigen Weg und ihr habt eure Arbeit ausgezeichnet gemacht. Mit einem neuen Sparpacket, ein paar Abgabenerhöhungen, Steuererhöhung für das gemein…
steira8075 gefragt am 30. Juni 2014, 03:32
ähnliche Links