- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lohn für Landwirtschaft
Lohn für Landwirtschaft
03. Feb. 2014, 19:07 Veltliner
Lohn für Landwirtschaft
Hallo In der Ausbildung zum Landwirt wird man ja darauf vorbereitet, ein Lebensmittelerzeuger mit guter Qualität zu werden. Eine zweifelsohne wichtige Aufgabe. Aber Die Preise, die den Erzeugern gezahlt werden, sinken immer weiter, während gleichzeitig die Verbraucher für die Endprodukte konstant hohe Preise zahlen müssen Eine nachhaltige, effiziente und wettbewerbsfähige Landwirtschaft ist eine Voraussetzung, um die Bevölkerung mit ausreichend und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen, deshalb ist es auch notwendig, dass den Landwirten ein angemessenes Einkommen zugesichert wird. Was wäre eigentlich für einen Landwirten ein gerechter Stundenlohn, da geht es mir nicht um Investitionen und dergleichen, nur rein was sollte dem Staat die Stunde eines Landwirten wert sein? Veltliner
Antworten: 9
03. Feb. 2014, 19:42 321
Lohn für Landwirtschaft
@Veltliner Das ist nicht die richtige Fragestellung und ich möchte die Antworten, die nun von so manchen kommen werden, gar nicht wissen. Aber den kollektiven Stundenlohn für landw.Fachkräfte gibt es ja. Aber Du meinst ja, dass einer Familie ein ausreichendes Jahres-Einkommen zusteht. Dazu ein Denkanstoß: Wenn nun einer jetzt schreiben würde, die Landwirtschaft zahlt mehrheitlich keine Einkommensteuer, so ist deren steuerliches Jahreseinkommen unter 11.000 Euro. Wenn dieser Betrieb gemeinsam mit Ehepartner geführt wird, dann ja nur mehr 5.500.. MfG 321
03. Feb. 2014, 19:48 Fallkerbe
Lohn für Landwirtschaft
Woran liegt es, das sich immer mehr selbständige Bauern als Angestellte des Staates bzw. der EU sehen? Wieviel Stundellohn sich ein Selbsständiger auszahlt, kann sich eh jeder Selbstständige selbst aussuchen. Orientierungshilfe wäre vieleicht der Kollektivvertrag für Landarbeiter.
03. Feb. 2014, 20:24 321
Lohn für Landwirtschaft
@fallkerbe, ich habe es gewusst, Du bist der Nächste! 2% produzieren das Brot für die restlichen 98 %. Keiner davon sieht sich als Angestellter des Staates oder der EU. Wenn ein Bauer das bekommt was ihm zusteht, würde er auch auf die Ausgleichszahlungen verzichten. Wenn vom Umsatz ein Einkommen übrig bleibt, kann er sich seinen Lohn aussuchen. Aber dann von 5.500 Euro, pro Nase!? 321
03. Feb. 2014, 20:59 soamist2
Lohn für Landwirtschaft
gemessen am ernst der frage hätte ich sie eher dem meister von der landwirtredaktion zugeordnet. zumindest am antwortverhalten sollte man sich aber doch daran orientieren ... auch wenn es diesmal kein meisterstück war..
04. Feb. 2014, 07:03 browser
Lohn für Landwirtschaft
An Veltliner
04. Feb. 2014, 07:48 beglae
Lohn für Landwirtschaft
Was für eine Frage Als Landwirt bist Du bist selbständig und damit liegt es in deiner Hand welchen Verdienst du hast wenn du natürlich als Bettler Auftritts dann bis du selber Schuld und nicht der \" böse staat\"
04. Feb. 2014, 07:52 se123
Lohn für Landwirtschaft
Ich stimme Fallkerbe vollkommen zu. Welches Denken bitte steckt hinter so einer Frage: "was sollte dem Staat die Stunde eines Landwirten wert sein?" Die Frage konnte man in Russland und in der DDR so stellen!!! Ich behaupte jetzt mal folgendes: Die Landwirte verdienen mindestens soviel, wie sie auch in einer anderen Branche verdienen würden. Die nicht monetären Besonderheiten der Landwirtschaft berücktsichtigt - damit meine ich, dass manche vielleicht weniger Geld in Kauf nehmen weil sie viel in der Natur sein können. Wie komme ich zu meiner Behauptung: Wären die Verdienstmöglichkeiten in anderen Branchen deutlich besser, würde dies auch dazu führen, dass viele zumindest mittelfristig diese Chance auch wahrnehmen würden. Es findet zwar ein gewisser Strukturwandel in diese Richtung statt, da dieser aber nicht dramatisch ist, gibt es auch keine Notwendigkeit für den Staat noch weiter gegenzusteuern. Noch eine Gegenfrage: Was sollte dem Staat die Stunde eines Gastwirtes wert sein??? Hat sich darüber von euch schon mal jemand Gedanken gemacht? Die sind für mich am ehesten mit der Landwirtschaft vergleichbar.
04. Feb. 2014, 13:19 beglae
Lohn für Landwirtschaft
Was für eine Frage Als Landwirt bist Du bist selbständig und damit liegt es in deiner Hand welchen Verdienst du hast wenn du natürlich als Bettler Auftritts dann bis du selber Schuld und nicht der \\\" böse staat\\\"
04. Feb. 2014, 17:34 Veltliner
Lohn für Landwirtschaft
Hallo Schon interessant, wie hier so mancher über einen, zugegeben anstoßenden Anfangsthread, empfindlich reagiert. Warum darf ein Landwirt nicht über einen gerechten Stundenlohn nachdenken oder diskutieren. Für diejenigen, die sich darüber empören, das der Veltliner vom Staat Stundenlohn fordert oder erbettelt. Was bekommt den momentan der Landwirt an Ausgleichszahlungen? Ist das nicht erbettelt? Veltliner PS: Nur zur Info, mein Betrieb steigt ab heuer aus dem ÖPUL aus
ähnliche Themen
- 4
10 Jahre Facebook
Facebook ist mit einem Umsatz von 7,8 Mrd. und einem Gewinn von 1,5 Mrd. US-$ (2013) eine Gelddruckmaschine, die von 1,2 Mrd. Nutzern (Tendenz steigend) weiter befeuert wird. Seit meinen persönlichen …
Peter06 gefragt am 04. Feb. 2014, 10:11
- 1
Kälberbox
Hallo Kollegen! Ich werde heuer den Bereich für die Kälber neu gestalten. Bei meinen Überlegungen bin ich dabei auf die Kälberboxen von Patura, Modell \"Baby Star\" gestossen. Die schauen mich bezügli…
wecker gefragt am 04. Feb. 2014, 07:11
- 4
Fütterung von Mastlämmern
Hallo zusammen. wer kann mir helfen. hab ne kleine Schafherde mit Lämmern die man jetzt ausmästen müsste. Als Futter stehen Weizen, Gerste, Zuckerrübenmelasseschnitzel und Heu zur Verfügung. Sojaschro…
korni1702 gefragt am 03. Feb. 2014, 23:24
- 0
kosten Holzsilo
was kosten ein Holzsilo (für Grassilage) d: 4m h: 7m
Beergbauer gefragt am 03. Feb. 2014, 20:53
- 0
kosten Holzsilo
was kosten ein Holzsilo (für Grassilage) d: 4m h: 7m
Beergbauer gefragt am 03. Feb. 2014, 20:53
ähnliche Links