- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Unitrac 72ep
Lindner Unitrac 72ep
02. Nov. 2014, 10:29 Simon I
Lindner Unitrac 72ep
Schönen Sonntag. Wer weiß mehr über den Unitrac 72ep? Ausstattung? Gewicht? Preis? Hydraulik? Federung? Bremsen? Getriebe? Hat Lindner eine Innovation und Wettkampffähige Maschine 75 PS Bereich geliefert? Oder ist es nur ein schwächerer Unitrac 82? Was haltet ihr von der Maschine? Mfg
Antworten: 7
02. Nov. 2014, 10:47 golfrabbit
Lindner Unitrac 72ep
Leider ist deine Antwortmöglichkeit Nr 2 richtig.
02. Nov. 2014, 10:52 Simon
Lindner Unitrac 72ep
Hast du ihn gesehen golfrabbit ? Was genau kannst du berichten?
02. Nov. 2014, 11:11 golfrabbit
Lindner Unitrac 72ep
Man hat ihm den 3,4 l FPT Motor( sie behaupten immer noch ein Perkins) reingeschraubt und als große Einsparung die Türen weggelassen. Ansonsten ident mit den Altbekannten. Wenn das einem selbsternanntem Innovationsführer nicht würdig ist, dann weiß ich auch nicht. Andererseits ist es noch trauriger daß es Lindner schafft einen stärkeren, vollgefederten und vom Kabinendesign deutlich moderneren Transporter günstiger anzubieten als Reform den T5. Hannes
02. Nov. 2014, 11:33 Simon
Lindner Unitrac 72ep
Ja Reform ist brachial unterwegs mit dem t5 Vergleichbar frühestens mit dem t7 wahrscheinlich. In deinen Augen also keine Innovation jedoch marktfähig oder?
02. Nov. 2014, 11:40 mfj
Lindner Unitrac 72ep
Jetzt warten wir erstmal ab - bis die Serienproduktion und das genaue Datenblatt des 72ep erscheint, bevor da wild spekuliert wird. Wenn es der gleiche lange Zirkus ist - wie beim Lintrac, ist die Maschine "technisch und emotional überholt" bis sie für den Kunden verfügbar ist. Dann ist es nur noch was für Firmenpatrioten und unverbesserliche Fan´s...
02. Nov. 2014, 12:10 Simon
Lindner Unitrac 72ep
Ja Reform ist brachial unterwegs mit dem t5 Vergleichbar frühestens mit dem t7 wahrscheinlich. In deinen Augen also keine Innovation jedoch marktfähig oder?
02. Nov. 2014, 20:42 golfrabbit
Lindner Unitrac 72ep
@mfj Da braucht man kein Datenblatt und auch sonst nix: ein den neuen Abgasvorschriften Rechnung tragender Murl wird ins unveränderte Unitrac -Werkl verbaut und damit er leichter, billiger und "bauernfreundlicher" ausschaut hat man schmälere Reifen und fehlende Türen in der Grundausstattung erfunden - Mindergewicht: ca. 100 kg. Dem darauf angesprochenen Werksheini fiel zumindest auch nicht mehr dazu ein - ach ja, der Motor wird laut ihm bei Perkins bestellt, ist folglich unumstößlich ein Perkins.
ähnliche Themen
- 0
Naßmais Preis
Preis vom Lgh Eferding aktuell 30 % 80 € wie ist der Preis bei euch ? und wo ? Wird der Preis noch steigen ? Trockener Mais 172€
maximal gefragt am 03. Nov. 2014, 09:37
- 0
Suche Waldhackgut zugestellt
Suche verlässliche Lieferanten vom Waldhackgut inkl. Zustellung an den Forellenhof , Marchtrenk. Leithenstrasse 32. Bitte um Angebote.
collo gefragt am 03. Nov. 2014, 09:09
- 1
SVB
Hallo! Wer kennt sich bei der SVB aus? Wenn ich in meinem Betrieb einen 2. Betriebsführer (nicht die Ehefrau) mitarbeiten lasse - kann ich dann den Einheitswert und somit die Beitragsgrundlage in der …
kremsmauer gefragt am 02. Nov. 2014, 23:12
- 0
Motorstaubremse nachrüsten
Hallo ist es möglich bei meinem Steyr 9094 Bj 2003 eine motorstaubremse nach zu rüsten.Was würde es mir ca kosten? Danke im vorhinein
sollerer1234 gefragt am 02. Nov. 2014, 21:36
- 2
seilwinde
Hallo bin noch auf der suche für meinen 60 ps Traktor ne funkwinde zu kaufen hat wer erfahrung mit den holzknecht seilwinden 4-6 tonnen, preis u gewicht sind meiner meinung nach nicht so schlecht dank…
plessi gefragt am 02. Nov. 2014, 19:18
ähnliche Links