Lindner 520

04. Aug. 2014, 20:20 waldwolf

Lindner 520

Hallo: Müssen bei meinen 520 er Lindner die Stirndeckeldichtung austauschen,haben alles zerlegt ,sind aber bei der Nockenwelle die ja runter muß angestanden!Könnte mir wer sagen wie man die rausbringt oder ob das Antriebsrad ohne welle zum ausbaun geht!! Danke

Antworten: 1

06. Aug. 2014, 07:43 MBtrac

Lindner 520

Das Rad ist auf der Nockenwelle soweit ich weiß mit einem Konus und einer Paßfeder (Halbmond) aufgebaut! Brauchst einen Abzieher! Ich würde dir aber empfehlen wenn du so unsachlich bist Las das jemanden machen der zumindest Grundkenntnisse im Motorenbereich hat. Der Schaden den du anrichten kannst wennst den Einspritzzeitpunkt verdrehst steht zu keinem Verhältnis was das kostet! LG.

ähnliche Themen

  • 0

    Reform 626 D

    Hallo suche günstigen neuen Motormäher und bin auf Reform gestossen und wollte von euch wissen ob dieses Ding brauchpar ist

    Volvo gefragt am 05. Aug. 2014, 19:25

  • 0

    motorseilwinde

    Hallo, könnte mir wer sagen wo man sich so eine Motorwinde oder Winde für Motorsäge ausborgen kann? Braucht nicht gratis sein! lg michi

    michael_thalgau gefragt am 05. Aug. 2014, 17:18

  • 4

    Warmstartproblem Steyr 8110

    Hallo! Ich habe folgendes Problem. Mein 8110 springt im kalten Zustand tadellos an, sobald er aber länger in gebrauch ist und abgestellt wird, und man will ihn wieder starten, mach er nicht mal einen …

    Hansbau gefragt am 05. Aug. 2014, 16:20

  • 7

    Fliegen im Stall - was dagegen tun?

    Hallo! Wie bekämpft ihr die Fliegen im Stall? Mit solchen \"Fliegengrillern\", Schlupfwespen, chem Mitteln? Oder ganz was anderem? Würde mich freuen zu hören, was bei euch gewirkt hat! LG, kuhlinarris…

    kuhlinarrisch gefragt am 05. Aug. 2014, 14:47

  • 0

    hetwin aramis oder wasserbauer mix meister 3000

    wer hat Erfahrung mit diesen anlagen?

    mb1 gefragt am 05. Aug. 2014, 14:01

ähnliche Links