- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
02. Juni 2015, 19:36 StadtFarmer
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Hallo Leute, ich habe ein kurze und sicher schnell zu beantwortende Frage an euch, die mir Google leider bislang nicht beantworten konnte: Auf dem angehängten Foto sieht man den Allradhebel eines Lindner 450A in der oberen Stellung - ist der Allradantrieb in dieser Stellung jetzt ein oder aus? Danke euch!!
Antworten: 3
02. Juni 2015, 19:40 StadtFarmer
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
gerade ist mur auch noch eine Frage für die Profis unter euch eingefallen: Ich habe einen Ballenspitz, Kat. 2, bei dem die Unterlenker-Bolzen genau 1m auseinander liegen. Bringt man die Unterlenker an einem Lindner 450 überhaupt so weit auseinander??
02. Juni 2015, 20:20 Raschberg
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Allrad ist aus.Der Unterlenker hat sicher noch Loch und Schlitz.Schlitz müsste schon passen.
02. Juni 2015, 20:30 Kriechbaum
Lindner 450A - kurze Frage zum Allradantrieb
Hallo ! In dieser Position ist der Allrad ausgeschaltet . mfg
ähnliche Themen
- 1
Nicht nur Ausbeuter...
... sondern auch Mörder? Wurde im Fall der drei Rehkitze, die vor kurzem in der Nähe des Kulmbacher Ortsteils Affalterhof von einer Mähmaschine erfasst wurden, gleich gegen mehrere Gesetze verstoßen? …
Heimdall gefragt am 03. Juni 2015, 19:08
- 0
Feldspritze
Was glaubt ihr Leute? Kann man mit einem Steyr 975 mit 2 Zusatzhubzylinder eine Hardi Master mit 1000l und einem 12m Balken fahren? DANKE für eure Meinung!!
Bauer900 gefragt am 03. Juni 2015, 19:00
- 1
Fort F 7500 Wickelmaschine
Habe vor kurzem eine Fort Wickelmaschine gekauft. Anfangs funktionierte alles problemlos. Nach wenigen Wicklungen begann der Drehtisch stark zu quitschen bzw ist ein scherendes GEräusch zu hören - bei…
Rentner123 gefragt am 03. Juni 2015, 16:20
- 7
Neues scheibenmähwerk
Hallo. Werd mir in zukunft ein neues heckmähwerk zulegen müssen. Nun die frage welche marke. Fella, Pöttinger, Kuhn, Krone, usw?? Ca. 3m arbeitsbreite. Eher ohne aufbereiter. Was würdet ihr empfehlen …
donkuson gefragt am 03. Juni 2015, 14:13
- 2
Tierwohl in der Schweinemast
Verbraucher kritisieren gerne die Haltungsbedingungen der Tiermast. Die Initiative Tierwohl soll deutsche Landwirte nun entschädigen, bieten sie ihren Tieren beispielsweise mehr Platz oder Raufutter. …
LenaRed gefragt am 03. Juni 2015, 11:13
ähnliche Links