Liegeboxenlaufstall mit Einstand

12. März 2015, 10:01 Hupsi

Liegeboxenlaufstall mit Einstand

Liegeboxenlaufstall mit Einstand Ich bin gerade am stallbautüfteln und möchte einen Liegeboxenlaufstall mit Schrapperentmistung machen. Dabei bin ich auf das System mit erhöhtem, abgeteiltem Einstand vor dem Futtertisch gestoßen. Ich hätte an 150cm Einstand mit 10cm Höhe mit Gummimatten und 300cm Schrapperbahn dahinter gedacht, mit Trennbügel nach jeweils 2 Ständen. Das soll eine geringere Verdrängung am Fresstisch, einen trockeneren Standplatz und eine mögliche, höhere Schrapperfrequenz an kalten Wintertagen bringen. Hat jemand Erfahrung mit diesem System.

Antworten: 2

12. März 2015, 18:51 wickinger83

Liegeboxenlaufstall mit Einstand

Im umkreis von 5km bei mir haben 3 so ein System wie du meinst. Salzburg umgebung. mfg wickinger

15. März 2015, 08:08 Kernarnold

Liegeboxenlaufstall mit Einstand

Ich habe das System jetzt 3 Jahre und kann eigentlich nur positives berichten. Einstand 1,50m lang und 15-20cm hoch, dahinter 3m Schrapperbahn, dahinter Liegeboxen. Wichtig ist die Abtrennung nach jedem zweiten Fressplatz. Vorteile: geringere Verdrängung am Fressgitter, mehr Fluchtmöglichkeiten für schwächere Kühe, Fressen auch bei Schrapperdurchlauf. Nachteile: im vorderen Bereich des Einstandes sammeln sich Futterreste und Kot, Besamung am Fressgitter schwierig wegen der größeren Standhöhe. MfG Arnold Kern

ähnliche Themen

  • 0

    Billigfleisch auf kosten der kleinsten

    Freut euch auf TTIP das ausbeuten der kleinsten wird immer ärger!

    MBtrac gefragt am 13. März 2015, 08:26

  • 0

    Effizienz Wärmepumpe

    Kia hat nun im neuen Elektroauto für Heizung und Lüftung ein Wärmepumpensystem eingebaut, dass den Stromverbrauch im vergleich zu den bisherigen Systemen bei weitem übertrifft!

    MBtrac gefragt am 13. März 2015, 07:47

  • 1

    Hauer VX170 oder Cargo 5X90 für Fendt 714

    Hallo, hätte gerne eine Rat aus der Runde für welchen Lader ich mich entscheiden soll. Abgesehen vom Preisunterschied verhalten sich beide Lader meiner Meinung nach ähnlich. Zur Auswahl stehen für mic…

    marti3s gefragt am 13. März 2015, 06:50

  • 0

    MF 362

    Grüß Gott Was kann es bei einem Massey Ferguson 362 haben wenn eine Zeit lang die Batterielampe aufgeleuchtet hat und jetzt nicht mehr aber er springt nicht mehr an? Mit freundlichen Grüßen

    Sani1 gefragt am 13. März 2015, 06:47

  • 0

    Sommergerste Vorgewende

    Hallo. Beginnen nun mit dem eggen und bald darauf mit einer Reform semo zu sähen. Hatten vor kurzem eine Diskussion bezügl. vorgewende. Also nach dem eggen sähen wir zuerst außen rum, also vorgewende …

    mausilugner gefragt am 13. März 2015, 06:44

ähnliche Links